Suche Freund oder Freundin mit ruhigen sozialisierten Hund

  • Hallöchen Leute,


    dieses Suchangebot ist natürlich rein platonischer Art.
    Ich hatte schon mal geschrieben, dass wir einen süßen Pointer-Mischling haben, der ca. 6-7 Monate alt ist.
    Da es unserer erster Hund ist, und ich leider wie ich jeden Tag mehr merke, kaum Erfahrung besitze (lesen ist halt nicht machen). Suche ich auf diesen Wege ein zukünftigen Freund oder Freundin, der oder die einen gut ausgebildeten Hund hat, und mir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte.
    Was habe ich im Gegenzug zu bieten...
    Ich bin nett... freundlich... und bilde mir ein ein angenehmer Umgang zu sein. Ich komme aus dem Raum Spandau Falkenhagener Feld und wohne nicht weit weg vom Hundeauslaufgebiet Hakenfelde? (Pausiner Str.).
    Ich tratsche gerne, habe eine kleine Tochter und einen tollen Mann.


    Warum möchte ich das gerne?
    Leider fühle ich mich jeden Tag unsicherer was die Erziehung des Hundes angeht.
    Jedesmal wenn ich hier nach Auffälligkeiten suche, muss ich mich durch ellenlange Beträge kämpfen, in denen sich die Forenmitglieder, aufgrund ihrer Meinungen, an die Gurgel gehen. Das ist zwar oft sehr spannend, löst aber selten meine Fragen. Ich will auch nicht wegen jedem Scheiß ein Thread aufmachen. Leider muss ich auch gestehen, das ich aufgrund der vielen Abkürzungen die hier gerne benutzt werden, vieles nicht verstehe. Dem Sinn nach schon, aber es ist mühselig.


    Vielleicht gibt es ja da draußen auch jemanden, dem es ähnlich geht. Der Erfahrungen hat, oder seine mit mir teilen möchte. Den ich zu Situationen, die mir auffallen befragen kann. Ich möchte demjenigen nicht 24h am Tag auf die Eier gehen, aber vieleicht 1-2 mal die Woche abends mit mir ne Runde zusammen laufen möchte.


    Spike geht auch in die Hundeschule und wir sind ( Bauchgefühl) erstmal zufrieden.
    Er lernt gerade den Rückruf, Impulskontrolle und Tauschen.. (Sitz, Platz, Aus, Nein, Pfui) kennt er schon.
    Ich probiere mich gerade am Clicker.
    Leider habe ich einen Ressorcenverteidiger, Wort vorher noch nie gehört und auch erst letzte Woche in der Hundeschule das erste Mal mitbekommen, daher wäre es schön, wenn der andere Hund damit keine Probleme hätte, zwecks üben.


    Warum möchte ich es gerne?
    Wir scheinen uns einen anspruchsvolleren Hund ins haus geholt zu haben, als wir eigentlich wollten. Und waren doch blauäugiger als gedacht. Ich habe jetzt massig Angst meinen Hund nicht gerecht zu werden, wobei mir auch ein wenig schleierhaft ist, was das eigentlich bedeutet.
    Ich möchte nicht in einem Jahr einen Hund haben, denn ich null händeln kann, vor dem meine Familie angst hat und den ich dann schweren Herzens abgeben muss. Außerdem möchte ich einen glücklichen Hund, der abends zufrieden ist und uns aufrichtig mag und ein treuer Gefährte für meine Tochter wird.


    Im Moment haben wir einen tiefenentspannten kleinen Wildfang, der mir viel Freude macht, und ich möchte wirklich das es so bleibt. Draußen allerdings ist er immer etwas aufgeregt und braucht etwas um sich zu beruhigen.


    Es wäre schön, wenn sich wer angesprochen fühlen würde. Ich bin wirklich eine nette... ehrlich :)


    Liebe Grüße Nessie

  • Uff, jetzt weiß ich echt nicht, was du mir mit deinem Link sagen möchtest...
    Ich suche keine neue Hundeschule oder einen Trainer. Ich suche tatsächlich eine neue zukünftige Freundin/Freund mit Hund.
    Ich musste mich für eine Hundeschule entscheiden, die etwas weiter weg, ist, dafür aber mit den öffentlichen zu erreichen ist. Dementsprechend wohnen die Teilnehmer aus meinen Kurs auch ziemlich weit weg. (für Berliner Verhältnisse) Und der andere Teilnehmer aus meinen Kurs ist ein kleiner 14 Wochen alter Welpe (die anderen beiden Hunde waren diese Woche leider nicht da)
    Ich wünsche mir jemanden zum Austauschen, der keine Hunde studiert hat, sondern mit Hundeherz und Verstand an einige Geschichten herangeht. So hat man ja nur die Anleitung des Hundetrainers.
    Ebenfalls, würde ich mich persönlich einfach auch über nette Bekanntschaften freuen.
    Ich denke ihr stimmt mir zu, dass man vieles mit einem netten Pläuschen einfach gelassener sieht, und das die Sicht von anderen auf den eigenen Hund nie schaden kann.
    Ich selber habe nur einen einzigen Freund mit Hund, und der Hund ist null erzogen und darf zuhause alles. Nicht unbedingt das, was ich gerne möchte.

