Bolonka Zwetna würgt nach dem Schlaf

  • Guten Morgen Leute!


    Wir haben seit 3 Wochen ein Bolonka Zwetna Welpen (12.Wochen) von einem Bauernhof bekommen. Sie war gechipt geimpft (EU-Impfpass) und sah putzmunter aus. Es ist unser erster Hund, aber wir sie stubenrein bekommen und kleinere Kommandos wie Sitz, Platz und Pfötchen funktionieren schon sehr gut. Kontakt mit anderen Hunden hat sie jetzt leider nur vereinzelt, aber am Samstag kommt die Hundeschule. Die Entwurmungskur wurde kurz nach Nachhausebringen durchgeführt und die Haare aus den Ohren gezupft und sauber gehalten. So das was wir die ersten Wochen erlebt haben. Sie ist putzmunter, freut sich über jeden einzelnen Menschen und frisst sehr gut. Ein Problem haben wir jedoch:


    Die Kleine hustet seit zwei Wochen nach dem Aufstehen, gefolgt von einem Würgen. Wir haben bei der letzten Impfung nachgefragt und der Arzt meinte, dass es vermutlich eine Übersäuerung ist, denn Lunge, Rachen und Herz sehen gut aus. Deswegen haben wir sie auf eine Hühnchen-Reis-Diät umgestellt, aber leider nur eine Minderung. Sie wacht in regelmäßigen Abständen nachts auf und macht diese Geräusche. Das setzt uns echt zu und wir würden am liebsten direkt zum Arzt gehen. Dann haben wir den Tipp bekommen sie kurz vorm Schlafen gehen zu füttern und einen Schuss laktosefreie Milch zuzugeben. Es half! Drei Tage hat es gehaten und nur ganz selten hat sie das gemacht und auch nicht in der Intensität, doch nun fängt es wieder an und wie ich finde noch schlimmer. Dabei ist alles konstant geblieben. Ich habe davon mal ein Video gemacht:


    http://www.vidup.de/v/mpj7Q/


    Passwort: Zwetna


    Wir wissen nicht wirklich weiter, der Arzt meint wir sollen noch abwarten. Wie gesagt wir sind ganz neu im Thema Hund und haben schon sehr viele Ratschläge erhalten, aber ich kann nicht wirklich beurteilen was davon gut ist, deswegen hoffe ich jemand kann mir hier helfen.


    Liebe Grüße

  • Würgt sie nur, oder erbricht sie auch manchmal? Wenn ja, was - Galle?


    Sollte es sich um ein sogenanntes "Nüchtern-Erbrechen" handeln, welches oft Anzeichen einer Reizung/Entzündung der Magenschleimhaut ist, so habe ich als erste Maßnahme sehr gute Erfahrungen mit Leinsamenschleim gemacht. Dieser ist eine Art natürlicher Magenschutz und legt sich schützend um die Magenschleimhaut - ohne die Nebenwirkungen von Antazida, also von Medikamenten, die die Magensäure neutralisieren. Gemacht wird dieser Leinsamenschleim folgendermaßen: 1 EL goldgelben, fein aufgebrochenen Leinsamen in ca. 250 ml Wasser für rund 6 Stunden ansetzen, dann mit einer Prise Salz aufkochen lassen. Vom Schleim würde ich ihr dann über den Tag verteilt immer wieder 1-2 TL geben - eine letzte Portion abends vor dem Schlafen gehen.


    Sollten die Symptome dadurch verschwinden, wisst ihr woran es liegt - und Schaden könnt ihr ihr damit keinen zufügen. Ich würde mich dann unbedingt daran machen herauszufinden, wodurch diese entstanden sind, um die Auslöser zu reduzieren bzw. zu meiden. Häufig finden sich hier z.B. Nachwirkungen von Medikamenten, (zu viele) Kauartikeln, Schnee fressen im Winter o.ä. - die Liste der Möglichkeiten ist relativ lang und sehr subjektiv... Gute Besserung für die Kleine!

