Hilfe bezüglich Rasse bitte :)
-
-
Jetzt ist mir gerade noch eine Rasse begegnet, die sich eigentlich auch gut liest. Braucht auch viel Bewegung und Disziplin, ist dann aber wohl sehr anpassungsfähig: Der Dalmatiner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also, ich finde die Schnaueze eines Pudels schon irgendwie spitzer und die Ohren sind länger, „schlabbriger“ – mein Eindruck.Nein, das täuscht aufgrund der typischen Pudelfrisur. Du kannst die Ohren auch kurz halten und die Haare im Gesicht wachsen lassen - so wie hier:
http://www.pudelgarten.de/medi…media/DIR_64901/Caja1.jpg -
Ok stimmt, dann gibt es optisch wirklich kaum einen Unterschied
-
Hallo :)
Also ich finde Pudel und Wasserhund schon unterschiedlich von der Optik. Die Gliedmaßen vom Pudel sind doch viel graziler und schlanker als beim Wasserhund. Generell erscheint mir der Wasserhund etwas "stämmiger". Oder täusche ich mich da?
-
Zitat
Hallo :)
Also ich finde Pudel und Wasserhund schon unterschiedlich von der Optik. Die Gliedmaßen vom Pudel sind doch viel graziler und schlanker als beim Wasserhund. Generell erscheint mir der Wasserhund etwas "stämmiger". Oder täusche ich mich da?
Der Spanische Wasserhund ist meines Wissens etwas kräftiger gebaut, ja (ist jetzt aber auch nicht soooo ein himmelweiter Unterschied). Mir gings hier aber nur ums Gesicht, was sich bei beiden Rassen (siehe Fotos) wirklich sehr ähneln kann.
-
-
Kann mir denn jemand etwas zu Dalmatinern sagen?
-
Wieso schwankt du denn so? Ein Dalmatiner ist wieder was ganz anderes. Du solltest dich mal auf eine Richtung fixieren.
...mit dem Handy getipselt!
-
Auf eine Richtung "was" festlegen? Wieso ist ein Dalmatiner wieder etwas ganz anderes? Anders als was?
-
Die Ansprüche der Hunde sind komplett unterschiedlich...
Du solltest wissen was du willst, was du mit dem Hund machen willst und danach entscheiden.
Um viele Rassen kennen zu lernen, fahr am besten mal auf eine VDH Messe mit anhängenden Ausstellungen.
Dort triffst du viele Rassen und deren Züchter und die Züchter sind sicher gerne bereit dir etwas über die entsprechende Rasse zu erzählen. -
Dann beschreib mir die aus deiner Sicht unterschiedlichen Ansprüche doch, wenn du mir helfen willst
Also, dass ich schwanke, finde ich nicht schlimm und im Findungsprozess auch normal – besser jetzt als (zu) spät.
Ich weiß, was ich mit dem Hund machen will, habe ich ja auch beschrieben. Und ich habe auch schon mit unterschiedlichen Züchtern meiner Auswahlrassen gesprochen. Keiner war der Meinung, dass der Hund nicht zu mir oder dem passt, was ich mit ihm vorhabe. Und wenn ich die Aussagen vergleiche, sind die Ansprüche gar nicht sooo unterschiedlich. Aber eben darum frage ich ja auch hier noch mal, auch um zu hören, ob eure Erfahrungen anders sind. Ich finde, ich darf da ruhig noch unsicher sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!