Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Video zu dem Rinderriss im LK Nienburg, NS:
?fref=mentions&__xts__[0]=68.ARAOmhdEUnBpQg8jr8N0M50VgMaAMpHAhkGsRxfdDIHc9OWdZ2Hu_p9vTkdTVzAAD4KoA86SZ3AX4WDbTJH6s4-h6t8GRzzHi-HDUawf8f7StVlIY8-z0vjHs_GtkKAxbxTWa959R2kO9YCepuUbJ7oOiey9QoG_PFfzJRwT33Q_1kGUQ6WNVQ&__tn__=K-RDer September gehört für Weidetierhalter mit zu den gefährlichsten Monaten - der rasch wachsende Wolfsnachwuchs hat grossen Hunger, kann aber noch nicht mitjagen, entsprechend wird nach leichter Beute gesucht, die nicht weit weglaufen kann.
Schweiz - obs der Wolf aus dem Allgäu ist, steht noch nicht fest. Wenn, dann werden die Schweizer sich mit Sicherheit für den gut auf Nutztiere konditionierten Wolf bedanken, den die bayerische Politik ihnen da aufgehalst hat:
NauFür mich, die ich als Weidetierhalter eh mit E-Zaun zu tun habe, liegt das sowieso nahe, dass man auch andere Flächen als Weideflächen per E-Zaun schützen kann, wenn es soweit ist, dass hier Wölfe durchs Dorf turnen. Wenns E-Zaun braucht, damit meine Stallkatzen-Rentner-Bande ungefährdet zwischen Haus, Hof und Scheunen hin und her können, dann gibts halt E-Zaun ums Grundstück.
SZ-Online: Spielen hinter dem ElektrozaunEin per Foto dokumenter Riss durch einen Hund:
Dollbergen: Wildernder Hund tötet RehLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was mich nochmal interessieren würde, zu den HSH. Chris hatte geschrieben, dass viele Nutztierhalter wieder von den Pyrenäenberghunden weggehen...
Wie unterscheiden sich die HSH-Rassen voneinander? Klar, die meisten stammen aus verschiedenen Ländern. Aber ich meine charakterlich. Von der Arbeitsweise. Vom Umgang. Wie kann ein Nutztierhalter entscheiden, welche Rasse für ihn die beste wäre?
Hat da jemand noch eine Meinung zu?
-
Hat da jemand noch eine Meinung zu?
Das ist ein viel zu umfassendes Thema, um da mal eben schnell was zu zu schreiben.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen muss man sich am besten unmittelbar bei der Arbeitsweise anschauen, wenn man als Nutztierhalter über den Einsatz von HSH nachdenkt. Sie sind zum Teil wirklich nur marginal und natürlich ist nicht alles gleich typisch für eine Rasse, sondern spiegelt auch individuelle Gegebenheiten wieder.
Dazu sollte man nach Möglichkeit Betriebe aufsuchen, die ähnliche Bedingungen haben, wie man selbst sie hat. Und sich die unterschiedlichen eingesetzten Rassen unter diesen Bedingungen anschauen. Aber man sollte (!) sich auch mal ganz andere Gegebenheiten anschauen - einfach um zu sehen, wie unglaublich anpassungsfähig diese Hunde sein können.
Die Unterschiede der Rassen liegen vor allem in den traditionellen Arbeitsweisen in den Ursprungsländern begründet - als Einstiegsliteratur ist da der Schoke "Herdenschutzhunde" empfehlenswert, dort werden die Rassen recht gut vorgestellt, auch wenn ich beim Lesen immer das Gefühl hatte, dass der Autor als Aussenstehender die Hirten- und Herdenschutzarbeit nur ansatzweise nachvollziehen konnte und vor allem über den HSH in Privathand schreibt. Aber was Besseres gibts leider nicht auf dem Buchmarkt.Ein pauschales "wenn - dann"-Schema gibt es da nicht.
Die Pyris in D präsentieren sich im Ernstfall immer häufiger als zu wenig durchsetzungsfähig. Ob das an der Rasse selbst liegt, oder an falschen Ansätzen (zu wenig Hunde, zu unübersichtliche Fläche, falsche Ausbildung, falsche Zucht-Kriterien mit Schwerpunkt Umfeld-Wahrnehmung statt Herdenschutz-Eignung), kann ich nicht beurteilen.
