Unser Hund macht Probleme.

  • Hallo.
    Der Sommer beginnt und es fallen durch die Fenster lustige licht striche herein .
    Das Problem dabei : Es ensteht dadurch lustige Punkte und Licht und schattenspiele an der Decke!!!!

    Da wir früher immer mit Lazerpointer gespielt haben hatte sich schon das Problem entwickelt das sobalt wir ihn ausgemacht haben er da stand und nach ihm suchte. So ca. 30 min lang!!!!!

    Nun steht er da :
    Große Augen
    Sieht zur Decke
    Wedelt mit der Rute
    Steht dumm in der Gegend herum.

    Wie kann man das abstellen denn irgendwie stört mich das EXTREM :headbash:
    Bitte :hilfe:

  • Da habt ihr euch ja ein ordentliches Problem hausgemacht ;)
    Ich würde vermutlich das Anstarren der Lichtflecke unterbinden, oder das zumindest versuchen.
    Den Hund aus der Situation herausholen, eventuell an einen Platz schicken (Box, anderes Zimmer, o.A.), wo er die Lichtflecken nicht mehr sieht, vielleicht Alternativbeschäftigung (z.B. Kauzeug) anbieten.
    Ich habe einen Border Collie, die sehr extrem auf alles reagiert, was man werfen kann. Ich spiele darum keine Wurfspiele mit ihr. Es genügt aber, dass sie im Wald jemanden sieht, der seinem Hund ein Stöckchen wirft, dann wird sie schon "gaga" im Kopf und fängt ihrerseits an, Stöcke zu suchen, um sie mir vor die Füße zu schmeißen.
    Und sie hat die Macke, an Decken o.Ä. zu nuckeln, wenn sie erregt ist, z.B. weil sie aus verschiedenen Gründen sehr aufgeregt ist, o.Ä.
    Beide Situationen löse ich ganz einfach, in dem ich das aktuelle Verhalten "verbiete" (ich nehme ihr die Decke mit einem "Nein" weg, bzw. lasse sie den Stock ablegen und schicke sie dann vorwärts, vom Stock weg) und dann Alternativverhalten anbiete. Bei der Decke ist das z.B. eine entspannende Massage oder ein Kauzeug, bei dem Stock werfe ich ein, zwei Kekse. Beides, sobald sie brav das unerwünschte Verhalten einstellt, die Decke ausgibt oder weiterläuft.

  • Zitat

    Der Sommer beginnt


    Hui, bei uns endet der Sommer langsam schon.

    Zitat

    Da wir früher immer mit Lazerpointer gespielt haben hatte sich schon das Problem entwickelt das sobalt wir ihn ausgemacht haben er da stand und nach ihm suchte. So ca. 30 min lang!!!!!


    Hier lag schon der Ansatz zu dem Tick den Euer Hund nun entwickelt hat - Ihr habt ihn 30 Minuten lang gewähren lassen statt in aus der Situation zu holen. Ablenkung wäre für mich das erste Mittel der Wahl: z.B. ein Alternativverhalten anbieten wie Sitz machen lassen. Oder mit ihm das Zimmer verlassen. Und ja, im Zweifelsfalle auch einfach Rollos davor. Denn wenn es wirklich schon eine psychologische Geschichte ist, dann wird er sich wahrscheinlich in der Situation auch nicht mehr ablenken lassen und dann verbliebe nur ihn nicht mehr dieser Situation auszusetzen.

    Ihr habt einen jungen Münsterländer. Das ist ja nun nicht direkt ein ruhiger Hund. Gerade Hunde, die nicht richtig ausgelastet werden entwickeln manchmal ein Zwangsverhalten. Ein Münsterländer ist ein Jagdhund. Euer Hund jagt Laserpointer. Bzw. als geduldiger Nachsucher sucht er eben die Wand ab, wenn er der Punkt oder das Licht-Schatten-Spiel nicht mehr da sind.

    Was macht Ihr mit Eurem Hund? Wird er jagdlich geführt? Fahrt Ihr mit ihm Fahrrad oder geht joggen?

  • Das Problem ist, dass ihr euch ziemlich wahrscheinlich einen Junkie erzogen habt, nur halt icht auf einen Ball fixiert. Das heißt, der Hund hat massiven Stress wenn er das Licht sieht und kann nicht entspannen. Einen richtigen Balljunkie wird man eventuell nie wieder völlig entspannt neben einem Ball liegen sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!