gemeinsame Haltung von Hunden und Katzen
-
-
Hallo,
hier gleich noch eine zweite Frage zu unserem neuen Familienmitglied (seit 3 Wochen) (hoffe, es war richtig zwei Beiträge zu machen, es sind ja ganz verschieden Themen). Wir hatten schon bevor Bolle bei uns einzog 2 Katzen (weiblich, 4 Jahre alt) bisher ohne Hundeerfahrung. Bolle lebte 5 Wochen in einer Pflegestelle mit vielen Katzen zusammen. Die Zusammenführung hat bisher super geklappt, ich hatte schon alles mögliche überlegt erstmal mit einem Gitter abzutrennen etc. aber das war gar nicht nötig. Bolle interessiert sich eigentlich kaum für die Katzen und geht ihnen aus dem weg. Eine meiner Katzen ist inzwischen sehr interessiert an Bolle, sie beobachtet ihn viel und setzt sich zB auf der Couch auch recht dich neben ihn. Manchmal haben sie sich auch schon "Küssen" (Nase an Nase) gegeben. Das klingt doch gut oder? Die andere Katze ist noch sehr viel skeptischer, sie können im Flur recht dicht aneinander vorbei gehen ohne das was passiert und auch im selben Raum sitzen. Allerdings wenn Bolle tobt oder sie sich gegenseitig erschrecken, faucht sie ihn immer an. Bisher war es so, dass Bolle dann immer weggelaufen ist, entweder schnell zu mir oder sich unter dem Schreibtisch verstecke. Nun fängt die Katze aber an Bolle hinterher zu laufen, so dass es dazu kam, dass er kürzlich unter dem Schreibtisch saß und die Katze davor. Bolle war also in die Ecke gedrängt und fing an zu knurren und in der Luft zu schnappen, was die Katze aber nicht veranlasste ihren Platz zu verlassen, ich hab dann die Katze weggeschickt so dass Bolle wieder raus konnte. Das hat mir ehrlich gesagt etwas Angst gemacht und bin unsicher, wie ich mich verhalten soll, wenn das nochmal vorkommt.
Sollte ich da noch länger warten und sie das ganze austragen lassen? Oder wird das schnell gefährlich? Was bedeutet dieses schnappen in der Luft, heißt dass, dass er gleich angreifen wird? Und wenn ja, beißen Hunde da erstmal nur sanft so dass die Katze noch die Chance hat wegzulaufen oder kann es gleich zu ernsten Verletzungen kommen? Oder ist es sogar für Bolle gefährlicher einen Kratzer im Auge abzukriegen oder so? (wobei bisher keine der Katzen irgendwie wirklich angegriffen oder gekratzt hat, das machen sie auch generell nicht bei Menschen oder so). Bin ich zu ängstlich?
Vielleicht gibt es hier ja noch andere die Hunde und Katzen gemeinsam halten und mir Tipps geben können. Ich würde mich freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde du machst das bis jetzt ganz Richtig und ich denke dass die Situation viel schlimmer sein könnte zwischen Hund und Katze.
Wie alt ist Bolle denn & was für eine Rasse?
Im Normalfall würde ich mir bei einem Angriff mehr Gedanken um den Hund machen, Katzenkrallen verpassen Hunde oft ziemliche Verletzungen an Augen und Nase, von daher würde ich die Katze auf jeden fall wegschicken wenn sie den Hund irgendwo bedrängt wo er nicht wegkommen kann. Ich würde die zwei das nie selbst austragen lassen.
Das Schnappen in die Luft ist ein deutliches Zeichen von deinem Hund zu sagen "geh weg und lass mich in Ruhe" und ist eine nette Art zu kommunizieren, so machen das auch Hunde untereinander.
In den meisten Fällen muss man die Katzen ehr vor den Hunden schützen, in deinem Fall würde ich einfach ein Auge auf alle haben und nicht zulassen dass dein Hund in eine Situation kommt in der er sich selbst vor der Katze verteidigen muss.
Gib allen noch etwas Zeit, ich denke du hast gute Voraussetzungen dass alle miteinander leben können.
Viel Erfolg. -
Das würde ich im Auge behalten, wenn Bolle in die Ecke gedrängt wird und sich von der Katze bedroht fühlt, kann das auch mal Ärger geben zwischen den beiden. Aber keine Panik, das hört sich schon ganz ok an.
Hier leben zwei Hunde und ein Kater. Die kommunizieren inzwischen sehr klar, wenn einer der drei was nicht will, wird das klar gemacht, und gut ist es.
Das braucht Zeit.
Also erstmal aufpassen und hingucken und managen, die gewöhnen sich schon aneinander. Bolle ist ja auch noch nicht lange bei Euch, der muss den Umgang mit den Katzen erst lernen. Und die eine Katze wird lernen, ihn zu ignorieren, da sie ihn vielleicht einfach nicht mag, und auch seine Signale zu lesen, also das Schnappen.
