Langfristig Welpenfutter füttern?

  • Meinen 8jährigen Hund, den ich seit Mai habe, füttere ich nach vielem Hin und Her mit Welpenfutter.
    Als ich ihn bekommen habe, war er sehr, sehr schlank und ein paar Kilos mehr hätten sicher nicht geschadet, aber er war topfit (ist er immer noch).


    Er wurde vorher gebarft, was bei mir -vorweg gesagt - keine Option ist und war quasi "Leistungssportler".
    Auf Empfehlung des Vorbesitzers habe ich das Nassfutter von "Fleischeslust" gefüttert, beim Trockenfutter hatte er keine Empfehlung und ich habe es mit Happy Dog Irland versucht. Anfangs ging alles auch gut, bis Hund regelmäßig Durchfall hatte und extrem abgenommen hat, bei einem sowieso schon dünnen Hund, sah er schnell echt mager aus. (Ach was liebe ich Kommentare völlig fremder Leute à la "geben Sie dem doch mal was zu essen")


    Nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer hab ich dann erfahren, dass Nils beim Fleisch hauptsächlich Geflügel (Pute) bekommen hat und als einziges "Getreide" Reis. Tierarztbesuch hat auch Parasiten und Würmer ausgeschlossen, also hab ich die Ernährung nochmal umgestellt - von Fleischeslust gibts jetzt nur noch "Feines Geflügel", das ist gluten- aber nicht getreidefrei, hat nämlich auch Reis und als Trockenfutter gibts Platinum Puppy - zum einen weil neben Geflügel auch nur Reis drin ist (beim Platinum Adult ist nämlich noch Mais dabei, aber keine Ahnung ob Nils das verträgt oder nicht) und zum anderen, damit er endlich wieder zunimmt. Zusätzlich bekommt Nils immer mal wieder Hüttenkäse, Quark, Karotten, Olivenöl, Banane, Apfel, Hühnerhälse, getr. Pansen, Schweineohren, etc. und manchmal auch gekochtes Fleisch mit Reis.


    Das verträgt er nun endlich und hat auch wieder zugenommen, wiegt nun fast 30kg bei ca. 60cm und alles tip-top. Jetzt frage ich mich, kann ich einfach weiter das Puppy Futter füttern oder ist mein nicht mehr ganz so welpiger Hund damit auf Dauer mit irgendwas unter- oder überversorgt?


    Außerdem, wenn ich schon am fragen bin - kann ich nochwas dazu füttern, was den Output etwas fester macht? Denn auch ohne Durchfall ist das was rauskommt eher weich.

  • Unter welchem Inhaltsstoff ist denn der Zucker versteckt?
    Kenne mich damit leider nicht so aus und bei der Zusammensetzung entdecke ich jetzt zumindest keinen "offensichtlichen" Zucker.


    Zusammensetzung:
    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch , hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid


    Analytische Bestandteile:
    Protein 27%, Fettgehalt 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt) 18%.


    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe:
    (E-672) Vitamin A: 10.000 IE, (E-671) Vitamin D3: 1.600 IE, (3a700) Vitamin E (Alpha Tocopherolacetat): 150 mg, Vitamin K1: 2 mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat): 6 mg, Vitamin B2 (Riboflavin): 10 mg, (3a831) Vitamin B6 (Pyridoxin-Hydrochlorid): 3 mg, Vitamin C (Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium-Salz): 70 mg, Vitamin B12: 40 mcg, Niacin: 20 mg, Pantothensäure (Calcium-D-Pantothenat-Präparat): 20 mg, Biotin (D(+)-Biotin): 200 mcg, Folsäure: 300 mcg, Cholin (Cholinchlorid): 1.500 mg.


    Spurenelemente oder Verbindungen von Spurenelementen:
    (E-1) Eisen-(ll)-Sulfat, Heptahydrat: 75 mg, (E-2) Kaliumjodid: 1,5 mg, (E-3) Basisches Kobalt-(ll)-Carbonat, Monohydrat: 1 mg, (E-4) Kupfer-(ll)-Sulfat, Pentahydrat: 19 mg, (E-5) Mangan-(ll)-Sulfat, Monohydrat: 40 mg, (E-6) Zinkoxid: 190 mg, (E-8) Natriumselenit: 0,3 mg.


    Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.


    Und danke für den Link, aber so richtig beantwortet das meine Frage nicht, weil ich ja gar keinen Welpen mehr habe, der noch im Wachstum ist.

  • Zitat

    Das Platinum Puppy Chicken kann man bedenkenlos auch dem erwachsenen Hund füttern.


    So, erst nach meinem "Megapost" von eben gesehen :)
    Woher weißt du das? Fände ich auf jeden Fall super, dann muss ich nicht wieder umstellen und experimentieren.

  • Was spricht denn für dich dagegen, den Hund wieder roh zu füttern?



    Vll kannst du dir ein passendes Adult Futter heraussuchen und dann gaaaaanz langsam umstellen? Wenn er tendenziell wieder abnimmt, kannst du ja, quasi kurweise, wieder Welpenfutter geben.


    Hat der Tierarzt denn mal eine Kotprobe genommen? Wurde der Magen-Darmtrakt untersucht? Wenn der Hund durchgehend weichen Kot hat, ist ja definitiv irgendwas nicht ok. Ich würde versuchen, den Auslöser zu finden!

  • Zitat

    Was spricht denn für dich dagegen, den Hund wieder roh zu füttern?


    1. Ich habe keine Tiefkühltruhe
    2. Wird mein Hund an 3 verschiedenen Orten gefüttert (Arbeit, bei mir, bei meinem Freund) und es ist relativ einfach, überall TroFu und NaFu zu deponieren




    Kot wurde mehrfach untersucht und alles ok, es ist auch nicht mega weich, keine Ahnung, was "normal" ist, da Nils ja mein erster Hund ist.

  • Zitat

    So, erst nach meinem "Megapost" von eben gesehen :)
    Woher weißt du das? Fände ich auf jeden Fall super, dann muss ich nicht wieder umstellen und experimentieren.


    Weil die Nährwerte fast denen des Adultfutters entsprechen. Welpenfutter sind grundsätzlich etwas energiereicher pro kg Futter, und enthalten mehr Fett und mehr Protein und weniger KH. Genau dasselbe bei Leistungsfuttern. Bei Platinum ist der Unterschied aber nur minimal, das spielt eh keine Rolle.

  • Guten Morgen ihr Lieben!


    Ich muss diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen und doch noch ein paar Futter-Fragen stellen.


    Ich füttere ja wie gesagt, Platinum Chicken Puppy an meinen 8jährigen Herrn. Das Platinum Adult Chicken enthält Mais, weswegen ich es bisher nicht füttere.


    Nun wurde ich im Hundeladen (privat, keine Kette) auf Mac`s Soft hingewiesen. Kennt ihr das, wie findet ihr das?
    Preislich spielt es in einer Liga mit Platinum, ist es auch sonst vergleichbar?
    http://www.futterfreund.de/fut…0dpd2ghm944oj1b43h4736t8n


    Selber habe ich noch Lupo Sensitiv entdeckt (von Markus Mühle), wobei mich hierbei der Preis sowohl reizt als auch stutzig werden lässt. Es ist deutlich günstiger, das fände ich natürlich super, aber ist es auch gut?
    Es ist ja ein kaltgepresstes Futter, was sind da Vorteile/Nachteile zum Halbfeuchten von Platinum oder Mac's?
    http://www.futterfreund.de/fut…0dpd2ghm944oj1b43h4736t8n


    Und last but not least bin ich nun auch auf das Nassfutter von Mac's aufmerksam geworden, was auch deutlich günstiger als Fleischeslust ist und davon abgesehen, ist das Fleischeslustsparpaket bzw. die Sorte, die ich immer bestelle, gerade gar nicht verfügbar. Wer füttert das Nassfutter und kann was dazu sagen?
    Mac's http://www.futterfreund.de/fut…0dpd2ghm944oj1b43h4736t8n
    und im Vergleich Fleischeslust: http://www.futterfreund.de/fut…0dpd2ghm944oj1b43h4736t8n

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!