Was würdet ihr machen?

  • Also zu Staffy, so ganz stimmt das nicht. Meinem Hund ist auch schonmal was um die Ohren geflogen, einfach weil der einem den Mittelfinger zeigt wenn man sich nicht direkt durchsetzt. Und der zuckt nicht zusammen!!! Der hat auch vor Böllern, Schüssen und so nem Zeug keine Angst. Also daran wird das nicht liegen.
    Allerdings muss man das anwenden auch lernen und es kommt völlig auf den Hund an, der eine bekommt Panik dem anderen interessiert das Null.Und wenn überhaupt dann nur selten. Aber wenn du sagst das du erstmal ohne Discs arbeiten willst werden die das doch machen oder?? So flexibel sind die jawohl.


    VG
    Leoline

  • Zitat

    .
    Allerdings muss man das anwenden auch lernen und es kommt völlig auf den Hund an, der eine bekommt Panik dem anderen interessiert das Null.Und wenn überhaupt dann nur selten. Aber wenn du sagst das du erstmal ohne Discs arbeiten willst werden die das doch machen oder?? So flexibel sind die jawohl.


    VG
    Leoline


    Richtig, und wann weiß man, was für einen Hund man hat?
    Bevor, oder nachdem man ihn beballert hat?
    Und was wenn man die panische Sorte hat, die noch zu dem dann sofort alle plötzlichen Geräusche sensibilisiert generalisiert??
    Denn dann hast Du einen Flaschengeist geweckt, den Du nur mit wahnsinnigem Trainingsaufwand wieder in die Flasche bekommst, und nie mehr sicher sein kannst, dass er Dir bei nächster Gelegenheit nicht wieder um die Ohren fliegt.


    ES GIBT andere Möglichkeiten, konsequent zu sein, die weniger problematische Nebenwirkungen haben. Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso man trotzdem immer noch die Bomben empfohlen bekommt!!!!! Besonders in Welpen/Anfänger-Threads hat solch ein Mist wirklich nix zu suchen!

  • Wow was hast du denn darüber gehört? Also ich "baller" die Teile nicht auf meinen Hund, wenn überhaupt sind die mal ein paar Meter daneben geflogen. Und ganz erlich? Ich konnte schon sagen: Ja das hält mein Hund aus oder Nein das tut er nicht. Muss man doch nur mal gucken wie er reagiert wenn was runterfällt.
    Und das soll jetzt nicht heißen das die hier nur so fliegen, das kam einpaar mal vor.Mittlerweile brauch ich die nicht (mehr). Aber ganz erlich? Wenn mein Hund grade durchstartet und ich nicht aufgepasst hab, er auch nicht auf mein Nein hört, fliegt die Leine hinterher. Nein nicht auf ihn! Oder ich rufe "Hey" oder trete einmal laut auf den Boden, all das lässt ihn abbremsen und lässt ihn wieder auf mich reagieren.


    (Wollt ich nurmal so sagen und jetzt sollten wir nicht zu OT werden) :freude:
    VG
    Leoline

  • Also meine Mutter wirft auch mit etwas klapperndes (bspw.: Schlüssel, Kettenhalsband) 'nach' den Hunden, sprich in die Nähe des Hundes, wenn sie denn so gar nicht hören wollen. Das passiert aber so selten, dass ich das seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe.
    Bei unserem Dicken passiert das sogar überhaupt nicht mehr, weil er ersten so alt ist, dass er eh nicht im Hundeauslaufgebiet mitkommt und zweitens er aufs Wort hört. Bei der Kleinen hab ich es jetzt erst einmal gesehen und das war eine dringende Situation, in der meine Mutter so schnell nicht die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich erregen konnte.


    Ich würde und werdfe diese Methode nicht anwenden, aber grundsätzlich finde ich sie nicht so schlimm, wenns denn in Situationen passiert, in denen nichts anderes mehr hilft.


    lG Meg

  • Vielen Dank für eure Meinungen, ich werde mal gucken, ob ich eine Stunde zugucken kann, wie oft und in was für Situationen sie die Schelle gebrauchen. Ansonsten muss ich mal gucken, wo es eine andere Hundeschule gibt, die ohne solche Mittel unterrichtet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!