11-j. Yorkie wird plötzlich zum "Wadenzwicker"
-
-
Bin nun auch ratlos......
und hoffe hier auf gute Tippos: Und zwar hat mein 11-j. Yorkie (eigentlich immer lieb und problemlos) plötzlich eine neue "Marotte": Seit einiger Zeit muss ich höllisch aufpassen, wenn jemand ihm Fremdes in die Wohnung kommt: Er rennt bellend auf den Fremden zu, das war schon immer so - er machte aber nichts weiter als Schnüffeln, beruhigte sich dann schnell und ließ sich auch sofort streicheln.
Neuerdings ist es allerdings nun 2x vorgekommen, dass er die fremde Person in die Wade bzw. ins Hosenbein "zwickt"!
Ich habe nun Bedenken, dass er mal wirklich beissen würde (glaube ich zwar nicht, aber man weiss ja nie....und soweit soll es natürlich nicht kommen)! Natürlich nehme ich ihn direkt weg bzw. werde ihn jetzt erstmal direkt von Fremden fernhalten, wenn die in die Wohnung kommen. Irgendwie ist das aber ja auch keine Lösung..
Neulich hat er sich ebenso in der Wohnung von Bekannten verhalten (da sind wir sehr oft). Als dort ein ihm unbekannter Besucher erschien, rannte er auf ihn zu und zwickte ihn in die Wade
!
Wie kann ich das unterbinden bzw. wie muss ich mich verhalten, damit er das unterlässt?
Und die Frage: warum macht er das plötzlich? Es hat sich nichts an unserer Lebensweise oder am Umfeld geändert!LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 11-j. Yorkie wird plötzlich zum "Wadenzwicker"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du Augen und Ohren checken lassen? Plötzliche Verhaltensänderungen beim alten Hund sind meist durch nachlassende Sinne zu erklären.
-
Nein, Augen und Ohren hab ich noch nicht checken lassen (Gedanke wäre mir gar nicht gekommen) - werd ich aber beim nä. TA-Besuch machen lassen. Ansonsten hat er sich auch im Verhalten überhaupt nicht verändert
...
LG Francisca
-
Augen ? Ohren ? Schmerzen ? Erkrankungen ? Tierarzt ?!?
Und tritt erst zutage, wenn der Stresspegel erhöht ist, wie bei fremdem Besuch ?
Einsetzender Altersstarrsinn?
Kann von alles...Und : wie reagierst du auf die Attacken ? Was machst DU in dem Moment ? LGr ,m
-
Wie ich schon schrieb: Er hat sonst nix, was damit in Zusammenhang stehen könnte.
Er macht auch sonst nichts "falsch", ist genau wie immer - lieb und problemlos!
Er beruhigt sich auch schnell, wenn der Besuch dann reingekommen ist. Diese Bell- und Zwick-Attacken hat er nur in der ersten Minute.......dann ist alles ok! Es ist so, als ob er dann merkt, dass die fremde Person nichts Schlechtes im Sinn hat.
Meine Reaktion: Natürlich scharfes "NEIIIIN" und mit dem Bein wegschieben bzw. hochnehmen und in anderes Zimmer verfrachten
.
LG Francisca
-
-
Ich würde ihn weder hochnehmen noch im Anschluss daran irgendwie bestrafen bzw. mit hochheben das Verhalten verstärken, sondern diese Situation im Kern unterbinden.
Wenn du seine neue Marotte kennst, wäre mein Hund nicht mehr unangeleint, wenn Besuch kommt bzw. ich bei Gästen wäre. Mein Hund hat nämlich grundsätzlich meinen Besuch nicht anzubellen oder irgendwie zu beschwaffeln bevor ich die begrüßt hab.
Deshalb würde ich ihm angewöhnen, dass er nicht der erste ist, der zum Besuch geht, sondern gesittet auf seinem vorgegebenen Platz wartet. Wenn der Besuch dann sitzt und alles ruhig ist, kann er ja Kontakt aufnehmen, vorher wäre das bei mir ein NoGo.Ich glaube da hat dein Hund das Glück seiner nicht soooo imposanten Größe, mit einem mittel- bis großen Hund wäre auch das Verbellen schon ein anderes Problem. Deswegen würde ich die ganze Verhaltenskette behandeln und nicht nur das zwicken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!