Mein Hund isst nicht viel bis gar nichts
-
-
Naja, versteh mich jetzt nicht falsch, aber man kann auch zu feinfühlend sein. Hunde haben ihr eigenes Programm und die interessiert es nicht die Bohne, ob es Dir gerade in den Kram passt. Und da darf es m.E. gelegentlich den Leinenhalter auch mal nicht interessieren, ob Hundi mit der Nase am Boden festgeklebt bleiben möchte oder den letzten Tropfen Pipi schon aufgeleckt hat.
In solchen Situationen gehe ich brutal weiter und zerre Harry an der Leine hinter mir her. Bei seinen 50 Kilo ein Ertüchtigungsprogramm für mich
aber es klappt, wenn ich einfach zügig durchstarte. Mit Geschirr ist es natürlich iwie schonender.Fass den Hund in solchen Situationen nicht mehr an, dann kann er nicht nach Dir schnappen und Du bist auch sicher, dass du ihm nicht unabsichtlich wehgetan hast.
LG Appelschnut
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund isst nicht viel bis gar nichts schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich bin bei solch alten Hunden etwas geduldiger.
Nimm Dir notfalls ein paar leckere Sachen mit, mit denen Du ihn weiter lockst.
Ich bin auch sehr sehr geduldig aber wenn man 5 min da steht dann muss es aber auch mal reichen.
Das mit den leckere Sachen zieht bei ihm nicht. Kennt ihr das, wenn Hundebesitzer ihre Hunde frei laufen lassen
und dann zu eurem Hund kommen und versuchen zu beißen? Vorhin war das bei mir der Fall und nicht das erste Mal!
Der Besitzer ganz weit hinten und dem sein Hund kommt meinen immer näher (ich hab meinen an der Leine davon mal abgesehen interessiert er sich nicht mal für die anderen Hunde außer ab und an mal vom weiten knurren).
Mein Hund wedelt sogar mit dem Schwanz dann drehen sie sich umeinander und dann will der Hund meinem in den Hals beißen und meiner natürlich dann auch. Da ziehe ich ihn aus Reflex (das tut mir so verdammt weh aber das war zu seinem Schutz) richtig weg so, dass er voll zu Boden ging
Ich kriege richtige Wut bei solchen Sachen! Ich muss meinem Hund weh tun nur weil der Typ seinen Hund nicht an die Leine nehmen kann. Manche Menschen denken echt, dass alle Hunde beste Freunde sind und dass nie was passieren kann. Aber mal ganz ehrlich! Was soll ich da tun? Ich will meinem Hund das nicht noch einmal antun
Ich habe mir selber gesagt wenn es das nächste mal passiert haue ich dem Hund der meinen angreift einen auf die Nase. -
Zitat
Ich habe mir selber gesagt wenn es das nächste mal passiert haue ich dem Hund der meinen angreift einen auf die Nase.
Schmeiß ihm dein Schlüsselbund oder was anderes was scheppert vor die Füße.
Oder nimm ne Wasserflasche mit und verpass ihm ne kühle Dusche.
bin immer wieder erstaunt, wie solche "minimal-invasiven" Methoden gute Wirkung zeigen. -
Zitat
Mit Geschirr ist es natürlich iwie schonender.
Fass den Hund in solchen Situationen nicht mehr an, dann kann er nicht nach Dir schnappen und Du bist auch sicher, dass du ihm nicht unabsichtlich wehgetan hast.
Ja, ich werde ihm eins kaufen ist mir auch viel lieber.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, da ich versuche immer sehr vorsichtig zu sein. -
Gibt's eigentlich da wo du wohnst ne Tier-Tafel?
Die haben manchmal auch Geschirre und so.
Muss man sich halt registrieren lassen ... -
-
Ich wollte Dir nochmal etwas schreiben, zu dem Blut beim Pinkeln.
Du hast geschrieben:
ZitatMeine Tante war mit ihm beim Tierarzt der ihm die Prostata klein gespritzt hat. Ob das gut ist weiß ich nicht.
Mich beunruhigt das auch sehr!
Aber ich kann momentan leider nichts machen. Mir sind die Hände gebunden.Das habe ich ja schon vermutet, dass es die Prostata sein kann, die das Blut verursacht. Muss vielleicht gar kein Blasenstein sein. Oder er hat beides.
Die Prostata kann bei einer einfachen Untersuchung rektal gefühlt werden.
Einen Blasenstein kann man durch eine Urinuntersuchung und Ultraschall feststellen.Dieses "klein spritzen" der Prostata hält nicht lange an, dann ist sie meistens bald wieder vergrößert.
Man kann eine vergrößerte Prostata sehr gut mit Homöopathie behandeln. Das macht eine Tierheilpraktikerin. Damit ist das Problem dauerhaft weg. Ich hatte schon viele alte Pflegehunde mit diesem Problem. Die sind nun alle wieder gesund.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!