Welpe - Nassfutter - weicher Kot
-
-
Ich habe meinen Labi-Mix-Welpen seit drei Wochen und immer wieder Probleme mit ihrer Verdauung.
Sie ist nun 12 Wochen alt und bekommt NF (Real Nature für Welpen).Nachdem wir sie von TF (Pedigree!!!
hat sie bei der Züchterin bekommen) auf NF umgestellt haben, frisst sie kein (hochwertiges!) TF mehr. Aber vom NF bekommt sie ständig weichen Kot.
Ich habe sie dann zwischendurch mal auf Schonkost (matschigen Reis mit Hühnchen und Karottenbrei) umgestellt. Sofort war der Kot normal. Dann hab ich sie langsam wieder ans NF gewöhnt und auch das hat noch problemlos funktioniert. Nach einigen Tagen NF fing es mit dem weichen Kot (manchmal auch mit Schleim) wieder an. Sobald ich ihr wieder Reis und Möhren unters NF mische, normalisiert sich die Verdauung.Aber ich kann ihr doch nicht immer Reis geben, da der ja angeblich entwässert und sie nicht so viel trinkt!?
TF will sie aber auch keiner mehr fressen!
Ich traue mich aber das NF nicht ständig umzustellen. Da wir das am Anfang probiert haben und sie dieses NF zuerst am besten vertragen hat. Vor allem bei einem Welpen möchte ich nicht ständig das Futter wechseln.Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Soll ich versuchen ihr morgens hochwertiges TF (über qualitative Anforderungen des TF weiß ich Bescheid) und mittags und abends NF zu geben?
Welches NF wird von Welpen besser vertragen?
(Barfen traue ich mich noch nicht und ich habe auch eine zu kleine Tiefkühltruhe.)
Ich glaube auch nicht, dass sie krank ist, da es ja mit der Verdauung mit Reis und Karotten funktioniert! Werde aber heute noch den TA diesbezüglich fragen, da wir noch zum Impfen fahren.
Sie hat auch keinen Durchfall - aber ziemlich oft Stuhlgang (ca. 3 mal am Tag und 3 mal in der Nacht) und sehr weichen Kot.
Bitte um Hilfe! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der TA hat uns "Enteroferment" mitgegeben und schon funktioniert es mit den Häufchen.
Außerdem werde ich in Zukunft TF und NF (natürlich nicht gemeinsam) füttern. Dann sollte sich das alle einpendeln -
Gib mal Leinsamen drunter, einen gehäuften Teelöfel. Das wirkt bei unseren, wenn der Kot zu breiig ist.
-
Meiner hatte von allen möglichen Nassfutter zu weichen Kot bekommen.
Von Pedigree hat er richtigen Durchfall bekommen.Ich konnte ihm jeden zweiten Tag gerade mal 1/4 seines Tagesbedarfs geben.
Mit Trockenfutter alleine hatte er erst zu harten Kot und dann Durchfall,
der einfach nicht weg ging. Selbst das Trockenfutter wo 1 1/2 Kilo 12€ gekostet haben,
hat nichts am Durchfall geändert-wobei es extra für Durchfall und Hunden mit Darmproblemen geworben wird.Ich barfe ihn jetzt und er hat einen Kot-wunderbar :)
Das Barfen an sich hatte ich mir viel schwerer vorgestellt.
Und Kot setzt meiner 1 mal am Tag ab, manchmal auch 2-aber eher selten
und die Häufchen wurden auch weniger als vorher beim anderen Futter.
Ich besitze nur ein Eisfach-aber ich hab auch nur einen kleinen Hund zu füttern ;-)
(1 Jahr und 1 Monat alt-Großspitz-10 Kilo)Und wenn er dennoch zu weichen Kot haben sollte,
dann kann ich auch sein Futter anpassen-konnte ich beim Trockenfutter nicht.
Ich finde es eine super Sache, es hatte mich keinen Tierarztbesuch mehr gekostet wegen dem Kot
und ist noch billiger, als wenn ich jetzt noch zich Futtersorten ausprobieren müsste und ist günstiger als wirklich hochwertigeres Futter (also, wo nicht SG oder RC-wo man gesagt bekommt es sei hochwertig)Wegen dem Reis, dass er entwässern sollte, wurde mir gesagt,
dass man deswegen den Reis "pampisch" kochen soll,
damit er nicht entwässert ;-) -
Meine Große bekommt von RN auch weichen Kot. Mit dem Nafu von Grau oder das Lukullus Gustico gibt es keine Probleme.
Würde mir einfach ein anderes Nafu suchen.
-
-
Für mich ist barfen auf jeden Fall eine Alternative. Da ich selbst auch keine Fertigprodukte esse
.
Habe mir jetzt von Naturavetal - Canis Plus NF und TF bestellt. Außerdem Broschüren und Bücher zum Barfen angefordert. Vielleicht krieg ich das ja hin...
Obwohl im Oktober die Uni wieder losgeht und das letzte Jahr ja bekanntlich nicht gerade stressfrei ist! Vielleicht informiere ich mich bis zum Sommer und beginnen dann in den Ferien mit barfen.Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Teilbarfen? Also morgens TF und abends BARF bzw. umgekehrt!?
-
Ok, hab grad gelesen, dass Teilbarf (vor allem bei Welpen) nicht zu empfehlen ist. Dann werde ich wohl mit Barf wohl noch bis nächsten Sommer warten und es bis dahin mit TF (morgens) und NF (mittags und abends) versuchen. Oder spricht auch etwas dagegen?
-
Meine Hündin habe ich mit 10 Wochen bekommen und habe sie mit Rinti und TroFu gefüttert, hat sie alles super verdaut.Einmal hatte sie Durchfall, ich habe körnigen Frischkäse/Hüttenkäse gekauft und einen Löffel Haferflocken unter gemischt. Fand sie super lecker und der Durchfall war 2 Tage später weg. Als sie dann ca. 9 Monate war habe ich ihr Blättermagen , Pansen, Maulfleisch u.s.w.angeboten, nun ist sie nur noch gierig nach Barf. Rinti bekommt sie jetzt zwischendurch mal, wenn ich vergessen habe etwas aufzutauen. Dann lässt sie ihre Dose auch gerne mal stehen und hungert :-)) Für Pansen und Blättermagen bezahle ich pro Kilo 1,30 , das geht. Ich lasse es mir liefern und es kommt total gefroren bei mir an, nichts angetaut oder so.
-
Zitat
Für mich ist barfen auf jeden Fall eine Alternative. Da ich selbst auch keine Fertigprodukte esse
.
Habe mir jetzt von Naturavetal - Canis Plus NF und TF bestellt. Außerdem Broschüren und Bücher zum Barfen angefordert. Vielleicht krieg ich das ja hin...
Obwohl im Oktober die Uni wieder losgeht und das letzte Jahr ja bekanntlich nicht gerade stressfrei ist! Vielleicht informiere ich mich bis zum Sommer und beginnen dann in den Ferien mit barfen.Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Teilbarfen? Also morgens TF und abends BARF bzw. umgekehrt!?
Das TF von Natura vetal verträgt meine 13 Wochen alte Hündin auch am besten!
-
Ich hoffe, dass ich die Lieferung bald erhalte. Die Häufchen sind zwar schon fester aber die Menge ist ja ein Wahnsinn. Sie macht mittlerweile bis zu 5 Häufchen am Tag und drei in der Nacht. Ich frag mich immer wo das alles her kommt
Obwohl ich ja gehört habe, dass der "Output" bei kaltgepresstem TF auch mehr ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!