Zahnpflege: Wahl des Kauknochen

  • alles was hart genug ist =)


    VOn diesen Dentasticks oder wie auch immer die heißen halte ich nicht viel, unsere haben die gleich wieder ausgekotzt...


    Am besten sind denke ich richtige, echte Tierknochen, allerdings muss man da wieder vorsichtig sein, weil das für den Hund beim koten sehr schmerzhaft sein kann. Deswegen bekommen unsere Rinderohren, Ziemer und so Zeug und sie haben, bis jetzt, schöne und gesunde Zähne (sind aber auch erst 4 1/2 Jahre alt) =)

  • Meine bekommt auch Rinder-/Schweineohren,Schweinenasen, Hufe, Rinderschwanz,Ziemen, usw.
    Gaaanz selten bekommt sie mal einen Dentastick oder so, weil wir die manchmal geschenkt bekommen =)


    LG Anna


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Diese Pseudo-Zahnpflege Angebote finde ich auch nicht gut. Die Dentasticks, die ich mal probehalber gekauft habe, haben fürchterlich gerochen und wurden blitzartig von meinem Hund inhaltiert - also von Zahnreinigung war da trotz "richtiger" Größe des Produktes nichts zu erahnen. So einen Mist kaufe ich garantiert nicht wieder.


    Mein Schäfermonster bekommt vorwiegend Rinderohren und so riesige Kalbsknochen. Von dem Knochen bekommt sie immer nur ganz wenig fein geraspeltes ab. Es beschäftigt sie ewig und macht ihr Spaß. Ob die Zähne dabei richtig sauber werden, weiß ich allerdings nicht.

  • Also Shakespeare hat auch mit bereits "ausgelutschten" Markknochen noch lange seinen Spaß. Ansonsten haben wir auch eine Kauwurzel. Die wird auch immer ganz inbrünstig bearbeitet und hat den Charme, dass man keine Kalorien zuführt falls man darauf achten muß.

  • Kommt auch ein wenig auf das Alter des Hundes an. Wenn er Milchzähne hat, würde ich persönlich vielleicht nicht so harte Dinge (wie Knochen o.ä.) geben. In der Zeit gabs bei uns mehr so Knorpelsachen.


    Unser (keine Milchzähne mehr) bekommt auch mal einen Markknochen, ansonsten ein Geweihstück.

  • für die Welpen nicht zu klein, sonst besteht die Erstickungsgefahr. Sonst muss der Knochen gut gepresst und gewickelt sein, ohne dass sich er auflöst. Ich habe auf die Kauknochen verzichtet und gebe meinem Hund eine Möhre oder ein Stück Apfel.


    Viele Grüße
    Serana

  • Also meine bekommen relativ viele verschiedene Sachen, zumeist jedoch "Rohware". Also nix verarbeitetes, gewickeltes oder so...
    Ich bestelle hier relativ viel: https://www.barabas-petshop.de/
    Da gibt es dann Ohren, Sehnen, mal Hühnerfüße oder dergleichen. Strossen werden auch gerne gefressen.
    Für meine kleine habe ich zuerst Welpensticks gekauft (Schweinedärme), aber die wollte ziemlich schnell die richtigen Sachen und hat sie auch erststaunlich gut klein bekommen mit ihren Welpenzähnchen.
    Zugegebenermaßen war der Zahnwechsel bei uns allerdings auch schnell durch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!