Unterschied zwischen Labrador und Golden Retriever

  • Huhu,


    vielen lieben Dank, dass ihr so schnell, ausführlich und hilfreich geantwortet habt :)
    Mit den Linien beim Labbi und beim Goldi; das würde mich auch noch sehr interessieren!
    Ist das beim Goldi äußerlich und "innerlich" genauso wie beim Labbi, also Arbeits und Showlinie? (konnte bei google keine guten Bilder finden).


    LG ;)

  • Es gibt beim Golden auch Arbeits- und Showlinien, ja. Die Arbeitslinien sind häufig sehr dunkel was die Fellfarbe angeht und haben natürlich einen viel höheren Arbeitseifer und Beschäftigungstrieb.
    Man sollte wissen, was man sich da ins Haus holt. Mit einer großen Runde spazieren gehen am Tag und dabei ein wenig Bällchen holen werden die nciht zufrieden sein. Meiner Hündin aus Showlinie reicht das aber, zusätzlich noch ein wenig Clickertraining und Nasenspiele und sie ist zufrieden und ausgeglichen.
    Einer aus der Arbeitslinie fängt dann erst richtig an zu fragen, was als nächstes kommt. Wobei es natürlich auch da wichtig ist, den Hunden Ruhe zu vermitteln und nciht noch übermäßig zu pushen. Sonst hat man schnell ein Nervenbündel, das nur fordert und nie Ruhe geben kann.

  • Dankeschön Steffi :)


    Ja, ich finde die hellen Goldis eh schöner :D
    Aber bei Labbis scheint der Unterschied äußerlich wie innerlich bei den Linien ja noch viel extremer, als bei den Goldis. Und wenn, dann würde mir nur ein Arbeitslabbi ins Haus kommen, aber Momentan wohl eher Goldi. ;)

  • Du kannst dir auch verschiedene Züchter der Showlinien ansehen, da sind auch nicht alle gleich.
    Mir war ein Arbeitshund als Ersthund zu viel, deswegen hab ich nach einer agilen Showlinie geschaut, wo auch die Elterntiere irgendwie gearbeitet werden, sei es auf dem Platz oder hobbymäßig Dummy zB. .
    Fenja ist eine super agile Maus, relativ leicht für eine Showlinie, ein Hibbel hoch drei mit Hummeln im Hintern.
    Aber zu Hause zB total gechillt und ruhig (liegt jetzt auch entspannt neben mir und pennt).


    Mit den Labbis kenn ich mich nicht soo gut aus, aber äußerlich könnte auch sein. Bei den Golden ist ja auch immer noch Fell, das vieles "versteckt".

  • Servus!


    Ich habe hier eine Labradorhündin der "Arbeitslinie" und kann dir zumindest aus meiner Erfahrung einige wesentliche Unterschiede zum Show Labrador nennen:


    Amira ist nicht gerade glücklich wenn sie nicht arbeiten kann, sie hat eben richtig Pfeffer im Hintern und möchte ausgelastet werden. Selbst nach längeren Wanderungen kommt es schonmal vor, dass sie mich anschaut als wolle sie mich fragen ob wir die Runde (so 5-6 Stündchen) nicht noch verlängern können ;). Sie ist mit Eifer beim Mantrailing dabei, glücklich wenn sie Arbeiten will und kann. Anders sieht es aus wenn ich versuche Ihr einen Ball zu werfen, den bringt sie einmal, auch zwei mal... spätestens dann schaut sie mich an und hinterfragt warum ich denn nicht endlich mal das annehme was sie mir bringt, dann kann es ja nicht so wichtig sein und der Ball bleibt liegen.


    Amira ist (im gegensatz zu den meisten anderen Labis die ich kenne, die Show- Labis sind) nicht ganz so aufgedreht und überschwänglich, eher zurückhaltend auch mir gegenüber. Das kann allerdings auch schlicht an dem Hund liegen und nicht an der Linie.


    Während Amira durchaus weis das sie ein Hund ist, der ursprünglich gezüchtet wurde um geschossenes Wild zurück zu bringen scheinen das zumindest viele Ihrer Bekannten der Showlinie vergessen zu haben ;). Das habe ich aber auch bereits bei einigen anderen Arbeitslabis festgestellt, somit könnte ich das mal als Unterschied definieren.


    Dann kommt natürlich noch der figurliche Unterschied. Amira ist etwas kleiner und schlanker als ihre Showkollegen. Sie ist erstaunlich wendig und gewinnt in der Hundeschule zumeist auch die "Rennen" während des Spiels.


    Aus Gesprächen mit anderen Haltern kann ich also zumindest für mich einige wesentliche Unterschiede finden. Während viele Show Labis mit ein wenig Spiel glücklich sind, muss ich mit Amira schon wirklich arbeiten (Mantrailing, Wanderungen mit Hunderucksack usw.), sie ist nicht auf andere Menschen fixiert und käme nicht auf die Idee zu springen. Wenn Ich etwas von Ihr möchte, kann ich sie auch aus dem Spiel heraus abrufen um sie "arbeiten" zu lassen.


    Natürlich möchte ich das jetzt nicht als "bestätigte Meinung" verkaufen, dafür bräuchte ich noch Mehr Menschen und vor allem Labradore unterschiedlicher Art die ich beobachten kann. Vieles hat sicherlich auch schlicht mit der Erziehung zu tun und anderes kommt vom Charakter des Hundes. Vielleicht findet sich aber jemand der das bei seinem Arbeitslabrador genau so sieht, dann wären wir schon zwei ;). Es ist eben nur das was ich bei Amira jetzt über 2 Jahre beobachten konnte.


    Während die meisten Labis der Show-Linie eher breit und gedrungen sind, ist Amira eher schmal mit nicht ganz so breiter Brust (sie wirkt eben "anders" so das mich auch viele Leute fragen welche Rasse sie denn nun ist...).


    Liebe Grüße


    PS: rein optisch findest Du einige Bilder im Verlinkten Bilderthread)...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!