Folsäure zu hoch
-
-
Hallo,
mein Malteser, unkastriert, 5 Jahre hat seit Welpe immer wieder Probleme mit dem Magen. Durchfall und Erbrechen kamen in unterschiedlichen Abständen immer wieder. das morgendliche Erbrechen hatte ich dann gut im griff, wenn er abends vorm schlafen immer noch nen Happs bekam.
vom Tierarzt wurde er immer nur mit ner Spritze und Schonkost behandelt.
Letztens hatte er wieder Durchfall aber mit Schleim überzogen und das ging trotz Spritze nicht weg.
war dann bei einem anderen Ta und da wurde der Kot untersucht. nichts.
Ultraschall deutet auf eine Dünndarmentzündung hin und die blutwerte haben die doppelte Menge Folsäure als normal ergeben.im Moment bekommt er hypoallergenes Futter vom Tierarzt von Royal Canin, von dem ich aber nicht wirklich was halte.
hat jemand Erfahrung mit diesen Entzündungen? welches Futter gebt ihr? darf er jetzt seine Geliebten Leckerbissen von rinti und kein Nassfutter mehr bekommen? oder wenn welches?
auch wurde beim Ultraschall gesehen das die Prostata zu groß ist, aber bisher hat er keine Probleme?!? was soll ich davon halten ?
danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, wurde B12 auch getestet?
Wenn B12 erniedrigt und Folsäure erhöht ist, deutet das auf SIBO hin, eine Fehlbesiedlung des Dünndarms mit Bakterien...
-
werde ich mal nachfragen. Gibt's Alternativen vom Futter her?
-
Hm, ich persönlich halte davon auch nicht so viel, es gibt aber durchaus Hunde, die nur bestimmte Sachen/Futter vertragen; wenn´s mein Hund wäre, würde ich - wenn es ihm momentan mit dem Futter besser geht - es erstmal weiterfüttern, bis eine Diagnose gestellt ist, danach kann man immer noch umstellen. Zuviel Wechsel ist ja auch nicht gut für den Magen-Darm-Trakt.
Hat der TA auch die Bauchspeicheldrüse untersucht, hinsichtlich EPI (= Pankreasinsuffizienz)? Das kann man über einen Blutwert tun (cTLI) und über den Stuhl (Elastase 1).
Sollte Dein Hund eine SIBO haben, würde er mit einem Antibiotikum behandelt.
Mein Hund hat IBD, autoimmunbedingt, sämtliche anderen Möglichkeiten sind ausgeschlossen worden; während der schlimmen Zeit, in der ich eine Ausschlussdiät versucht habe, hat er tatsächlich nichts anderes bekommen als die Zutaten seines Futters; wobei ich ein bissl variieren konnte, er bekam kein Trockenfutter, und z.B. aus Känguruh-Dosenfleisch + Amarant und später Hirse "Hundekuchen" gebacken habe...
Im Moment würde ich wirklich nichts anderes geben, um die Ergebnisse nicht zu verschleiern...
LG, Romea
-
Der Tierarzt will ihm jetzt glaub ich nur so ein mittel gegen die Folsäure geben. lt ihm müsste man das damit wegbekommen
-
-
Das kann ich mir nicht vorstellen - ich wüsste nicht, dass es das gibt. Die Erhöhung zeigt ja nur an, dass u.U. etwas nicht stimmt, sie ist ja nicht die Ursache dafür, dass es Deinem Hund oft nicht gut geht...
-
er hat mir das Pulver Tylan gegeben und als Futter das hypoallergene von Royal Canin.
-
Ahaaa, "das Erklär-Pferd von der anderen Seite aufgezäumt"
Passt doch: Tylan = Tylosin = ein Antibiotikum, das auch immunmodulierend wirkt, kann alternativ zu Metronidazol eingesetzt werden - UND hilft gegen SIBO, was Dein TA also offensichtlich vermutet
Erstaunlich (positiv gemeint), dass Dein TA gerade dieses Medikament gegeben hat, das ist wohl leider noch recht "unbekannt".
(Mein Hund hat auch Tylosin bekommen, auf meinen Wunsch sozusagen, das ist viel verträglicher als Metro... Und ist auch nicht leber- oder nierentoxisch, alo besser bei Langzeitgabe, die manchmal notwendig ist.)
-
hm, aber B12 war nicht zu niedrig
und ist es so wichtig das er nur diese eine Schonkost bekommt? -
und er frisst das von Royal Canin so ungern und es ist so schwer das er das ganze Pulver erwischt.
meint ihr das getreidefreies von terra canis wäre nicht besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!