Wohnwagen Panik
-
-
Hallo ihr lieben,
Da komme ich auch direkt mal zu meinem Problem , vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich.Dom, mein 2,5jahre alter Schäfer Mix Rüde ist generell ein kleiner Angsthase was neue Situationen angeht.... Und er ist von Welpe an ( ich habe ihn seitdem er 9 Wochen alt ist ) sehr hibbelig, immer gestresst.... Wobei das etwas besser geworden ist, seitdem er einen Hormon Chip eingesetzt bekommen hat.
Nun kommen wir zum Problem, wir hätten bis vor einer Weile einen klitze kleinen Wohnwagen , so einen wo man kaum stehen konnte , hauptsächlich nur zum schlafen.... Den möchte Dom schon nicht Grade, wir waren aber über Ostern damit weg, und er war dann gezwungen rein zu gehen und zumindest nachts dort zu schlafen... Den Tag über waren wir natürlich draußen oder im Vorzelt. Er ging freiwillig nicht rein.... Da musste man schon gut zu reden locken, und haben ihn dann an der Leine immer mal rein und wieder raus, rein und wieder raus ....leckerchen natürlich immer dabei .... Jedenfalls hat er die Tage überlebt, aber toll fand er es nicht.
Nun haben wir uns -Grade auch wegen der Hunde - wir haben jetzt noch einen zwergpinscher , einen großen Wohnwagen gekauft.... Große Schlaf und große sitzecke .... Ich hatte die Hoffnung das Dom den etwas besser annehmen würde.... Ganz am Anfang als er gerade gekauft war, ist er auch ein paar mal rein und raus, ganz freiwillig ... Jetzt haben wir diese Woche angefangen den Wohnwagen zu putzen, alles einzurichten , da wir am Wochenende damit wegfahren wollen .... Und jetzt will er gar nicht mehr rein... Egal mit was mit ihn versucht zu locken.... Er will nicht rein.... Ab und an schaffen wir es das er kurz rein kommt, aber dann ist er soooo angespannt .... Das klitze kleinste Geräusch bringt ihn dann voll aus der Fassung .....
Was soll ich bloß machen, ich möchte ja, das er sich wohl fühlt :((( wir fahren am we extra zu einem ganz tollen camping Platz wo jede Menge Hunde sind, direkt am Meer ... Damit die Hunde auch auf ihre kosten kommen
Der zwergpinscher fühlt sich Pudel wohl im Wohnwagen , legt sich direkt hin zum schlafen etc .... Nur Dom ist völlig panisch .... Er möchte auch eigentlich gerne rein, stellt dann eine Pfote oben drauf in den Eingang und jammert dann, und traut sich einfach nicht ....Habt ihr einen Tipp ? Langsam bin ich etwas verzweifelt ....:(
Vielen dank schon mal
Sandy,Dom und Mia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rein mit ihm und ignorieren...
-
So würd ich es auch machen Cookie2012!
-
Wie sieht denn das "aus der Fassung sein" aus?
Ich würde ihn die nächste Zeit nur noch in dem Wohnwagen füttern. Alles wirklich angenehme (große Krauleinheit zb oder andere Dinge die er sehr gern hat) nur noch dort drin machen.
Beim Reinführen an die Leine nehmen, nicht locken oder so einfach mit ihm reingehen. Punkt.
-
Hallo.
Ist der Einstiegspodest mit Gitter? Dann eine billige Fußmatte fest darauf befestigen.
Habt ihr Teppich oder PVC? Wenn PVC einen Läufer mit Antirutschmatte in den Eingangsbereich legen.
Ansonsten würde ich ihn nur noch im Wohnwagen füttern.
Ich wünsche euch einen schönen Kurzurlaub. -
-
Hallo,ist vielleicht der Bodenbelag rutschig?
Legt mal einen Teppich rein.
Unser Hovi hatte am Anfang auch Angst den letzten Schritt
ins Womo zu machen,haben ein Stück Kunstrasen reingelegt
und schwupp war er drinn. -
Ich würde jetzt auch drauf tippen, daß er Angst vor dem Einstieg hat.
-
Zitat
Wie sieht denn das "aus der Fassung sein" aus?
Ich würde ihn die nächste Zeit nur noch in dem Wohnwagen füttern. Alles wirklich angenehme (große Krauleinheit zb oder andere Dinge die er sehr gern hat) nur noch dort drin machen.
Beim Reinführen an die Leine nehmen, nicht locken oder so einfach mit ihm reingehen. Punkt.
Genau so würde ich es auch machen, quasi "schönfüttern", und vielleicht später auch mal die eine oder andere kleine Alltagssituation im Wohnwagen nachstellen, mal kurz Motor starten, eine Meter anfahren, in der Küche rumklappern (kochen oder so) usw. , und dann immer mit was Positivem bestätigen wie Kuscheleinheiten, Fresschen usw.
Wenn man nur ein oder zwei Mal im Jahr unterwegs ist mit dem Wohnwagen, dann kann man den Rest des Jahres ja gut dafür nutzen, um einfach mal öfter Übungen mit dem Hund zu machen, um aus der ganzen Wohnwagensituation für den Hund etwas ganz normales und alltägliches zu machen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!