Futter für herzkranken Hund?
-
-
Hallo,
ich habe am Freitag erfahren dass mein Hund eine Insufifzienz an beiden Herzklappen hat. Es geht ihm gut und er ist unauffällig, aber ich möchte natürlich, dass das auch lange so bleibt.
Er hat immer MarkusMühle bekommen. Nach einer ZahnOp am Dienstag habe ich umgestellt auf Nassfutter (real nature). Aber auch wenn es sicher nicht schlecht ist, glaube ich, dass es vielleicht auch noch etwas besser geht.
Hat da vielleicht jmd. eine Empfehlung für mich, welches Nassfutter für einen herzkranken Hund am besten ist?
lg
Shalana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du schon mal bei VetConcept geschaut?
-
Nicht jede Herzklappen ´insuffizienz´ ist gleich ein behandlungsbedürftiges Krankheitsbild. Was ist denn ( bitte genau) festgestellt worden?
-
Fritzmaus: Ich war schon mal auf der Seite, aber das kann man nur mit Rezept bestellen?
Ich war in einer Tierklinik, dort wurde ein Herzultraschall gemacht. Festgestellt wurde, dass beide Herzklappen nicht richtig schließen und dass Blut zurückfließt. Rechts nur ein bisschen, links schon etwas mehr. Er ist eben noch nicht so eingeschränkt dadurch und ich möchte, dass das noch lange so bleibt!
-
Das Herz ist ja ein Muskel, der sich dank des Reizleitungssystems auf seine Arbeit einstellt.
Das mit den Herzklappen- Insuffizienzen haben viele Menschen auch- 6%...(angeboren). Meistens ist das ein Zufallsbefund, weil es den Gesundheitszustand nicht beeinträchtigt, (ich rede jetzt nicht über Fälle, wo der Durchfluss so gestört ist, dass was getan werden muss) .
Mach Dir deshalb keinen Kopf, das kannst Du nicht wegfüttern....
No Body is perfect...und bei jedem ( Mensch und Tier) findet sich irgend etwas, das nicht 100%ig funktioniert....
-
-
Nur für das Dog Sana braucht man ein Rezept. Dieses Futter ist aber für allergische Hunde. Für alles Andere braucht man kein Rezept.
-
Sorry, habe gerade gesehen, dass man für das spezielle Nassfutter doch ein Rezept bzw. eine Empfehlung vom Tierarzt braucht.
Aber wenn es dir zusagt, kannst du es ja deinem Tierarzt mal zeigen. -
Hallo Cookie,
also laut Tierarzt ist Milo im Anfangsstadium und dass es schlimmer wird ist sicher, auch wenn er natürlich nicht sagen kann wie schlimm. Ich vertraue da jetzt einfach mal auf den Arzt wenn er mir sagt, dass es jetzt schon dabei ist zu verdicken und dass da auf jeden Fall früher oder später auch ernstere Symptome zu sehen sind wenn man es nicht behandelt. Er ist auch spezialisiert auf Cavaliere.
Ich denke schon, dass man auch mit der richtigen Ernährung zusätzlich zu den Medis was beeinflussen kann. Sicher nicht so viel, aber ich halte gesunde Ernährung für wichtig.
Fritzmaus: ja, werde am Donnerstag eh den TA Fragen. Dachte nur, dass hier vielleicht jmd. ein gutes Futter kennt, dann würde ich das am Do direkt ansprechen. Danke dir!
-
Meinen verstorbenen herzkranken Hunden habe ich wegen der enthaltenen Enzyme mehr Herz als ueblich gefuettert. Ob das aber ueberhaupt was nuetzt oder ob wirklich im gefrosteten Fleisch noch "so viel" Enzym drin ist... sicher kann man sich da keinesfalls sein.
Dann gibts als Zusatzmittel noch L-Carnitin. Da gehen die Dosierungsvorschlaege aber auseinander, die Blutwerte koennen nicht wirklich bestimmt werden und ob es ueberhaupt einen Nutzen hat, ist auch nicht sicher.Ich wuerde zusehen, dass der Hund ganz allgemein hochwertig ernaehrt wird und "Herzfutter" im Regal stehen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!