Tessa muss noch viel lernen

  • Dank :smile:
    ich glaube langsam echt das ich nicht so gut aufgehoben dort bin. Bei der ersten Hundeschule war es allerdings das genaue gegenteil, die hat alle hunde auf einmal toben lassen und Tessa sass dann nur bei meinem Mann und hatte angst.
    Das mit der Angel war für mich ja eigentlich was positives weil sie eben dann nicht mehr nach allem gejagt hat, aber das was ich hier lese ist absolut einleuchtend für mich und ich hab es auch schon mit meinem Mann durchgesprochen, er ist sich mittlerweile auch nimmer sicher ob die Hundeschule der richtige Weg ist, weil er eben nur mit ihr auf die Wiese soll und nimmer spazieren gehen.

    Das einzige Problem bei Tessa ist eben auch, das sie nicht auf leckerlies geht, aber vielleicht sollten wir das doch auch nochmal versuchen mit leberwurst oder was auf das sie richtig abfährt und so dann mit ihr üben.

    Ich komme aus dem Raum Calw, vielleicht kenn jemand da eine gute Hundeschule in der Gegend die sich auch mit Border auskennen.....

  • nachdem ich gestern noch viel gegoogelt habe, hab ich auch einen mobilen Hundetrainer bei uns in der Gegend gefunden und wir werden mit dem mal Kontakt aufnehmen.

    über das natural Dogmanship hab ich auch gegoogelt und bin ehrlich gesagt erschrocken, gerade auch hier im Forum, was so darüber berichtet wird.
    nachdem ich mich auch gestern nochmal mit meinem Mann unterhalten habe und er auch das Gefühl hat, das wir mit Tessa nicht weiter kommen mit diesem Hetzspiel und sie trotz Ablenkung weiter alles anbellt was da kommt, gerade auch Morgends wenn er ans Auto mit den beiden geht um zum Stall zu fahren bellt Tessa mittlerweile schon proforma, ohne das sie was sieht. Wie gesagt sie läßt sich auch mit dem Ball oder Futterbeutel nicht ablenken. Egal ob wir vorher mit ihr geübt haben oder ob sie voher nicht gefressen hat.

    Was mich halt so zum überlegen bringt ist eben das, das wenn sie doch nie mit diesen Dingen (Mofa´s, Fahrrädern, Joggern, Spaziergängern, andere Hunde) konfrontiert wird, wie soll sie es denn dann lernen damit aumzugehen. Sie ist einfach viel zu aufgedreht um sich in diesem Moment wo sowas vorbeikommt, sich auf uns zu konzentrieren, ich denke halt weil sie einfach das nicht kennt und nicht weiss wie sie damit umgehen muss, dann geht sie einfach mal frontal drauf zu und kläfft und das hat sich jetzt leider irgendwie bei ihr festgesetzt.


    Eine Aussage der Hundetrainerin hat mich schon vorher beschäftigt und zwar als mein Mann ihr sagte, das Tessa auf jemanden zugesprungen ist und zwicken wollte, da meinte sie damit hat sie gerechnet das das mal kommen würde, aber warum hat sie uns das dann nicht gesagt und exakt darauf mit ihr gearbeitet das sie eben mit solchen Dingen klar kommt und nicht zwicken muss usw.

    Alltagsituationen darf Tessa im Moment noch nicht erleben, weil sie sich anscheinend noch nicht auf uns konzentriert, erst wenn das sitzt dürfen wir mit ihr in die Stadt oder sonst wohin......

    Ich bin grad echt verzweifelt....sind wir jetzt schon die letzten drei Monate auf dem falschen Weg gewesen? hätten wir in der anderen Hundeschule bleiben sollen wo uns gesagt wurde, das wird schon? haben wir das falsche getan als wir zu diesem hundetrainer nach JN gegangen sind?

    was etwas bringt bei Tessa ist das anknurren, wenn sie z.b. an was geht was wir nicht möchten, z.b. Teppich annagt oder so, aber das nützt auch nur was, solange wir da sind, wenn sie alleine ist, dann macht sie es trotzdem :fear:

    Bin jetzt echt total unsicher......

