Langhaarhunde Pflegetipps

  • Mittel- bis Langhaarhunde werfen- je nach Rasse- zweimal im Jahr ihre Unterwolle ab.
    und zwar massenhaft. In großen Flocken, man fegt und saugt mehrmals täglich- aber das Zeugs lässt sich prima entfernen und bleibt nicht in Polstern hängen.
    Meine Aussies sind selbstreinigend, dh, der Dreck vom Spaziergang trocknet sehr schnell und lässt sich leicht rausbürsten, bei warmem, trockenem Wetter fällt der von selber raus.

    Zecken finde ich beim täglichen Kraul-Ritual, natürlich nicht nur durch Augenschein, sondern sie werden erfühlt- wer sich davor ekelt, sollte sich eventuell keinen felligen Hund anschaffen??
    Alles halb so wild.

  • Zitat

    Achja, langes Fell lässt sich dafür nach meinem Empfinden viel einfacher aus Textilien, Teppichen ect. entfernen, weil es sich nicht so reinbohrt sondern schön drauf liegen bleibt und man es absaugen oder "abwischen" kann.

    Zecken finde ich meistens beim Kraulen, abends auf dem Sofa oder so...


    da stimme ich dir vollkommen zu! :smile:

  • was man bei langhaarhunden auch bedenken muss dass wenn die so tolle gelüste haben (wie meine) sich in aas und/oder kot zu wälzen dass so richtig schön im dichten langen fell haftet, da beneide ich ne freundin mit der ich immer laufe sehr.ihre macht dass zwar auch aber nen pointer/labbi mix hat so schönes kurzes fell, geht leichter raus als bei meinem eisbär :pfeif:

  • Vielen lieben Dank auch für die vielen anderen ausführlichen Antworten!
    Als ich gestern Abend noch die vielen Antworten gelesen
    habe, freute ich mich riesig über eure Hilfsbereitschaft.
    Nur zur Info zu den Zecken:
    Wenn es ein Border Collie werden sollte dann wahrscheinlich mit
    schwarzem Fell!
    Natürlich würde ich mich weiterhin über Antworten und Tipps freuen.
    Viele liebe Grüße
    dogifan123

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!