Dackel, Leinenführigkeit und der Ballast am Ende der Leine
-
-
Hallo zusammen!
mal wieder haben wir das Theater Leinenführigkeit. Mein Dackel geht mir derzeit ziemlich auf den Nerv. Es ist ja nicht so, dass wir das nicht schon mehrfach durchgekaut haben das Thema. Ja, nun werden einige denken, dann nicht gründlich genug
Es gab Zeiten in denen war das super und ich hab die Wurst nur sehr selten gemerkt an der Leine, doch im Moment dreht er total ab. Er zerrt wirklich in ALLE Himmelsrichtungen und zeigt sich dabei völlig unbeeindruckt. Es kann doch nicht sein, dass es Monate lang super klappt und dann plötzlich alles im Eimer ist?
Er schnüffelt, wie es sich für einen Dackel gehört natürlich pausenlos und genau dann, wenn er total vertieft ist hat die Leine kein Ende - zumindest glaubt er das..
Am Fahrrad zB. da läuft er super und da hat er natürlich keine Zeit zum Schnüffeln.
Es geht mir nicht darum, dass ich ihm das Schnüffeln verbieten will, außer an der Straße, denn da kann ich das nun wirklich nicht brauchen. Nur weiß ich mittlerweile nicht was ich machen soll, damit es mal hängen bleibt und ich nicht das Gefühl haben muss, dass er nach 3 Monaten plötzlich ALLES vergessen hat was wir nun seit Ewigkeiten durchkauen.
Hat irgendwer noch ne Idee oder kennt das Problem von seiner eigenen Schnüffelmaschine? 12 zerrende Kilos sind auf Dauer einfach nervig und er trägt auch kein Geschirr, sondern geht am Halsband, was natürlich nicht so optimal ist, wenn er so zerrt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dackel, Leinenführigkeit und der Ballast am Ende der Leine schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Führe ihn eine zeitlang mit Geschirr und Halsband an einer Doppelführleine. Ein Harken am Geschirr (Leine ganz kurz, so dass er an Deiner Seite laufen muss), den anderen Harken am Halsband (ganz locker, hier lenkst Du).
Am Geschirr merkt der Hund, dass sein gesamtes Gewicht ausgebremst wird. Du hältst ihn damit bei Dir. Mit dem Halsband lenkst Du die Aufmerksamkeit auf Dich. Kommando "Schau". Jedesmal wenn er hoch schaut, gibt es ein Leckerli. (Möglichst etwas, was er nicht in seiner Futterschüssel findet)
-
Zitat
Am Fahrrad zB. da läuft er super und da hat er natürlich keine Zeit zum Schnüffeln.
Er läuft am Fahrrad mit?!?
-
Ja, wieso denn nicht? Im angemessenen Tempo ist doch da nichts gegen einzuwenden. Im übrigen ist ein Dackelmix.
-
Sind es vielleicht die Hormone?
Meine läufige Hündin hat auch grad ihre Leinenführigkeit vergessen, weil alles um sie herum so wunderbar schnuppert und sie da überall hin muss! Super nervig und die wiegt 21 Kg.
Ich habs jetzt so gemacht, dass ich ihr Abendbrot aus der Hand gebe, immer dann 1-2 Brocken Trofu wenn sie auf meiner Höhe läuft und mich anschaut.
Das hat sie super begriffen und es geht viel besser als ohne. Gesterrn habe ich eine Banane unterwegs gegessen und immer wenn sie geshcaut hat und auf meiner Höhe war hab ich ein kleines Stück aus dem Mund gespuckt. Sie lief super für ihre derzeitigen Verhältnisse.Denn wenn sie so fixiert ist auf die Umgebung (wie bei deinem Dackel) hilft auch kein umdrehen, blocken usw. Der Reiz reicht einfach nicht.
Naja ich hoffe ich konnte irgendwie helfen.
LG -
-
Henry hatte die letzten zwei Wochen auch jegliche Leinenführigkeit vergessen. Und heute, von einem Tag auf den anderen klappts wieder.
Ich würde konsequent weiter üben und dann klappts auch wieder. Sind vielleicht die Hormone, das Wetter oder sonst eine Laune.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!