Ebay, kann mir jemand helfen?

  • ganz ehrlich???
    ich würde es unter blöd gelaufen abhaken
    die paar euronen, ist doch der Stress nicht wert
    was du trotzdem machen kannst
    geh bei dem Artikel um den es konkret geht, auf die auktion, dann problem klären
    Fall eröffnen, da wird sich ebay einschalten
    der Knabe bekommt eine Aufforderung sich zu erklären, tut er es nach einer bestimmten Frist nicht, bekommt er einen Vermerk, meistens hilft das schon
    eine Anzeige, was soll das bei dem geringen Betrag schon großartig bringen? ausser Ärger :???:
    ich finde, unsere Gerichte müssen sich schon mit genug schmarrn rumschlagen
    lass ihn die Hemden, und wünsche ihm einen Ausschlag beim tragen :D
    das befreit

  • Zitat

    Was ich machen würde: Einschreiben mit Fristsetzung (eine Woche), sollte das Hemd bis dahin nicht bei dir angekommen sein, wirst du dir vorbehalten Anzeige zu erstatten. Gleichzeitig würde ich eine persönliche Abholung anbieten. .

    =) Ne ehrlich den Aufwand würde ich nicht betreiben, denn ich habe ja kein Disput mit einer Behörde / Vermieter. Schlechte Bewertungen hat sich keiner dieser Kandidaten getraut abzugeben, das machen nur Käufer die notorische Nörgler oder nachträgliche Preisdrücker sind und dann gab es eine Gegendarstellung auf ihrem Bewertungssystem.

    Ne, ne Mail über Ebay reicht vollkommen!

    LG Sabine

  • Das Porto für den Rückversand hat sie ja sogar schon -.-
    Ich hab ihr also quasi ihr eigentlich gekauftes Hemd somit bezahlt :muede:

    Klar find ich es doof wegen 13€ so einen Aufstand zu machen aber die sollen sehen, dass man mit sowas nicht durch kommt und vorallem ein schlechtes Gewissen kriegen. Denn das ist nun mal kriminell auch wenn sie das vermutlich nicht denkt und sich eins ins Fäustchen lacht.
    AUßerdem ist es nicht fair gegenüber des anderen Käufers der nun ohne Hemd da sitzt.

    Finds blöd, dass man als Verkäufer keine negativen Bewertungen mehr abgeben kann.

  • Zitat

    Wie gesagt, ich würde es nach meiner Erfahrung mit Ebay so machen, da wäre mir die Summe egal, ich finde diese Dreistigkeit einfach nur frech und unverschämt.

    Da gebe ich Dir Recht. Allerdings handelt es sich hier um einen Käufer, der eine Ware für 3! Euro ersteigert hat, und eine Verkäuferin, der ein blöder Fehler unterlaufen ist.

    Alleine die umfangreiche Mailkommunikation zur Klärung wäre mir persönlich als Käufer schon zu viel gewesen, meine Zeit ist mir wertvoller als die paar Euronen, und dann soll ich als Käuferin wegen der nichtigen Summe auch noch hin und her laufen, um Päckchen aufzugeben?! Und wenn ich das nicht umgehend mache, dann droht mir eine Anzeige bzw. eine Verkäuferin, die wutentbrannt vor meiner Tür steht????

    Nee, irgendwo hört der Spaß auch mal auf, deswegen geht die Bucht-Plattform auch langsam aber sicher den Bach runter. Ich würde es unter shit happens verbuchen und gut ist.

  • Zitat

    Da gebe ich Dir Recht. Allerdings handelt es sich hier um einen Käufer, der eine Ware für 3! Euro ersteigert hat, und eine Verkäuferin, der ein blöder Fehler unterlaufen ist.


    Naja, genau genommen handelt es sich um einen Käufer, der sein ersteigertes Hemd erhalten hat, plus die Portokosten im vorraus um die Falschlieferung zurückzusenden und das zweite Hemd hat er ja auch noch. Und der umfassende Mailverkehr hätte ja gar nicht stattfinden müssen wenn der/diejenige das Hemd gemäß Vereinbarung retourniert hätte... Also ja, ich für meinen Teil, mit meinen Erfahrungen die ich schon machen musste, würds noch einmal gütlich versuchen (incl Fristsetzung) und sonst bekommt die Polizei die Unterlagen.

  • Naja was wäre denn, wenn der Käufer B das Hemd nicht einfach so zurück geschickt hätte? Dann wäre sie jetzt sicherlich auch sauer, dass sie kein Hemd hat und würde für 3€ einen Aufstand machen. Von daher... ich kann froh sein, dass der Käufer der 13€ gezahlt hat so entspannt und nett ist.

  • Ich habe nun die Mail mit der Fristsetzung von 7 Werktagen und der Androhnung der Anzeige rausgeschickt. Ich bin mal gespannt... Wie ist das eigentlich, wenn ich denn zur Polizei gehe... ich nehm dann die gesamte Ebay Korespondenz mit, Name und Anschrift hab ich ja und dann kriegt der Käufer einen Brief von der Polizei oder wie läuft sowas ab?
    Was ich ja leider nicht vorliegen habe, ist eine Versandbestätigung... da die Hemden ja per Warensendung bzw. beim zweiten Versand als normaler Brief versendet worden ist. Kann es mir passieren, dass der Käufer dann sagt "ich habs als Warensendung wieder an Sie zurück geschickt, ist wohl auf dem Postweg verloren gegangen." ?? Wäre ja echt bescheuert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!