Welpe frisst sehr schlecht, Hilfe

  • Hallo zusammen,


    mein Ernie (16 Wochen, Tibet Terrier) frisst sehr schlecht.


    Er ist seit 4 Wochen bei uns. Wir haben die erste Woche noch das Futter von der Züchterin gefütter. Sie kauft es wohl immer in Holland, deswegen mussten wir es umstellen. Sie hat uns eine Sorte empfohlen (RC). Er sollte immer so viel fressen wie er wollte (hat die Züchterin gesagt). 3x täglich bis er satt ist. Das haben wir dann auch erstmal so gemacht.


    So, nach ca. 1 Woche war Futter dann leer, Umstellung auf RC. Da ging das dann mit den Problemen los. Die ersten Mahlzeiten hatte ich das Futter noch gemischt, alles ok soweit. Als es dann nur noch RC gab, wollte man nicht mehr fressen und hat immer Mahlzeiten ausgelassen (nach 10 Min habe ich den Napf wieder weggestellt). Es wurde also nur in der allergrößten "Not" gefressen. Ich habe es dann aber erstmal so durchgezogen, weil ich mir dachte dass er mich nur testen will.
    Nach einer Woche hatte ich dann aber doch Bedenken, weil er ja gerade als Welpe im Wachstum ausreichend Nährstoffe braucht. Ich habe das Futter erneut umgestellt. Habe mich beraten lassen und es wurde mir gesagt, der Welpe würde mich nur testen und wenn ich mich auf das Spiel einlasse hätte ich innerhalb von kurzer Zeit alle Futtersorten durch und auch mir einen sehr mäckeligen Hund anerzogen. Ich habe trotzdem neues Futter gekauft (RN). Er hat es auch gefressen, aber nur 2 Tage :( Dann habe ich das Futter immer mit Hüttenkäse gepimpt, das klappte dann sehr gut. 3 mal täglich gefressen :) ich war sehr happy.
    Nun ist auch das wieder vorbei. Frühstück wird schon seit 2 Tagen ausgelassen. Mittags haut man dann rein (wird wohl ordentlich Hunger haben) und abends frisst man auch nur das Nötigste.


    Ich bin total ratlos. Ich möchte mir auch gar keinen Fall einen mäckeligen Esser anerziehen. Aber ich möchte wohl auch gerne dass er, gerade im Wachstum, dass er 3x am Tag vernünftig frisst.


    Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir helfen...

  • Hallo! :smile:
    Abgesehen davon das ich das Futter selbst nicht füttern würde, würde ich an deiner stelle einfach auf ein anderes umstellen! Such dir eins raus was dir zusagt und bestell mal proben!
    Lg

  • Proben habe ich auch schon bestellt, ich habe nur ein bißchen Sorgen, ob es gut ist, alle paar Tage dad Futter umzustellen ???
    Und für eine Wioche ist das Futter ja auch super, aber dann wird es nicht mehr gefressen :(

  • ja das schon, allerdings sollte er immer so viel fressen, bis er satt ist.


    Mit dem anderen messe ich schon seine Tagesration ab und bin dann vielleicht noch gefrusteter weil ich sehe, wie viel er am Ende des Tages nicht gefressen hat....

  • Ich würde vorschlagen du suchst dir ein besseres und hochwertigeres Futter, denn RC ist das leider nicht, nur teuer.


    Schau mal hier


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Ausserdem würde ich auf eine reine Trockenfutter-Fütterung verzichten, und auch noch Naßfutter anbieten, und den Hund langsam auch an natürlichere Nahrung gewöhnen.
    Und nochwas, es ist ratsam keine Trockenfuttersorten zu mischen, solange du nicht weißt ob und wie ein neues Futter vertragen wird.
    Man füttert es erst mal als Leckerlie, oder abwechselnd mit dem alten Futter.

  • Danke für den Tip.
    Ich habe das alte Futter (RC) auch als Leckerlie gegeben, die hat er auch abgelehnt. Ich finde es extrem verwunderlich. Ich habe noch nie so einen Hund erlebt.


    Das mit dem Mischen von den Futtersorten macht auch Sinn, klingt sehr logisch.

  • Zitat

    Ich habe noch nie so einen Hund erlebt.


    Nun, Hunde sind Individuen, und deswegen ist das nicht so verwunderlich. ;)
    Du solltst aber trotzdem aufpassen das du dir keinen Mäkler erziehst. :smile:

  • Zitat

    Danke für den Tip.
    Ich habe das alte Futter (RC) auch als Leckerlie gegeben, die hat er auch abgelehnt. Ich finde es extrem verwunderlich. Ich habe noch nie so einen Hund erlebt.


    Ein Hund im Wachstum sollte eigentlich immer guten Appetit haben, sonst stimmt etwas nicht.
    Das RC ist ein sehr schlechtes Futter, kluger Hund, der das ablehnt.


    Ein Hund von 16 Wochen testet Dich nicht aus!!!!
    Er sollte niemals hungern oder abnehmen.


    Trockenfutter ist für einen Welpen sehr belastend, weil es lange im Magen liegt.
    Stelle einfach auf ein hochwertiges Nassfutter oder Barf um.


    Wenn der Hund dann immer noch nicht frisst, würde ich mal eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Vielen jungen Hunden bekommt die Entwurmung und Impfung mit 12 Wochen nicht. Die Inhaltsstoffe können zu Magenproblemen führen.

  • PS: Du solltest Dich unbedingt mit gesunder Ernährung befassen und Dich informieren.


    Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für eine gute Gesundheit.
    Was Du jetzt an Geld sparst, zahlst Du später an Tierarztkosten drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!