Wundwasser nach Kastration

  • Hallo.
    Jack wurde am Montag kastriert.
    Er hatte einen Hoden im Bauchraum.
    Am Mittwoch gingen wur zum Tierarzt-alles sieht wunderbar aus.


    Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass es etwas geschwollen war.
    Heute Abend, so um 18 Uhr, habe ich dann Blut auf dem Boden entdeckt und dann auch gesehen,
    dass es von Jack kommt, was aus der Wunde tropfte.


    Ich rief meinen Tierarzt an und konnte dank seinen tollen Öffnungszeiten auch bei ihm vorbei schauen.
    Er säuberte die Wunde und erklärte mir, dass es Wundwasser sei.
    Ich habe schon im Internet gegoogelt, weil es mir einfach keine Ruhe lässt,
    aber ich finde nur Beiträge, wo sich das Wundwasser angesammelt hatte.
    Mein Tierarzt sagte auch, dass es gut ist, dass es austritt und sich nicht ansammelt.
    Dennoch soll ich am Montag nochmal zur Kontrolle hin.
    (Mittwoch sollten eigentlich die Fäden der Kastration entfernt werden)


    Er bekam ein Art "Höschen" verbunden mit einer Binde drin,
    was das Wundwasser aufsaugen soll.
    Der Verband war noch dran, aber die Binde hatte sich Jack "ausgeschüttelt".
    Morgen hol ich Windeln und die bekommt Jack dann an.


    Ich habe echt Bedenken, dass es nicht aufhört.
    Es tropft nicht durchgehend, sondern wenn er sich schüttelt.
    Ich konnte das Wundwasser auch vorsichtig abtupfen.


    Kann mir jemand sagen, wie lange es ca. dauert, bis es sich "ausgetropft" hat?


    Zudem ist er "inkontinent".
    Er hat jetzt schon 2 mal rein gepieselt.
    Ich gehe alle 2 Stunden kurz fürs Pippi raus-dennoch.
    Ist das weil er noch die Wunde hat?
    Und muss ich ihm dann das Stubenrein wieder "beibringen"?


    Ihr wollt ja nicht wissen, wie es hier heute aussah :gott:

  • Hallo Tierli,


    ich möchte dir jetzt keine Sorgen machen, das kann natürlich auch alles ganz normal sein, aber hast du deinen Tierarzt auf die Inkontinenz angesprochen? In seltenen Fällen kann es nämlich auch an einer Fehlerhaften Kastration liegen wenn der Hund inkontinent wird. Wie gesagt es kann durchaus NORMAL sein, noch ist ja kaum Zeit vergangen. Bei männlichen kastrationen kann ich nur von meinem Kater reden und der hatte es nur in den ersten Stunden nach der OP nicht gemerkt wenn er Pipi musste.


    Mach dir jetzt bitte nicht so viele Sorgen, ich sage nur dass das bei anhaltender Inkontinenz so sein KÖNNTE nicht das es so ist und zweimal seit Montag ist ja auch noch nicht so viel.


    Ich glaube nicht das du ihm die Stubenreinheit neu beibringen musst. Mach es einfach so wie bei einem Welpen wenn ein Maleur passiert, ruhig bleiben, den Hund raus bringen und so. Solange er nicht das Gefühl hat, dass Pipi in der Wohnung jetzt auf einmal ok ist würde ich mir um die Stubenreinheit keine Sorgen machen.


    Es kann wie gesagt auch wirklich an der Wunde liegen.


    Ich hoffe dem kleinen geht's schnell wieder besser!


    Gruß Tahlly


  • Das mit dem rein machen ist wohl normal,
    da er noch kein richtiges Gefühl hat.


    Manchmal merkt er es, dann läuft er an die Türe und zittert.
    Dann weiß ich das er muss und kann es auch einhalten.
    Aber er merkt es "zu spät".
    Gestern hatte er es einfach laufen lassen zwei mal,
    vielleicht aber auch weil er schmerzen hatte, da er abgetastet wurde.
    Zuvor hatte er auch 2 Tage lang unkontrolliert gemacht,
    wobei ich damit auch rechnen musste.


    Ärger bekommt er keinen für das Pippi machen.
    Ich glaube auch nicht das er es aus Protest oder so macht,
    sonst würde er nicht anfangen zu zittern,
    denn er möchte es auf jeden Fall einhalten-zumindest habe ich das Gefühl.