  • Hey!


    Vielen Dank! Bin echt froh über jede Hilfe. Ich setze das gleich mal an und melde mich wie es gelaufen ist. Erbrochen hat sie dabei noch nie etwas.
    Ja das mot den Kauartikeln stimmt wohl, wir haben ihr am Anfang einige Leckereien gegeben, da muss man sich wohl lieber doch zunächst zurückhalten.


    Danke nochmal!

  • Mhmmm...also das ist der Satz der beim Tierarzt gefallen ist. Aber wenn ich so recht überlege wurde eigentlich nur der Rachen begutachtet und die Lunge abgehört.

  • Ich habe keine Ahnung, was das sein kann. Husten hört sich eigentlich noch weng anders an, aber Würgen eigentlich auch. Für mich klingt das eher nach einem Hüsteln/Räuspern. Auf jeden Fall ist es nicht normal.


    Ich würde die Lütte noch einmal bei einem anderen TA oder gar in einer Tierklinik vorstellen, wo auch gleich etwas mehr an Diagnostik laufen kann. Nicht, dass man irgendwas verschleppt.


    LG, Chris

  • Zitat

    Husten hört sich eigentlich noch weng anders an, aber Würgen eigentlich auch. Für mich klingt das eher nach einem Hüsteln/Räuspern.


    Echt? Ich fand den Begriff würgen schon recht treffend, da sie mE auch die typischen "Pump-Bewegungen" am seitlichen Bauch gezeigt hat... :???:
    Insofern aber umso erstaunlicher, dass sie dabei noch nie erbrochen hat. Zeigt sie das Würgen (oder wie immer wir es nennen wollen) eigentlich immer zu ähnlichen Zeiten? Nur nachts, oder auch tagsüber?


    Es stimmt schon - eine Ferndiagnose ist bei eurem kleinen Zwerg wirklich schwierig und eventuell solltet ihr darüber nachdenken, sie noch einmal in einer guten Tierklinik untersuchen zu lassen. Das Video würde ich dazu unbedingt mitnehmen, da es die Problematik wirklich ganz gut zeigt.
    Wie schon oben geschrieben kannst du ihr aber mit dem Leinsamenschleim keinen Schaden zufügen. Sollte es sich um eine Reizung der Magenschleimhaut handeln, wird er ihr zumindest vorderhand helfen - frei nach dem Motto: hilft nix, schadet nix... ;)

  • Wir waren vorhin nochmal beim TA und da wurde sie geröngt. Es besteht nun Verdacht auf trachealkollaps. Naja er war sich nicht ganz sicher und hat die Bilder zu einem Experten geschickt. Montag sollen wir vorbeischauen ob sich etwas ergeben hat.
    Wie geht man mit so einem Hund dann um?! Worauf muss ich achten und was hat das für Konsequenzen für uns? Hat da jemand hier Erfahrungen und möchte sie mit uns teilen!?


    Liebe Grüsse

  • Bisher ist das ja erstmal eine Verdachtsdiagnose, die noch bestätigt werden muss.
    Ich finde es gut, dass der TA sich mit weitern Kollegen austauschen will - es ist bei solchen Verdachtsdiagnosen immer besser, wenn man mehrere fachliche Meinungen einholt.


    Mit dem Erkrankungsbild Trachealkollaps kenne ich mich nicht weiter aus - ich habe Dir aber mal ein paar Threads zu dem Thema herausgesucht, zum Einlesen und vielleicht schreibst Du den ein oder anderen Beitragsschreiber einfach mal kurz per PN an, ob sie Dir noch etwas mehr an Infos geben können.


    https://www.dogforum.de/post8084942.html


    Grad ganz aktuell:
    https://www.dogforum.de/post10732349.html#p10732349


    Schon älter:
    https://www.dogforum.de/trachealkollaps-t161794.html


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!