  • Achso, ich dachte du suchst einen Hundehalter, der mit dir zusammen das Problem deines Hundes auch wirklich angeht.


    Reden kann vieles bewirken, ja, aber Laien sollten nicht herumdoktorn. Kann dir da dein Trainer wirklich nicht weiterhelfen? Wenn es darum geht die Dinge umzusetzen, solltest du dich vielleicht nochmal intensiver beraten lassen, bzw. ihn fragen ob er dir dich mal auf einem Spaziergang begleitet, oder Zuhause besucht. :)
    Mir persönlich wäre es wichtig, dass das Training gewaltfrei stattfindet. Deshalb der Link.



    Für's nette Plauschen und verabreden, schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/spaziergange-treffen-f73.html

  • ah danke, darüber bin ich noch nicht gestolpert.


    Also meine Hundeschule ist komplett gewaltfrei. Es wird viel mit Belohnung in Form von Leckerlies gemacht, finde ich auch nicht schlimm, soll er sich halt eine Mahlzeit am Tag erarbeiten. Er hört eh besser, wenn er etwas Hunger hat und an meine Leckerlies will. Problem halt ist, das meiner eh schon sehr auf das Futter fixiert ist. Ich versuche einen gesunden Rahmen zu finden.
    Grundsätzlich aber bin ich der Meinung, dass ich mehr Hilfe brauche als der Hund. Wir sind ja in der Gruppenstunde, und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass ich die einzige bin, die fragt macht und tut. Ich möchte ungern das Geschehen da komplett an mich reißen. Und leider bin ich etwas verhuscht. Ich schreibe mir Fragen auf, die ich stellen möchte und wenn ich da weg bin, merke ich, das ich das total vergessen habe. Wie beim Arzt :)
    Ich möchte nur gerne alles richtig machen, und komme mir vor wie ein Idiot. Also nicht in der Hundeschule, sondern so in freier Wildbahn. Es ist nicht leicht Ruhe auszustrahlen, wenn man selber etwas unsicher ist.


    Kennst du dich mit diesen Spatziergängen aus? Kommen da immer viele Hunde? Spike ist schon so ein hibbliger Gefährte, der gerne mal was über den Haufen rennt. Mein Gefühl sagt mir halt, lieber ein zwei Hunde und dafür intensiver als die totale Reizüberflutung
    Ist es grundsätzlich besser mehr Leute in der Gruppe zu haben oder eher weniger?

  • Hallo!


    Leider wohnst du ein bissche zu weit weg. Sonst würde ich dir mal ein Treffen anbieten. Ich denke meine Hunde wären perfekte Partner für deinen Hibbel.


    Dein Bauchgefühl ist da schon richtig. Ich würde Spatziergänge eher mit wenigen Hunden/Menschen planen. Da dein Hund ja altersgerecht noch sehr hibbelig ist, kann da sehr schnell eine Dynamik entstehen, sie man so gar nicht möchte und bei vielen Hunden leider auch nicht sehr schnell eindämmen kann. So kann es sehr schnell zu mobbing unter Hunden kommen. Und Alle auf Einen ist bei 2-3 Hunden noch was anderes als bei 10 Hunden.
    Achte bitte unbeding darauf, dass das Spiel in einer Gruppe ausgewogen ist. Also jeder darf mal der "Jäger" und jeder der "Gejagte" sein. Sucht dein Hund (oder auch ein anderer Hund) Schutz beim Menschen, sollten alle das Spiel kurz unterbrechen um wieder Ruhe rein zu bringen.


    So ein paar Regel gibt es, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist. Da muss man sich dann schon einig sein.


    Guck mal, ob es in deiner Nähe ein Sozial-Walk gibt. Die werden oft von Hundeplätzen veranstaltet. Oder aber du gründest selbst so eine Art Gruppe. Gibt doch auf der Hundewiese bestimmt genug Leute, die Lust hätten. Wenn du magst, geb ich dir gerne mehr Info dazu.

  • Ja in den Pott komme ich da nicht so schnell ;)


    Genau sowas suche ich, um Kontakte herzustellen. Ich quatsche auch schon alle Herrchen und Frauchen an, die man so trifft, aber irgendwie treff ich die dann nicht wieder, die nett waren :)

  • Ich finde das sooo niedlich was du geschrieben hast! :smile:
    Versteh auch total gut was du meinst!
    Man braucht halt jmd mit dem man diverses hundezeug bequatschen od sich einen rat holen kann. Od einfach nur mal eine gemütliche runde gehen wo hund mit einem anderen spielen (od einfach nur hunde kommunikation lernen) kann uä.
    Wie gesagt, ich versteh dich total gut. Fell u ich sind auch drauf angewiesen mal zufällig irgendwo irgendwem zu treffen.
    Leider wohnen wir viiiel zu weit weg aber ich drück dir die daumen das du eine passende runde od person findest!

  • Huhu,
    ich komme aus Falkensee.


    Letztes Jahr haben sich hier einige ausm Forum noch regelmäßig getroffen.
    Schau mal in den Berliner-DF-Treffen-Fred.
    Ich habe durchs Forum einige neue Freunde gefunden. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!