  • Also das mit dem Zittern würde mir Sorgen machen. Bei meinen Hunden bedeutet so was eigentlich immer Schmerzen.
    Und jetzt 5 Tage nach der Kastration sollten eigentlich keine Schmerzen mehr da sein.
    Auf die entzündete Wunde kannst du auch gut medizinischen Honig ( http://www.medihoney.de/ ) drauf tun. Bei uns hat das Wunder gewirkt. Kleiner Nachteil, es schmeckt schön süß und wenn Hund das erstmal merkt.....

  • Zitat

    Also das mit dem Zittern würde mir Sorgen machen. Bei meinen Hunden bedeutet so was eigentlich immer Schmerzen.
    Und jetzt 5 Tage nach der Kastration sollten eigentlich keine Schmerzen mehr da sein.
    Auf die entzündete Wunde kannst du auch gut medizinischen Honig ( http://www.medihoney.de/ ) drauf tun. Bei uns hat das Wunder gewirkt. Kleiner Nachteil, es schmeckt schön süß und wenn Hund das erstmal merkt.....


    Jack hatte schon damals angefangen zu zittern, wenn er musste.
    Die Hündin meiner Mutter hatte das so auch immer gemacht und macht es heute noch als Seniorin
    wenn sie es "eilig" hat.


    Die Wunde sieht nicht entzündet aus und war auch über Nacht trocken.
    Also sie ist auch nicht gerötet oder so, eigentlich schon ziemlicj normal,
    wären die Fäden weg. Heute Vormittag tropfte dann wieder etwas Flüssigkeit aus der Wunde.
    Ich konnte es aber heute schon abtupfen, ohne das er zuckte oder irgendwie anders bemerkbar machte,
    dass es ihm weh tut.


    Auf die Wunde selbst soll ich nichts drauf machen.

  • Mein Maxe hatte direkt im Anschluss an seine Kastration (mit 11 Jahren, Hodentumore, nicht dass sich hier jemand genoetigt fuehlt...) eine Blasenentzuendung. Da hatte ich auch schon sonst was gedacht...
    Wenn ich mich recht erinnere, kann das passieren, wenn die Nebenhoden bei Kastration entzuendet waren oder irgendwie so. Nagel mich nicht auf Details fest, ist zu lange her.
    Ich wuerde also ggf. noch mal mit Pipiprobe zum TA gehen.

  • Zitat

    Mein Maxe hatte direkt im Anschluss an seine Kastration (mit 11 Jahren, Hodentumore, nicht dass sich hier jemand genoetigt fuehlt...) eine Blasenentzuendung. Da hatte ich auch schon sonst was gedacht...
    Wenn ich mich recht erinnere, kann das passieren, wenn die Nebenhoden bei Kastration entzuendet waren oder irgendwie so. Nagel mich nicht auf Details fest, ist zu lange her.
    Ich wuerde also ggf. noch mal mit Pipiprobe zum TA gehen.


    Stimmt, Jack hatte auch gezittert, als er eine Blasenentzündung hatte.
    Ich habe Fliesen und Jack hat ja jetzt auch "nur" 5 Liegemöglichkeiten im Wohnzimmer und Badezimmer verteilt,
    aber wenn ich schlafe weiß ich nicht, ob er sich doch auf die kalten fliesen gelegt hatte.


    Ich werde mal zur Apotheke gehen und mir dort einen Schnelltest holen ;-)

  • Jack geht es sichtlich besser :)
    Gestern Mittag hat es zum letzten Mal getropft.
    Drum sind die Windeln auch umsonst gekauft-sah schon drollig aus als er sie anhatte,
    aber ich bin echt froh das er sie nicht haben muss.
    Er lässt sich nach dem Gassi gehen die Wunde schön abtupfen
    und legt sich dafür sogar hin und möchte gekrault werden.


    Ich habe ein Foto gemacht,
    aber kann es leider noch hochladen mit http://imageshack.de.
    Wahrscheinlich weil es ein Pullermann ist :headbash:


    Ich wollte gerne wissen, wie ihr über seine Naht denkt,
    ob es soweit auch gut aussieht.


    Wie kann ich sonst ein Bild hier einfügen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!