
Wie aufdringliche Rüden von läufiger Hündin fern halten?
-
Trina87 -
29. August 2013 um 00:31
-
-
Zitat
Wenn man Chlorophylltabletten füttert riechens die Herren etwas später...
warum Hündinnen damit voll stopfen, weil andere ihre Rüden nicht im Griff haben? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie aufdringliche Rüden von läufiger Hündin fern halten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmm das mit dem regenschirm wäre noch ne masnahme.....
ja muecke, so ne einsicht würde ich mir hier mal wünschen, ich meine in erster linie will ich natürlich nicht dass einer drauf kommt aber andererseits würde es mir bei einem einsichtigen netten halter schon leid tun wenns der rüde gerochen hat und dann den besitzer den halben tag voll wimmert....
ne, dass mit den chlorophylltabletten möchte ich nicht, dass sehe ich wie maanu
-
Hallo,
ich muß jetzt mal eine Lanze für die Rüdenhalter brechen. Meistens weiß man als HH doch gar nicht, daß die
Hündin, die einem entgegenkommt läufig ist.
Mein Hund kann das riechen, ich aber nicht. Wenn es einem gesagt wird, ist es doch beim nächsten mal ok.
Ihr solltet nicht immer so wütend sein auf die Rüdenhalter. Glaubt mir, es macht nämlich keinen Spaß, einen dreißig oder mehr Kilo Hund zu halten, wenn der eine läufige Hündin in die Nase kriegt.
Andersrum hatte ich auch schon hochläufige Hündinnen an meinem angeleinten Hund kleben, sodaß ich meinen
Rüden kaum noch halten konnte.
Es gibt immer solche und solche Hundehalter. Manchmal nützt es einfach, wenn man Bescheid weiß, ob eine
Hündin läufig ist oder nicht. -
Ich finde du machst das schon ganz gut, wir machen es fast genauso, nur dass ich nie ne Wasserflasche mitnehme.
Am schlimmsten finde ich die Rüdenbesitzer die einem dann fast noch einen Vorwurf machen weil man mit seiner läufigen Hündin überhaupt Gassi geht. Schließlich werden ihre Hunde dadurch ja verrückt....! Da muss ich mich ja jedes Mal zurückhalten um nichts dummes zu sagen. -
Zitat
Hallo,
ich muß jetzt mal eine Lanze für die Rüdenhalter brechen. Meistens weiß man als HH doch gar nicht, daß die
Hündin, die einem entgegenkommt läufig ist.
Mein Hund kann das riechen, ich aber nicht. Wenn es einem gesagt wird, ist es doch beim nächsten mal ok.
Ihr solltet nicht immer so wütend sein auf die Rüdenhalter. Glaubt mir, es macht nämlich keinen Spaß, einen dreißig oder mehr Kilo Hund zu halten, wenn der eine läufige Hündin in die Nase kriegt.
Andersrum hatte ich auch schon hochläufige Hündinnen an meinem angeleinten Hund kleben, sodaß ich meinen
Rüden kaum noch halten konnte.
Es gibt immer solche und solche Hundehalter. Manchmal nützt es einfach, wenn man Bescheid weiß, ob eine
Hündin läufig ist oder nicht.
darum gehts mir doch garnicht, ich sage sehr wohl bescheid.ich sage den besitzern zudem wo unsere route lang läuft falls der herr doch noch stiften geht.ich habe auch schon rüden ihren besitzern zurück gebracht die uns bis nach hause verfolgt haben und der besitzer es nicht mitbekommen hat wann der hund stiften gegangen ist.ich bin eigentlich sehr rücksichtsvoll, weil ich (wie schon geschrieben) auch nicht will dass die rüden die cani gerochen haben dem besitzer dann die ohren vollwimmern.
mir geht es wirklich nur um die rüdenbesitzer die von weitem sehen dass da nen hund an der schleppleine läuft, dann vom besitzer ins sitz verfrachtet wird wenn sich nen hund nähert und auch noch übern halben deich "die ist läufig!" ruft und selbst dann der hund nicht gerufen wird oder man mal sein tempo beschleunigt den hund weg zu holen
-
-
Hatte auch schon die Situation gehabt Rüde angeleint,Hündin freilaufend,schnuppert an ihm stellt sich hin und klappt die Rute zur Seite.
Da kam von den Besitzern ein panisches:"Sie ist läufig."
Ja super in der Standhitze,lass ich meine Hündin offline und pass nicht auf,wenn sie zu Rüden rennt. -
Das einzige, was bei uns damals was gebracht hat, war Hündin ins Auto packen und mehrere Kilometer raus in den Wald fahren
Bei uns warteten immer mindestens 2 Rüden vor der Haustür, Tag und Nacht, daher war ein normaler Spaziergang während der Läufigkeit leider nie möglich.
Der Tipp mit dem Regenschirm ist nicht schlecht. Erfahrungsgemäß bringt das aber nur kurz was, da selbst die ängstlichsten Rüden sich nicht lange abwehren lassen.
Dass ein unangeleinter Rüde kommt, finde ich nicht schlimm. Schlimm finde ich eher die Halter, denen das ganz offensichtlich egal ist. Hingehen, Hund einsammeln, nett sein, das würde ja oft schon reichen, oder? -
Zitat
Hatte auch schon die Situation gehabt Rüde angeleint,Hündin freilaufend,schnuppert an ihm stellt sich hin und klappt die Rute zur Seite.
Da kam von den Besitzern ein panisches:"Sie ist läufig."
Ja super in der Standhitze,lass ich meine Hündin offline und pass nicht auf,wenn sie zu Rüden rennt.Ja, das mein ich ja, das hatte ich sehr oft.
Und wenn dann endlich die HH kommen, dann heißt
es nur; sie sollte sowieso einmal Junge bekommen. So hab ichs auch schon erlebt.
Also, wie gesagt, es gibt immer solche und solche HH, auf beiden Seiten. -
also ich selbst habe da leider oder zum glück keine erfahrung, da ich immer kastrierte rüden hatte bis jetzt, aber neulich habe ich einen nachbar mit seiner läufigen irish hündin getroffen, der hatte eine reitgerte dabei zur sicherheit...
ab das anwendbar ist – keine ahnung!
-
Zitat
ich sage sehr wohl bescheid.ich sage den besitzern zudem wo unsere route lang läuft falls der herr doch noch stiften geht.ich habe auch schon rüden ihren besitzern zurück gebracht die uns bis nach hause verfolgt haben
Dann hoff ich mal, dass wir das Glück haben und die nächste läufige Hündin, die wir treffen, gehört zu Dir
Ehrlich: Find ich ganz toll von Dir. Ansonsten gefällt mir die Variante mit der zweiten Leine am besten. Rüden anleinen, ggfs. am Baum festmachen und warten. Find ich für Dich zwar nervig, hat aber meiner Meinung nach am wenigstens Stresspotential für alle. Mit Wasser spritzen oder Regenschirm (muss man erst mal mittragen) öffnen und schließen ist schon alles unhandlich. Eine Leine mehr beim Gassi stört nicht wirklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!