Gymnastik + Sport beim Hund. Was können Eure?

  • Hallo Ihr Lieben!


    Alles fing an mit meiner einen Freundin an, die die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit ihrer Katzen in den höchsten Tönen lobte.
    Der typische Hund-Katze-Vergleich hinkte diesmal allerdings, da ich einen extrem beweglichen Hund zuhause habe.
    Springt auf Bäume, kommt überall rauf und durch, hüpft zielsicher durch den Stacheldrahtzaun (ohne den kleinsten Ratscher), schlägt die besten und schnellsten Haken, macht den durchgebogensten Rücken beim "verbeug" und der Tierarzt wundert sich immmer wieder von neuem, wenn wir versuchen, dass sie gerade steht (TA: "Also sowas habe ich ja noch nie gesehen.").


    Und dann gestern folgendes: Ich will mit ihr knuddeln und bitte sie aufs Bett. Normalerweise geht sie an der Stelle aufs Bett, an der auch ich rauf gehe. Da springt sie gestern aber zielsicher durch die Gitter meines Bettes, dass ich nur doof gucken konnte. :shock:
    Hab es dann spaßeshalber ausgemessen: 27 x 17 cm (bisl länger als DinA 5) und mein Hund ist 47 cm hoch.


    Was mich interessiern würde:
    Habt Ihr auch solche Gummitiere zuhause?
    Welche verrückten Sport und Gymnastikübungen machen Eure Hunde?
    Glaubt Ihr, dass es ein Straßenhund-phänomen ist?


    Gespannte Grüße von Maxi :juggle:

  • Lady ist letztens vor lauter Freude, dass endlich wieder Agi- Training angesagt ist, über die Maxi- Hürden gesprungen! :shock: Sie ist eigentlich ein Mini- Hund mit ihren 32 cm, und sonst ist sie, wenn man mal vergessen hatte eine Stange runter zu machen, unten durch gelaufen. Aber am Dienstag hat sie die 60-65 cm hohen Hürden vor Freude mitgenommen...


    Aber das ist nicht alles. Unsere Einfahrt grenzt an einen Schulhof, abgetrennt durch eine ca. 1,20 hohe Mauer. Lady fehlen immer nur 2-3 cm, um dort hochzukommen, wenn sie hinter der Mauer was vermutet. :shock:


    Ja und ansonsten wird eigentlich auch auf dem Spaziergang alles mitgenommen was nach einem Hinderniss aussieht und Lady drängelt und quetscht sich einfach überall durch und drunter.


    Liebe Grüße

  • Hallo, Maxi,


    die Gitter haben mich jetzt auch irritiert.
    Aber zum Thema:
    Unser Lucky ist ja ein Berner Sennenhund von
    mittlerweile ein paar und dreißig Kilo.
    Er bewegt sich zwar gerne, entdeckt grade
    Wiesen in Steillage für sich, aber als beweglich
    oder Gummitier würd ich ihn nicht bezeichnen.
    Vielleicht eher überlebensgroßer Plüschteddy :teddy:
    Oder so was: :schaf:


    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende
    Daggi

  • Wow :shock: .Da ist sie durchgekommen?
    Wie eine Ratte.Die quetschen sich auch durch die unteren Türschlitze.
    Vielleicht war sie in ihrem früheren Leben ja eine :lol: . :gut:


    Zeus kann auch sehr hoch springen.Bei erna bin ich froh wenn sie es überhaupt aufs bett schafft um zu knuddeln.

  • Oder sie war eine Katze.Habe das mal bei Clipfish gesehen.Da ist die Katze auch durch den Türschlitz gekommen.Wie die das gemacht hat keine Ahnung.Jedenfalls habe ich da mit offenem Mund vor dem Fernseher gessesen. :lol:

  • Hallo,


    wir haben eine verkappte Bergziege gekreuzt mit Karnikel und Springbock zu Hause. Je steiler, unebener, höher irgendwas ist, desto besser. Ich hatte mit ihr eine Rettungshundeausbildung angefangen und in einer Trümmerübung ist sie eine fast senkrechte Betonwand hochgelaufen. Irgendwann kam dann mal die Frage ob mein Hund Saugnäpfe an den Füßen hat.


    Grüße Christine

  • Face ist ja auch so ein Wunder, wo man nur denkt - hä?


    Schafzaun, die "Quadrate" haben so 20 x 20 würde ich sagen - also auch klein. Für Face kein Thema - da quetschen wir uns durch. Pebbles kriegt da grad ihren Kopf durch und bleibt noch hängen.


    Unsere Terrasse hat eine 1,20 Mauer zum Garten, oben ein "Sicherheitszaun" von 40 cm, damit die Mädels nicht vom Rasen oben runter plumpsen, sondenr aufgefangen werden - Face mit ihren 45 cm kommt da aus dem Stand rüber auf den Rasen - die Treppe hättenwir uns für sie auf jeden Fall sparen können.


    Auch sind die Mädels Verknotungskünstler. Ich habe hier im WoZi eine Box stehen, die ich ursprünglihc mal für dne Pflegewelpen-Transport gekauft hatte. Diese Box ist normalerweise schon zu klein für eine von beiden allein. Tja - mit bisschen quetschen gehen da tatsächlich 2 BCs rein - ich hab gedacht, ich brech ab. Wenn hier jemand diese Box stehen sieht, wird er so schon den Tierschutz rufen *g*. Aber sie liebt sie und das ist auch der einzige Platz in der ganzen Wohnung, der vor fremden Hunden beschützt wird. Körbchen überall dürfen die anderen hin - aber das ist tabu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!