Beschäftigungen mit Hund
-
-
Ich habe einen Border Collie Australian Shepard Mix ( Bilder auf http://www.rosenmaus.de.tl )
Er wurde am 14.08.2010 geboren und ich habe ihn seit 07.11.2010.
Er ist ein sehr ruhiger verschmuster Hund. Meine Hundetrainerin von der Hundeschule meinte, er hat sich an uns angepasst. Er spielt gerne mit Bällen und macht gerne die Hindernisbahn in der Hundeschule.
Ich möchte aber keine Agility - Geräte kaufen. Da die mir zu teuer sind und meine Eltern das auch nicht wollen.
Ich habe schon versucht, meinen Hund das Appotieren beizubringen, leider erfolglos. Er bringt mir zwar Dinge, aber nur wenn er Lust hat und dann legt er sie mir aber nur ein paar Meter von mir entfernt ab. Ich habe schon einige Hundebücher gekauft und somit schon einige Techniken ausprobiert, aber leider erfolglos.
Dann habe ich versucht ihn Tipps beizubringen, aber leider auch erfolglos. Er hat dazu keine Lust und ist dann immer sehr misstraurig.
Leckerlis suchen lassen, mache ich auch. Das macht er auch gerne.Hat noch jemand Ideen, was ich mit ihn bei der Hitze machen könnte?
Baden gehen ist auch eher schlecht, da er andere Hunde anbellt und dann immer total stress hat.
Er geht auch nur bis zum Bauch ins Wasser.Liebe Grüße, Cindy
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Cindy!
Einen wunderschönen Hund hast Du da, aber natürlich ein Kaliber.
Beschäftigung und Auslastung ist ähnlich wie bei dem Dauerregen vor ein paar Monaten und es gibt unzählige Möglichkeiten:
Suche hier auf dem Forum mal nach Z(iel) O(bjekt) S(uche)
Oder vielleicht Dummytraining. Sowas powert aus, kann mann ggf auch im Haus machen
Oder folgern Homepage findest Du tolle Anregungen:
http://www.spass-mit-hund.de/Wenn ihr einen Garten habt, kannst Du auch mit ihm spielen und toben, wenn er nicht mit Artgenossen verträglich ist. Vllt kann man eine große Wasserschüssel aufbauen und dann ordentlich plantschen?
Ich habe einen Schäferhund der auch Probleme hat mit Artgenossen und auch schwierig in Halten ist.
Ich war mit ihm bei uns am Fluß und habe dort Dummytrainig gemacht und habe ihn den Damm hoch und runter wetzen lassen (abends ab 21:00) wenn es kühler war & NACHDEM er sich im Fluß erfrischt hat.
NAch einer Halben STunde liegt er dann platt in der Ecke und will nichts mehr wissen.Gruß SilkeS.
-
Es gibt viele Möglichkeiten einen Hund und einen selber zu beschäftigen
Wenn ich das richtig verstanden habe, suchst du eine Beschäftigung für zuhause?
- Hundepool im Garten
- Hütchenspiel - Wo liegt das Leckerli drunter?
- Slalom aus Wasserflaschen bauen
- große Kiste oder Karton mit Papier/Korken und dann Leckerlis zum suchen sowas
- Rad fahren, Inliner fahren (bei dem Wetter lieber spät abends)
- Versteck spiele im Wald
- Intelligenzspielzeug
- Fußball spielen
- Frisbee
-
- Dummy verstecken und suchen lassen
- TreiballBei der Dummyarbeit darfst du einfach nicht aufgeben. Immer wieder üben, vll. erstmal im Haus und später dann im Garten, dann draußen. Manche Hunde brauchen einfach bisschen länger bis sie kapiert haben, dass der Dummy direkt zum Menschen muss. Damit der Hund mit Dummy nicht abhauen kann, benutzt du am besten eine Schleppleine. Und ihm niemals die Möglichkeit geben, selbst an das Futter im Dummy zu kommen. Nur nicht den Mut verlieren
-
Hallo ihr zwei,
danke für die reichlichen Tipps.
Werde davon mal einiges ausprobieren.
Er spielt gerne mit anderen Hunden (Hundeschule)
Er bellt nur immer wenn er an der Leine ist und nicht zu den anderen Hund hin kann.
Ich lenke ihn dann immer mit Leckerlis ab, was bis jetzt schon ganz gut funktioniert.Liebe Grüße, Cindy
-
In Teichen geht mein Hund baden ( nur bis zum Bauch ).
Ich habe Zuhause eine Sandkastenschale.
Am Anfang ging er immer rein und kratze mit seinen Pfoten drin und dann rannte er im Garten wie wild rum, was
er immer macht, wenn er Nass ist.
Seit letztes Jahr geht in die Schale nicht mehr rein. Zumindest hat er kein Spaß mehr.
Ich werfe immer Leckerlis rein und er holt sie auch raus und geht auch mit den Pfoten rein,
aber nur wenn ich Leckerlis rein werfe. So was was er vorher mal gemacht hatte, macht er nicht mehr. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!