Hund maßregeln

  • mich würde immernoch die antwort interessieren, wie man sich leute wie mich vorstellt, die ihren hund auch mal massregeln?
    da wurd bis jetzt irgendwie nie konkret drauf geantwortet..


    meine wurst z.b hat angst von knallern/gewittern.
    als es gestern also anfing zu knallen, hab ich die dicke gezwungen sich neben mich zu hocken..hab ihr mein streicheln aufgezwungen und schwups ne viertel std. später hat die neben mir gepennt und mir ihren bauch zum kraulen hingehalten.
    hm...äussert sich so ein hund der kein vertrauen zu mir hat?


    vorgestern beim gewitter kam sich selbst zu mir, hat sich hinter meinen rücken gesetzt, wollte gestreichelt werden und hat sich auch recht schnell (zu früher) eingekriegt und nimmer gezittert und ohren eingeklappt.


    die pflegekröte, grad 2 wochen da, kriegt ein nein und platz (auch mal strenger im ton), wenn sie aus ihrem gejammer nicht rauskommt. 2 min. später schnarcht die zu meinen füssen als wäre nix.
    mit sowas hab ich diesen hund ruhiger bekommen, die ersten tage ist sie hier jammernd durch die gegend gelaufen und fand von selbst nicht raus aus diesem was auch immer es war. man hat deutlich an ihrem hecheln und augen gesehen, dass es sie stresst..naja paar tage konsequent sie zu ruhe gezwungen (auch eben mit massregeln wie am geschirr packen, ins platz zwingen (nein nicht mit weichprügeln) etc.) und sie kommt schneller aus dieser phase raus und sie kommen auch immer seltener vor.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund maßregeln* Dort wird jeder fündig!



    • Ich habe DIR persönlich gar nichts unterstellt. Ich habe ja nicht einmal MIT DIR geredet. Es gab von naijra zwei verschiedene Abbruchsignale, die zum gleichen Resultat führen:
      Aversiv aufgebautes (über positive Strafe) und eines über positive Verstärkung. Sie hat gemeint, dass beides, korrekt ausgeführt, dn gleichen Effekt haben und ich habe das bezweifelt. MEHR NICHT.


      Das andere kannst du dir gerne schenken.


      Also, ich shape gar nichts runter, denn als Wattebauschwerfer weiß ich das schon längst - dass meien Körpersprache gefälligst einladend zu sein sollte. Jetzt hör endlich auf mich dermaßen dumm anzumachen, ich kann deine komischen Schlussfolgerungen nicht mehr lesen, obwohl du gar nicht angesprochen warst! Hör endlich auf, mich in jedem Thread mit deiner Hexenjagd zu verfolgen.


      Ich verbiete dir hier jeden weiteren Umgang mit mir, wenn du nicht endlich anfängst, dich nicht bei jedem Piep einzumischen und dann solche Dinge daraus zu machen. Lern endlich lesen oder lass mich in Ruhe.

    • Zitat

      Fettgedrucktes von mir hervorgehoben.
      In meinen Augen ist genau das der Denkfehler, dem du obliegst.
      Du siehst das rein aus menschlicher Sicht.


      Du überliest das Wörtchen "sogar". Das hat einen Sinn.

    • Zitat


      für mich das wichtigste im ganzen Thread


      Das wirkt mir sehr hinkonstruiert, weil je nach Bedarf.
      Ich habe oft mit "richtig" gestraften Hunden zu tun. Und denen geht es nicht gut.


    • Positive Strafe, und nur deswegen wird sie so verteidigt, wie es hier der Fall ist... wirkt negativ bestärkend auf den Stafenden.

    • Zitat

      Das wirkt mir sehr hinkonstruiert, weil je nach Bedarf.
      Ich habe oft mit "richtig" gestraften Hunden zu tun. Und denen geht es nicht gut.


      :lol:


      so langsam wirst du lachhaft


      komm vorbei, wir zeigen dir unsere Welt

    • Zitat


      :lol:


      so langsam wirst du lachhaft


      komm vorbei, wir zeigen dir unsere Welt


      Ich habe schon etliche Male wiederholt, dass ein strenges Nein fast keinen Hund umbringt. Ich halte es schlicht für unnötig.


      Aber zu glauben, dass eine richtige (positive) Strafe keinen Schaden anrichten _kann_... ist Beschönigung.

    • Zitat

      Aber zu glauben, dass eine richtige (positive) Strafe keinen Schaden anrichten _kann_... ist Beschönigung.


      sry aber..du hebst deinen hund aus einer situation raus, dass ist aber keine strafe und richtet keine schaden an. bei dir.
      wenn ich meinen hund am geschirr packe und ihn aus einer situation rausbringe, ists strafe und ich bin böse..und mein hund nimmt sicherlich schaden, geschweige davon das er bei sowas nix lernt...öhme ja


      hachja die frage ist wer hier was beschönigt.


      und auf meine frage haste mir immernoch keine antwort gegeben..aber naja ich glaub da wird auch nix mehr kommen.

    • Zitat

      Aber zu glauben, dass eine richtige (positive) Strafe keinen Schaden anrichten _kann_... ist Beschönigung.


      und die These unterstreichst du wodurch?


      genau, deine massig Erfahrung ;)

    • Zitat

      sry aber..du hebst deinen hund aus einer situation raus, dass ist aber keine strafe und richtet keine schaden an. bei dir.
      wenn ich meinen hund am geschirr packe und ihn aus einer situation rausbringe, ists strafe und ich bin böse..und mein hund nimmt sicherlich schaden, geschweige davon das er bei sowas nix lernt...öhme ja


      hachja die frage ist wer hier was beschönigt.


      und auf meine frage haste mir immernoch keine antwort gegeben..aber naja ich glaub da wird auch nix mehr kommen.


      Ja, denn mein Heben ist positiv bestärkend aufgebaut worden. Und ich hebe den Hund nicht aus einer Situation (wenn es kracht, dann hebe ich ihn sicherlich nicht heraus!), sondern bevor die Situation sich zuspitzen würde, also vorausschauend. Bei Situationen, bei denen ich weiß, dass er sie noch nicht ertragen kann.


      "Sicherlich" hast di hinzugedichtet, aber ja, er lernt daraus gar nichts. Das ist wahr. Er lernt bei meinem Hochheben ja auch nichts.


      Ich packe meinen hund auch nicht am Geschirr.


      Auf welche Frage? Ich kann mich nicht erinnern, mit dir gesprochen zu haben.




      Maanu
      Dass eine positive Strafe Schaden anrichten kann, liegt in ihrer Natur.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!