Luckys Black Label
-
-
Habe vor kurzem dieses TroFu entdeckt und spiele nun mit dem Gedanken, es mal auszuprobieren. Da ich aber gleich eine größere Menge kaufen würde interessieren mich natürlich Erfahrungsberichte (die ich bisher im Internet leider so gut wie gar nicht gefunden habe). Hat jemand von euch dieses Futter bereits getestet?
Da mich die Sorte Wild am meisten anspricht, hier mal ein Link und die Zusammensetzung:
http://www.petspremium.de/hund…tter-wild-weizenfrei.html
Wildfleisch 53% (getr.,gemahlen), 47% landwirtschaftliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau (Bio-Dinkelmehl Typ 812, Bio-Dinkelmehl Typ 1600, Bio-Dinkelschrot, Bio-Dinkelkleie, Bio-Amarantmehl, Bio-Hirse, Bio-Volleipulver, Bio-Rapsöl, Bio-Apfel (getr.+gem.), Bio-Petersilie, Bio-Karotte, Bio-Pastinaken, Bio-Liebstöckel, Bio-Rosmarin), Mineralstoffe.
Rohprotein 20 %, Rohöle und Fette 9 %, Rohfaser 2,3 %, Rohasche 1,5 %, Phosphor 1,2 %
Vor allem der geringe Rohasche-Wert wundert mich ein wenig, mir ist kein anderes TroFu mit einem derart geringen Wert bekannt. Nun soll der Asche Wert ja auch möglichst niedrig sein, darum gefällt mir das Ganze schon sehr gut.
Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie der Name schon vermuten lässt, wird das Futter von Lucky Pet umgelabelt, d.h. das Futter gibts unter anderem Namen (meist günstiger) auch vom Hersteller.
Ich glaube unter Luckys Black Label verbirgt sich Bubeck, bin mir da aber nicht sicher. -
Es liest sich auf jedenfall wie Bubeck,mein erster Gedanke war,das bekommste von Bubeck günstiger
-
Meint ihr das?:
http://www.petspremium.de/hund…dfleisch.html#infoDetails
Klingt von der Zusammensetzung zwar nahezu 1:1, ABER warum liegt die Rohasche hier auf einmal bei über 6?
Und es ist sogar ein klein wenig teuer als das Lucky's...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!