Wir bekommen die Flöhe nicht weg
-
-
Hallo,
ich habe mittlerweile wirklich ein Flohproblem
Vor ungefähr 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass mein Senior Flöhe hat,
drauf hin habe ich ihn mit Flohschampoo gewaschen, Körbchen mit Flohmittel
eingesprüht und Decken und alles auf Kochwäsche in der Maschine laufen lassen.
Flöhe waren dann aber immer noch da, also die ganze prozedur nochmal.
Dann waren die Flöhe aber immer noch da, also hab ich gestern anderes Schampoo und Spray gekauft
und alles nochmal gemacht. Und gerade seh ich schon wieder einen Floh auf meinem Hund
Ich hatte das noch nie, wir hatten die Flöhe normal gleich im Griff
Weiß vielleicht jemand was ich falsch mache oder was ich noch machen könnte?
Mein Hundi tut mir so leid, er krazt sich ja die ganze Zeit
Dieses Spot on Zeug für den Nacken würde ich sehr ungern nehmen, weil das ja schon heftige Reaktionen geben kann...Vielen Dank schon mal und ganz liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
dieses Jahr scheint es ja schlimm zu sein mit den Flöhen.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als ein Spoton zu benutzen. Ich würde Advantix drauftun und die
ganze Wohnung mit einem Umgebungsspray absprühen.
Vor allen Dingen die Liegeplätze deines Hundes. In vierzehn Tagen wiederholen, weil dann die nächste "Generation" schlüpft. Übrigens, baden hilft in dem Fall nicht mehr.Viel Spaß
-
Hallo Harry97,
vielen Dank für deine Antwort. Wo bekomme ich das denn?
Muss ich wirklich die ganze Wohnung einsprühn?Liebe Grüße
-
Das Spot-on bekommst du beim TA oder in der Apotheke (zumindest das Advantage)
ich bestell meins immer bei mycare.de, die liefern sehr schnell (im Regelfall) und sind günstiger.
-
Flöhe sind wirkliche Überlebenskünstler und finden immer irgendwo ein geschütztes Plätzchen.... Wichtig ist, dass Du nicht nur alle Tiere im Haushalt mit Flohmittel (vom Tierarzt) behandelst und alle ihre Liegeplätze wäschst und behandelst, sondern wirklich alle Textilien (Teppiche, Fussmatten, Bettwäsche, Küchen- und Badezimmerwäsche) so heiss wie möglich (mindestens 60°) wäschts und anschliessend wenn möglich noch in den Tumbler gibst.
Dazu bei Holzböden Flohspray in die Fugen und Ritzen geben, die Fussleisten auch behandeln und das alles nach 14 Tagen wiederholen (die Prozedur tötet nur die erwachsenen Flöhe ab, die Larven überleben), damit auch die nächste Generation der Plagegeister vernichtet wird.
Es gibt für den Hund auch eine Tablette (Tierarzt), welche wie eine Antibabypille für Flöhe wirkt. Wenn der Floh (die Flöhin, lol) vom Blut des behandelten Hundes gesaugt hat, wird sie unfruchtbar....
-
-
Zitat
Hallo Harry97,
vielen Dank für deine Antwort. Wo bekomme ich das denn?
Muss ich wirklich die ganze Wohnung einsprühn?Liebe Grüße
Ja, es ist ganz wichtig, die ganze Wohnung abzusprühen, falls der Hund überall hinkommt.
Ich kann nur immer wieder betonen, achtzig Prozent der Flöhe sitzen nicht am Tier, sondern
in der Wohnung.
Wenn nur die Hunde "behandelt" werden, wird man die Flöhe nicht los. Die Föhe springen nur kurz auf
ihren Wirt auf, saugen Blut, und springen dann wieder ab um in der Umgebung ihre Eier abzulegen.
Wenn man den Kreislauf nicht bald unterbricht, hat man in kürzester Zeit eine Flohinvasion. -
Hallo Dschinn,
vielen Dank für deine Antwort.
da hab ich ja was vor mir, wir haben nämlich nen Holzboden mit FugenLiebe Grüße
-
Hallo harry97,
hört sich ja mutmachend an
Habe das Spot on gleich in der Apotheke bestellt und werde dann wohl noch etwas Umgebungsspray kaufen gehen müssen .. Und dann versuchen wir es eben so nochmal, hoffe es klappt diesmal und mein Hundi hat endlich Ruhe
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße -
Wenn Du alles einspruehst, Ritzen, Kante, Fugen, wird das eine sehr heftige chemische und giftige Angelegenheit. Hund muss mindestens fuer 6 Std. aus der Wohnung, und bevor er (u. auch andere Haustiere) wieder einzieht, muss gruendlichst gelueftet werden. Ich hab das Problem vor Jahren mit jeden 2. Tag exzessiven Dampfreiniger-Einsatz, ueberall dort, wo sich die Hunde aufhielten, in den Griff bekommen, plus Spotons.
AM Hund befinden sich naemlich nur wenige adulte Tiere, der grosse Rest haelt sich in Ritzen, Falten, Fugen etc. auf!Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo -
Hallo Gini,
ganz so schlimm ist es mit dem Umgebungsspray nicht, wie du beschreibst. Natürlich muß man
nach der Benutzung gut lüften.
Beim Einsatz eines Foggers ist die Giftbelastung viel höher. Vor allen Dingen, weil das Gift nach Einsatz
überall ist, an den Tapeten, den Polstern usw.. Deshalb meide ich den Einsatz eines Foggers.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!