Sind Deine Katzen Freigänger, haben also Platz zum Ausweichen, oder leben sie nur drinnen? -
wir haben hier eine kleine Chihuahua-Yorkie-Mix Hündin im zarten Alter von fast 11 Monaten und sie tobte, spielte mit dem Kater etwas heftiger und schon war es passiert, wobei ich dem Kater KEINE Schuld dabei gebe, denn da hing eine Kralle in Jacky's Auge fest und verletzte die Netzhaut, somit war erstmal ''Spielverbot'' für beide....das ganze ist jetzt fast 2 Monate her, das Auge ist GsD wieder verheilt und sie spielen nur noch wenn einer von uns dabei ist....
mit dem Weibchen gestaltet es sich genauso wie mit eurer, nur nicht so extrem, denn schnappen tut Jacky nicht....
die drei werden sich über kurz oder lang schon anfreunden, nur wenn du das siehst mit der Katze, bitte verjagen.....
ich wünsche euch viel Spaß
lg
-
Okay danke für die Antworten. Dann werde ich da auch weiterhin dazwischen gehen. Eigentlich bin ich auch immer noch optimistisch, dass das klappen wird und ich glaube auch nicht, dass meine Katze Bolle nicht mag, da sie ihn ja nie "einfach so" angreift, sondern nur in Schreckmomenten. Kommt mir eher so vor wie "Angriff ist die beste Verteidigung".
Ich übe gerade auch mit Bolle, das Alleinebleiben. Ist es denn okay für den Hund, wenn er solange nur in einem Raum bleiben kann (habe seinen "Lieblingsraum" mein Büro genommen, da schläft er am meistens und steht sein Wasser). Bisher üben wir noch Minizeiträume von ca 5-10 Minuten aber wenn es dann mal länger wird für eine Stunde oder so? Ich habe schon etwas im Internet gelesen, dass das ok ist den Hund nicht in der kompletten Wohnung zu lassen beim Alleinesein. Die Katzen brauchen halt freien Zugang, weil es Wohnungskatzen sind.
-
-
Ganz kleinschrittig aufbauen, das Alleinebleiben, dazu gibts hier ne Menge Threads.
Wenn Bolle gerne in dem Büro ist, musst Du ihm meiner Meinung nach nicht die ganze Wohnung anbieten. Das musst Du jetzt beobachten, wie er sich da verhält, ob er was anstellt usw.
Können die Katzen in den Raum, wenn Bolle da drin ist? Das wäre sicher nicht so gut.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden.Dass die eine Mieze nur in Schreckmomenten "angreift", ist doch ok.
Nur alleine lassen solltest Du die drei noch nicht.Das wird schon!
-
Also wir haben hier 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad und Balkon (75qm) normalerweise sind alle Räume für alle Tiere zugänglich. Mein Freund ist tagsüber weg und ich sitze die meiste Zeit hier im Büro am PC. Also Büro weckt vielleicht falsche Vorstellungen, der Raum ist ca 12qm große und hier steht auch eine kleine Couch und ein Bett für Gäste. Bolle schläft meistens auf der Couch (ins Bett darf er nicht).
Meine Idee bzw ich habe damit auch schon angefangen ist nun eben wenn ich weggehe Bolle hier im Raum zu lassen und natürlich die Tür zuzumachen, so dass die Katzen eben die restliche Wohnung zur Verfügung haben. Bei den bisherigen Versuchen alleine zu bleiben war Bolle meistens direkt vor der Tür und hat gewartet. Aber letztes mal kam ich rein und er lag auf der Couch (starrte zwar zur Tür, aber ist ja dennoch ein Fortschritt). Ich habe dazu viele Anleitungen gelesen und mache das wirklich ganz kleinschrittig.
-
Das hört sich gut an. Dass Du von zuhause aus arbeiten kannst, ist ja super für die Tiere.
Im Idealfall pennt Bolle einfach, wenn er alleine ist und freut sich, wenn Du wieder da bist. Ihm ist es egal, wie groß der Raum ist, Hauptsache, Du kommst wiederMeine Hunde machen das so, die sind noch nicht mal aufgeregt, wenn wir wieder kommen- und ein echtes Zeitgefühl haben sie auch nicht. (Anfangs war ich beleidigt, dass sie sich nicht freuen
- jetzt weiß ich, dass das so sein sollte, eben etwas ganz Normales, mal alleine zu sein.)
Mach so weiter, er wird es lernen, und in einiger Zeit ist das für ihn überhaupt kein Ding mehr.
-
Hallo,
ich hoffe ich darf meine Frage mal eben mit hier reinschreiben. Nele ist ja mittlerweile 10 Monate alt und war schon häufig mit bei meinen Eltern, die zwei Katzen haben. Die beiden kannten vorher keine Hunde.
Lotte ist ein wirklicher Schisser und verkriecht sich, sobald der Hund kommt. Nele interessiert sich aber auch nicht für sie.
Bibi ist anders, die ist viel offener und relaxter. Eigentlich hat sie wenig Interesse an Nele. Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass die beiden sich manchmal gegenseitig provozieren, bzw. dem anderen zeigen wollen "hey, lass das. Das ist mein xyz"
Wenn ich zB die Katze streichel, kommt Nele sofort an und "bedrängt" Bibi obwohl sie sich vorher nicht für sie interessiert. Sobald jemand der Katze Aufmerksamkeit schenkt, dreht Nele auf und wird frech.
Die Katze reagiert darauf auch nicht, außer wenn Nele ihr zu nah kommt. Bis dahin eigentlich händelbar, allerdings ist das Problem, dass der Hund sich da teilweise echt reinsteigert und ihr dann quasi hinterher will. Ich weiß einfach nicht ob ich die einfach mal machen lassen soll, aber natürlich dabei ein Auge darauf habe.Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie ihr das gemacht habt.
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!