Langhaarhunde Pflegetipps
-
-
Hallo an alle Hundefreunde,
ich hatte 13 Jahre lang einen Rhodesian Ridgeback
der leider im Herbst 2012 verstorben ist. Irgendwie
fehlt mir ohne Hund etwas und ich informiere mich
zurzeit über die Rasse Border Collie (Showlinie).
Ich möchte nichts unbedacht lassen und informiere
mich gerade über die Pflege. Da ich bei der Pflege von
Langhaarhunden keine Erfahrung habe(Ridgeback hat ja
kurzes Fell)würde ich alle Langhaarhundebesitzer gerne
um Rat fragen: Habt ihr irgendwelche Pflegetipps
(an Zubehör oder Techniken beim Bürsten)???
Außerdem kam mir der Gedanke, dass es im Frühjahr
mit den Zecken kompliziert werden könnte! Bei unserer
Ridgeback Dame war das wegen des Kurzhaars ja nie
ein Problem...Wie erkennt ihr bei euren Langhaarhunden
Zecken?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
ich würde mich über viele Tipps sehr freuen
Liebe Grüße
dogifan123 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst ja nicht alle Langhaarrassen untereinander vergleichen, nur weil sie langes Fell haben. Die Struktur ist trotzdem ganz unterschiedlich und dementsprechend Pflegeaufwand und Zubehör.
Ich habe 2 Shelties die ungefähr alle 1-2 Wochen gekämmt werden müssen, hinter den Ohren etwas öfter. Dafür benutze ich einen feinzinkigen Kamm und die Mason Pearson Bürste. Nichts weiter. Das klappt super und Verfilzungen konnte ich bislang nicht finden.
-
Das was Chichabi schreibt gilt sogar innerhalb der Rassen.
Jeder Hund hat wiederum seine ganz eigene Fellstruktur!!!Ich habe zum Beispiel zwei Australian Shepherds. Meine althündin ist sehr, sehr puschelig hat einen langen Kragen und ist allgemein super plüschig, sie hat nach der Kastration auch nochmal ganz GANZ anderes Fell bekommen als es vorher war, das heißt, sie hat ihre Unterwolle fast verdoppelt, dementsprechend viele Haare hat man überall!
Man lebt mit den Haaren , muss eigentlich jeden Tag saugen....man gewöhnt sich dran, ich trinke sogar das Haar, wenn eines in meinem Kaffee ist, mittlerweile mit
Meine Althündin muss ich vl einmal in der Woche bürsten, sie hat trotz dicker Unterwolle kam Verfilzungen, und das auch, obwohl sie viel Schwimmen geht...Fellpflege gleich einmal die Woche, 20 Minuten, mehr nicht!
Meine Junghündin hat ganz anderes Fell, eher kürzer und feiner....da muss ich im Moment überhaupt nie Bürsten...
Border Collie Fell kann man mit Aussiefell durchaus vergleichen...
Ich liebe das super weiche Fell meiner beiden und ich mache oft Fellpflege, weil ich und die Hunde es mögen öfter, als nötig.
Auch wenn sie dreckig sind, muss man eben sehen: Die bringen merh Matsch und Nässe ins Haus, als ein kurzhaariger Hund, der Matsch und Regen hängt im langen Fell....
Wenn man die jedoch trocknen lässt, fällt der Dreck auch ab und man muss den Hund nicht baden oder so, aber bei Matsch eben die Pfoten und Arschhaare abbrausen und das Fell braucht entsprechend lange um zu trocknen, das muss man einkalkulieren! -
Mit den Zecken kommt es noch auf die Farbe an, meine Althündin ist red-merle mit viel weiß, da sieht man fast jede Zecke noch krabbeln und kann sie gleich absammeln,
meine Junghündin ist red bi, nur weiße Pfötchen, sonst ganz rot, da sieht man die schlechter...wie benutzen halt in der Saison auch Advantix und ansonsten kommt es ab und an vor, dass die halt eine Zecke haben...aber beim Absuchen findet man die auch im langen Fell, da sind die nicht so schnell auf der Haut und müssen länger Krabbeln...bei schwarzem Fell ist es noch eine Stufe schwieriger!
-
Vielen dank für diese drei ausführlichen Antworten!
Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell Antworten
bekomme!!! Vielen lieben Dank!
Natürlich freue ich mich über weitere Antworten!
dogifan123 -
-
Das freut mich.
Achso und was man auch bedenken muss, man sollte die Hunde dann auch positiv ans Bürsten gewöhnen und ans Pfoten ausschneiden usw...
Wenn man Kandidaten hat, die sich nicht anfassen lassen mögen und sich eventuell nicht mehr bürsten lassen, dann wird es schwer, dann verfilzt der Hund.Aber das gilt ja generell für Hunde, dass man trainieren sollte, dass sie sich überall anfassen lassen!
Meine Hunde müssen oder dürfen sich dann immer auf die Seite legen, dafür haben die ein Kommando, und dann Bürste ich erst eine Seite und dann rollen sie sich einmal rum und die andere Seite ist dran...:-)
-
Wir haben (Langhaarpelz mit Unterwolle und viel davon. Viel wolle. Viel Hund
)
das erste Mal zum Frühsommer die Trimmerin rangelassen
zum "Plukken", wie hiesst das auf deutsch, das herausholen der unterwolle
und sowohl Hund wie auch wir waren begeistert .
Gefühlte 10kilo wolle lagen auf der Erde , der Hund hatte es deutlich leichter bei den Temperaturen,
sah viel jünger aus
Das machen wir jetzt jedes Jahr ! Im Moment ist's schlimm, Hund seit Wochen ständig nass.
Erst durchs schwimmen und plantschen weil warm und jetzt schüttet es regelmäßig vom Himmel seit Tagen .
Da sind die "Hosen" , vom DSH , kaum zu pflegen. Ich muss ihn irgendwie mal n Tag trockenhalten... -
Ich habe einen Border Collie aus der ^^Showlinie^^ mit viel Fell
. Was die Pflege betrifft, wird sie einfach nur regelmäßig gebürstet und gekämmt. Ich achte auf eventuell verdreckte Ohren und wenn nötig, reinige ich auch die Augenpartie. Ich überprüfe oft auch das Haarkleid auf eventuellen Parasitenbefall und Zecken. Wenn die Haarpüschel zwischen den Pfoten zu lang sind, schneide ich sie kurz.
Mein Pudelmix ist dagegen viel pflegeaufwändiger. Alle 6-8 Wo. baden und scheren. Muss sie auch täglich bürsten, da ihr Fell sonst sehr schnell verfilzen würde. Positiv ist, dass sie nicht haart -
Achja, langes Fell lässt sich dafür nach meinem Empfinden viel einfacher aus Textilien, Teppichen ect. entfernen, weil es sich nicht so reinbohrt sondern schön drauf liegen bleibt und man es absaugen oder "abwischen" kann.
Zecken finde ich meistens beim Kraulen, abends auf dem Sofa oder so...
-
Langhaarige oder auch nur halb langhaarige Hunde schleudern sich bei nassem Wetter beim Laufen viel Dreck unter den Bauch, wo er dann im Bauchfell hängen bleibt. Da ist beim Heimkommen dann schon mal eine Unterbodenwäsche in der Badewanne fällig, anders als bei kurzhaarigen, wo es auch ein feuchter Lappen tut.
Cagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!