Fragen zur Eingewöhnungsphase usw.

  • Hallo,


    wir, das sind mein Mann, unser 14-jähriger Sohn und ich, planen uns im nächsten Frühling einen Hund anzuschaffen. Rassenmäßig dachten wir bis jetzt an einen Labrador-Retriever oder etwas in der Art.


    Wir leben in einer Doppelhaushälfte mit kleinem Garten, eher ländlich (Kleinstadt, am Stadtrand), in der Nähe ist ein kleiner Weiher, wo die meiste Zeit Hunde spielen und planschen.


    Nachmittags und abends wäre wirklich genug Zeit für den Hund vorhanden, er soll ein abwechslungsreiches Leben haben. Er soll mich (wenn die Zeit dafür gekommen ist) beim Joggen begleiten, soll lernen neben dem Fahrrad herzulaufen, wenn ich biken gehe, soll am besten überall dabei sein und ein Teil unserer Familie werden. Hundeschule für Welpen ist natürlich zumindest erst mal für den Anfang auch geplant.


    Es wäre unser erster Hund und deswegen stellt sich u. a. natürlich als erstes die Frage der Eingewöhnungsphase.
    Grobe Planung würde jetzt erstmal so aussehen, dass jeder 2 Wochen Urlaub nimmt, bzw. wenn Sohnemann Ferien hat über Ostern. So wären insgesamt 6 Wochen abgedeckt, die wir als "Eingewöhnungsphase" gedacht hätten, wo der Hund nie alleine wäre, (außer wenn wir ihn absichtlich nach und nach zeitlich sehr begrenzt alleine lassen, damit er es lernt).


    Nach den 6 Wochen wäre Hund dann ca. 5-6 Stunden vormittags alleine. Ich arbeite 6 Std./Tag, Sohnemann hat vormittags Schule. Ich könnte es allerdings die erste Zeit so einrichten, dass ich zwischen der Arbeit (so nach 3 Stunden) einmal kurz nachhause fahre um nach dem Rechten zu sehen, bis der Süße dann soweit ist, die 6 Stunden alleine zu überbrücken.
    Was meint ihr, wäre das machbar? Oder wie machen das Leute, die arbeiten gehen?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.


    Computerbiene

  • Hallo!
    Zunächst hört sich das alles aus meiner Sicht schon mal sehr gut an, aber...!
    Aus eigener aktueller leidvoller :/ Erfahrung, kann ich Euch nur raten: denkt Euch einen Plan B aus, wenn der Hund noch nicht alleine bleiben kann! Unser Hund (4 Monate alt) schafft es nämlich nicht, so lange alleine zu bleiben. Er ist allerdings auch erst 2 1/2 Wochen hier, wer weiß, wie es in 4 Wochen aussieht. Wir haben zum Glück unsere Nachbarn ins Boot geholt, die ihn nehmen, wenn ich arbeite.
    Solltet Ihr Euch einen Welpen anschaffen, wäre der nach den 6 Wochen 14 Wochen alt und ich bezweifle, dass er dann schon 6 Stunden schafft.
    Also wir gesagt, erst mal gute Vorraussetzungen, aber ein Plan B wäre gut, denn jeder Hund ist ein Individuum.
    LG, Eva

  • Hallo!


    Soll es denn ein Welpe werden, oder ein bereits erwachsener Hund.


    Bei einem Welpen stelle ich es mir schwierig vor, dass man ihn bereits nach 6 Wochen bis zu 6 Stunden alleine lassen kann. Auch bei einem erwachsenen Hund gibt es leider keine Garantie, dass er es nach 6 Wochen schafft. Man kann ein Naturtalent erwischen, oder ins Klo greifen... leider kann man das im Vorfeld nicht so richtig bestimmen.


    Deswegen ist ein Plan B, wie es mein Vorschreiber schon schrieb, unabdingbar. Auch solltet ihr euch Notfallpläne zurecht legen, was mit dem Hund passiert wenn es mal länger dauert (aus irgendwelchen Gründen).


    An sich sind 6 Stunden alleine bleiben bei einem Hund der es gelernt hat durchaus vertretbar. Aber er muss es halt erstmal lernen.

  • Wie schon geschrieben, wenn es ein Welpe sein soll, dann sehe ich kaum eine Chance dass er nach 6 Wochen schon 3-6 Stunden ohne Probleme alleine bleibt. Selbst wenn du nach 3 Stunden nach Hause kommst ist er immer noch 3 Stunden alleine. Da ein Welpe oftmals bis zum Alter von 5-6 Monaten seine Blasen nicht richtig kontrollieren kann wird er vermutlich in dieser Zeit auch nicht so Stubenrein sein dass nichts in die Wohnung geht.
    Ich würde mir einen Plan B einfallen lassen, d.h. jemanden suchen bei dem du den Hund vormittags lassen kannst. Hundetagesstätte finde ich in dem Alter nicht gut, d.h. am besten jemand privates, vielleicht mit eigenem Hund.
    Später kannst du dann immer noch nach 3 Stunden nach Hause fahren, setzt aber voraus dass der Hund das alleine bleiben langsam lernt. Das muss im Minutentakt gesteigert werden, d.h. die Chance in 6 Wochen auf mind. 3 Stunden zu kommen ist wohl eher schlecht, zumal die Eingewöhnungszeit bei einem (vielleicht erst 8 Wochen alten Welpen) nicht aus "Alleine-bleib-Training" bestehen sollte, sondern daraus dann er den Alltag, die Umgebung usw. kennenlernt. Klar kann man auch in den 6 Wochen schon anfangen mal den Müll raus zu bringen, oder zum Briefkasten zu gehen, aber alles andere finde ich zum Utopisch. Es mag Hunde geben bei denen das vielleicht geht, aber ich denke bei 90% der Hunde geht das in diesem Alter nicht.

  • Nach 6 Wochen (dann wäre der Hund etwa 14- 15 Wochen alt) kannst du den Welpen niemals so lange alleine lassen. Selbst wenn es ihm nicht ausmacht (was ich bezweifel) kann der Knirps nur 3-4 std einhalten.
    Uberlegt euch lieber einen plan b (zB mit auf die Arbeit?), oder einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim.


    Meine kleine ist in dem alter, recht selbständig, aber dennoch kann ich sie nur kurz allein lassen

  • Ich denke, das ist machbar, du wärst nicht die/der Erste, die das hinkriegt. Sehe ich kein Problem darin, ABER fange unbedingt in der Zeit an, den Hund alleine zu lassen, denn sonst kann er es nicht. Und mit Pfützen und Häufchen wirst du u.U. leben müssen, das Ganze braucht seine Zeit.

  • Erst mal danke für eure Antworten. Hm, da scheiden sich wohl - wie so oft - die Geister, hehe.
    Wie gesagt würde ich zwischenrein von der Arbeit heimfahren nach ca. 3 Stunden (zumindest die erste Zeit) und dann natürlich auch mit dem Süßen rausgehen, trotzdem ist ein Plan B eine richtig gute Idee. Bis dahin wird mein Mann wohl auch einen Tag in der Woche von zuhause aus arbeiten, bleiben nur noch 4 Tage pro Woche zu überbrücken ;) . Gottseidank haben wir noch etwas Zeit um uns etwas einfallen zu lassen.


    Ich werde die nächste Zeit erst mal damit verbringen, viiiiiieeel über unser baldiges neues Familienmitglied zu lesen und dann klappt hoffentlich auch alles!


    edit: Weil jemand fragte, es soll schon ein Welpe werden.


    Computerbiene

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!