Torgas Wurzel und Geweihstange
-
-
Hallo,
Da mein Schäfiwelpe extrem am Knabbern ist - bevorzugt Steine, Glasscherben und splitterndes Holz (was dann auch gefressen wird) hab ich hier im Forum einen Tip bekommen.
Und zwar handelt es sich um die Torgas Kauwurzel (es gibt auch Kauwurzeln anderer Hersteller) und Geweihstange.Externer Inhalt nimga.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt nimga.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei der Wurzel handelt es sich um ein Hartholz, dass sich so gut wir gar nicht abnutzt, nicht splittert und ewig haltbar ist. Mein Welpi hat diese Wurzel sofort angenommen und kaut seitdem ständig darauf herum - und ich muss mir keine Sorgen mehr machen, dass er Holzslpitter frisst, da es keine Holzsplitter gibt
Die Geweihstange wird ebenfalls als sehr langlebig, mit kaum Abnutzung und mit freisetzung von Mineralien angepriesen. Leider kann ich zu ihr noch nx sagen, da sie noch nicht angekommen ist (morgen wohl erst).
Einfach nach kauwurzel und Geweihstange googeln und man findet Shops
Was für Erfahrungen habt ihr mit diesen beiden Kauartikeln und euren Hundis gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Torgas Wurzel und Geweihstange*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wir haben mit beiden tolle Erfahrungen gemacht:
erst hatten wir die Torgas-Wurzel, die war bei Ronja schon echt der Renner, denn sie sucht auch ständig was zu kauen - Gott sei Dank nie Möbel oder so aber meißt schleppte sie Stöckchen mit rein.
Wie gesagt die Wurzel fand sie spitze, ist halt nur recht schwer und wenn sie die mal aus dem Maul fallen gelassen hat, dann rumpelt das schon ordentlich.
Und dann habe ich die Geweihstangen entdeckt, seitdem wird die Wurzel nicht mehr angeschaut und seit letzten Winter schleppt sie jeden Tag "ihren Hirsch" mit sich herum.Also wir können diese Kauartikel nur empfehlen zumal sie halt echt unverwüstlich sind, wobei ich glaube, daß es beim Geweih darauf ankommt, welches Stück man gerade erwischt!
-
Wollte ich nämlich gern mal wissen...nutzen sich die Geweihstangen acht nicht oder kaum ab? ich hab leider eine halbierte Geweihstange bestellt, da diese die einzige in Größe XL war (ca. 21 cm) und Welpi wird ja nun etwas größer als ne Handtasche, da passt eine zu kleine Stange nicht.
Aber ich seh mal, ob ich noch eine komplett runde Geweihstange finde.
-
Hi!
Also wir haben für Stuart (Aussie, 8Monate) auch beides. Die Geweihstange haben wir jetzt ca 2,5 Monate. Es fehlen bisher 2-3cm. Etwas das überhaupt abnutzt wirst du glaube ich nicht finden. Der Hund muss ja zumindest ein bisschen was abbekommen - damit es nach was schmeckt.
Die Wurzel nutzt sich auch leicht ab. Allerdings wird sie nicht ganz so viel genutzt wie das Geweih (seit ein paar Tagen allerdings vermehrt). Ich kann AndreaAnna nur zustimmen - die Wurzel bollert ganz schön, wenn sie fallen gelassen wird. Stuart schmeißt seine mit Vorliebe auf den Fuß meines LG. Das is dann eher semi-angenehm.Fazit: Wenn eines von beiden irgendwann mal alle is kommt Nachschub. Das wird allerdings noch eeewig dauern. Beides ist klasse :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!