  • Weder das eine Extrem, noch das andere ist sinnvoll. Meist liegt der richtige Weg ganz unspektakulär in der Mitte. Ich habe mal bei BCiN nachgefragt, ob es in der Nähe von Dir jemanden gibt. Bisher kam noch keine Antwort.

  • So, mein Mann hat jetzt mal mit einer anderen Hundeschule hier in der Gegend telefoniert und die deckt sich mit ihren Aussagen mit denen die ich jetzt schon hier im Forum gelesen habe. Sie sagt das man nicht ablenken soll mit einem hetzspiel sondern das Tessa es lernen muss mit der Situation umzugehen, deshalb macht sie die ersten Übungen auf dem hundeplatz, bis man es verinnerlicht hat und dann geht sie raus wo sie an unserer Seite dann sagt was zu tun ist, wenn jemand kommt.
    Sie legt auch wert drauf das unser alter Hund dabei ist und nicht das Tessa alleine ist, so wie es die andere hundeschule wollte, das Tessa ohne Adam trainiert weil sie sonst zu abgelenkt ist oder so, da wir ja wenn wir nicht in der hundeschule sind auch mit beiden zusammen gehen, sie will also den Alltag von Tessa nicht umkrempeln.
    Vor allem sagt sie darf man sie nicht ablenken sondern muss ihr zeigen, diese Situation ist ungefährlich, zur Not mir Leckerli arbeiten was sie gerne frisst oder eben sich zur ihr knien und versuchen sie zu beruhigen, das war halt jetzt erstmal das was sie uns am Telefon sagen konnte, nach den Schilderungen von meinem Mann, leider geht sie jetzt in Urlaub und wir können erst in vier Wochen einen Termin machen, aber mein Mann meinte so von Gespräch her hörte es sich ganz anders an als bei der hundeschule wo wir gerade sind.
    Ich hoff das wir das mit der neuen hundeschule in Griff bekommen......aber so richtig was sagen ob es die richtige ist, das kann ich ja auch erst wenn wir dort waren, aber wie gesagt vom ersten Kontakt her war es sehr sympathisch...

  • sallü :)

    mein hund hat sich auch gerne auf jogger und radfahrer konzentriert.
    unsere trainerin hat uns clickern näher gebacht und wir haben den hund so konditioniert, dass er uns jeden jogger,radfahrer usw anzeigt. heisst er entdeckt das objekt und dreht sich zu mir um. bekommt ein click und ein leckerli :)
    mittlerweile können wir schon an den anderen vorbeilaufen weil er sich entweder auf mich und das leckerli konzentriert oder sowieso gerade mit was anderem als dem jogger beschätigt ist.
    viieeeeel entspannter.

    vielleicht ist das ja auch eine möglichkeit für euch.
    erstmal den clicker mit super leckerem konditionieren, dann das kommando "schau mich an" aufbauen und immer, wenn ihr einen jogger seht, bekommt sie das kommando "schau" - irgendwann schaut sie euch dann (hoffentlich) von sich aus an :)

  • so, wir hatten am montag unser erstes gespräch mit der neuen Hundeschule. es hört sich alles viel besser an wie bei der alten, und tessa hatte sogar schon kontakt zu der "lehrerin" aufgenommen und war ganz anständig.
    Sie meint das Tessa unheimlich unsicher in allem ist und das sich dann in bellen und aggressivität umschlägt, wir müssen jetzt auch ein tagebuch führen, was sie gerne macht usw. und wie die begegnung mit menschen, joggern, fahrrädern usw. war, damit wir genau analysieren können wo und ab welchem zeitpunkt sie für uns nicht mehr ansprechbar ist und bei welchem abstand wir sie noch händeln können bzw. wieder ihre aufmerksamkeit schneller auf uns lenken können.

    trainiert haben wir jetzt noch nicht, aber ich hab bis jetzt ein besseres bauchgefühl als bei der hundeschule wo wir vorher waren......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!