Das hier ist nicht umsonst die Trainerin, mit der ich in Bezug auf die Mc`s zusammenarbeite, vllt. hilft Dir dieser Text auch noch etwas weiter:
HerdenschutzhundeLG, Chris
-
Video - Wolf trifft auf Keiler (Lausitz)
Wolf trifft auf Keiler | jagderleben.deNRW
Bestätigung: Wolf hat mehrere Schafe in Gahlen gerissenSchweiz
Radio Pilatus | Bär im Urner Oberland unterwegs
Und Kampf-Haflinger
Hier vertreiben zwei Haflinger den Wolf | Schwyz BdU | Bote der UrschweizSachsen - nix Wolf, aber es gibt ja auch noch andere "Rückkehrer"
SZ-Online: Görlitz hat wieder Elch-BesuchNix oder nur ein bißchen auch zum Wolf - die Afrikanische Schweinepest breitet sich aus, nun "drückt" sie nicht nur von Osten auf D, sondern auch in Belgien sind mehrere ASP-Fälle bei Wildschweinen aufgetreten:
ASP: Gesperrte Wälder in Belgien | proplanta.de
Sperrungen grosser Waldgebiete haben dann auch Folgen für uns Hundehalter.LG, Chris
-
Ein Archiv-Zeitungsartikel von 1957 aus Pommern:
Pommern: Im Sommer: Wolfsplage | ZEIT ONLINENRW - da geht jetzt im LK Wesel das ab, was in jeder im Entstehen begriffenen Wolfsregion abgeht:
Gahlener sind besorgt über die Ansiedlung des WolfsSchweiz - mehrere ungeschützte Schafe gerissen
Wolf reisst mehrere Schafe oberhalb von Wolfenschiessen | Luzerner ZeitungBayern - doch schon (
) eine Arbeitsgruppe in den nächsten Tagen, na dann:
abgeordnete-liefern-sich-schlagabtausch-ueber-wolf-schwein-10256820.htmlNiedersachsen - ein Bericht über die Vorgehensweise bei "Notruf Wolf" am Beispiel des an der B 216 verunfallt aufgefundenen Wolfes:
Einsatz nach „Notruf Wolf“ - LZonlineLG, Chris
-
-
-
Niedersachsen - ein Bericht über die Vorgehensweise bei "Notruf Wolf" am Beispiel des an der B 216 verunfallt aufgefundenen Wolfes:
Hm, Fahrerflucht. Vielleicht aus Unsicherheit, weil jemand dachte, dass er Ärger bekommt, da er ein streng geschütztes Tier getötet hat?
-
-
Hier kann man mal ganz hübsch die typische Arbeitsweise von HSH sehen - wenn so ein Höllending auf den Zaun zukommt, wird entsprechend agiert, kaum entfernt es sich wieder, ist Ruhe. Wie Topfschlagen. Der Landwirt kennt die Hunde, hat verstanden, wie sie funktionieren und geht entspannt damit um. Kennwort ist Kangal.
[Externes Medium: https://vimeo.com/290876027]LG, Chris
-
S-H - Infoveranstaltung "Wölfe in S-H" hautpsächlich für Pferde- und Hundehalter:
Veranstaltungshinweis: „Wölfe in Schleswig-Holstein“ – Infoabend auf Rehedyk - openPRIn NS ebenfalls eine Infoveranstaltung vom VFD zum Thema Wolf:
2197979877146561?__xts__[0]=68.ARD1ym8lYMNE9cfE0uafMbCYwGbbBXhH6rPVGeDHqOAYSVQ-smVc3BbdFbL19AtupZBUtjpcZiVNNuLCtxyyvG4Vntm9ip3UVx4XLT6Hz2u1VA76bvVgw5CyeLU5ApIVdQ7GVoFGKlisAkbh3lplHIO08tPKdUF34XxV76G9jozdN3ahJ5DjOg&__tn__=-UC-RNRW
Wolf sorgt für Angst und Unruhe bei Gahlener Bürger - Schermbeck OnlineSachsen
SZ-Online: Kreis prüft Abschuss eines Wolfes an der NeißeLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!