Hund geht nicht mehr Spazieren

  • Hallo!
    Ich habe ein Problem mit meinem 10 Jahre alten Appenzeller-Mix.


    Er geht seit ca. 1 Woche nicht mehr spazieren.
    Zuerst haben wir es auf die Hitze letzte Woche geschoben aber das ist nun nicht mehr aktuell und ich bin mir nun ziemlich sicher das es an einem Gewitter liegt.
    Er hatte schon immer Angst vor Gewitter, Silvester und anderem lautem Knallen.
    Vor ca. 1 Woche sind wir während des Spaziergangs in ein Gewitter geraten und er wollte unbedingt den längeren anstatt den kürzesten Weg nach Hause nehmen und das nehme ich an hat ihm sehr zugesetzt.


    Gerade hatte ich ihn mit viel gutem, beruhigenden Zureden bis an unserem Straßenende, als es draußen irgendwo laut knallte und er rannte wieder nach Hause, da half dann auch keine Beruhigung mehr, denn er macht in solchen Momenten komplett dicht und scheint unser Reden nicht mehr zu hören.


    Habt ihr Ratschläge wie ich die Angst wieder etwas gedämpft kriege.


    LG
    Robbymaus

  • Ähm, du versuchst ihn zu beruhigen, wenn er Angst zeigt?
    Genau das verstärkt noch seine Angst. Du bestätigst indirekt damit sein Verhalten noch. Für ihn wirkt es so, als ob er tatsächlich Grund haben muss Angst zu haben.
    Besser wäre es sein Verhalten zu ignorieren, und du verhälst dich völlig normal als ob nichts wäre. Das sollte ihm Sicherheit geben.


    Aber eines kommt mir noch in den Sinn.
    In dem Alter kommen öfter mal plötzliche Verhaltensveränderungen zutage. Hast du ihn mal gesundheitlich durchchecken lassen? Vielleicht ist er altersbedingt n bissl sehschwach, taubt oder Ähnliches. Dann kann sich daraus auch eine Angst entwirckeln.

  • Zitat

    Vor ca. 1 Woche sind wir während des Spaziergangs in ein Gewitter geraten und er wollte unbedingt den längeren anstatt den kürzesten Weg nach Hause nehmen und das nehme ich an hat ihm sehr zugesetzt.


    Nicht böse sein, aber spätestens dann wenn ich in ein Gewitter komme, lasse ich nicht meinen Hund entscheiden welchen Weg wir gehen.


    Nimm ihn an die Leine und führe ihn ruhig und kommentarlos raus. Beruhige ihn nicht, ermutige ihn aber mit Lob wenn er Dir folgt.


    Janosch ist um Silvester herum, nachdem eine Rakete hinter ihm losgegangen ist, auch tagelang äußerst ungern rausgegangen und hat immer wieder panisch zum Himmel geschaut.


    Ansonsten würde ich ihn durchaus auch mal altersbedingt durchchecken lassen. Das könnte von Störungen von Sinneswahrnehmungen über Hormonmangel und Demenzerscheinigungen durchaus alles sein. Andere Alternative, wenns am Gewitter liegt und er über diese Angst nicht hinwegkommt: Thundershirt http://www.petspremium.de/thun…MHGn7Wj4LgCFUbHtAod6D4AfQ.


    Ich konnte es mir nicht vorstellen, habe es bei Freunden und ihrer griechischen Angsthündin aber selbst erlebt. Der Hund fühlt sich in dem Shirt sicher und geborgen und so können Ängste eingedämmt werden. Ein Allheilmittel ist es aber sicherlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!