neuer HUnde aus Tierheim-Problem bei Zusammenführung
-
-
Hallo,
ich habe bereits 2 große Hunde und momentan lebt noch ein weiteres Familienmitglied mit einem Pudel übergangsweise bei uns.
Nun sollte ein weiteres Mitglied für den Pudel hinzukommen, da das Familienmitglied in einiger Zeit in ein eigenes Haus mit Grundstück ziehen wird.
Vorraussetzung des neuen Hundes war, dass er mit allen anderen bereits hier lebenden Hunden klar kommt.
Wir sind dann ins Tierheim, haben meherer Spaziergänge gemacht und waren im Freilauf. Alles war prima.
Nun ist der neue Kangalmix bei uns und es gibt folgende Probleme:Der Kangal ist wirklich ganz lieb und ruhig, aber durch seine imposante Größe ist er einfach sehr unbeholfen, wenn er auf einen zukommt (als würde ein Pferd auf einen zurennen
)
Die anderen Hunde fühlen sich leider total bedrengt. Alle Wuffis haben angst und wir wissen nicht, was wir dagegen machen sollen. Es gab leider auch schon auseinandersetzungen zwischen den Hunden.
Mal einige Anhaltspunkte:
Eigene Hunde:
Ridgebacks 2 Stück Höhe 65 cm 3+5 Jahre
Pudel 3 Jahre und 20cm ochneuer Hund: 3 Jahre, 80cm hoch
WIr passen natürlich immer schön auf, gehen viel spazieren, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht....
MFG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Womöglich passt der Kangal- Mix auf Euch auf?
-
Da war die Anschaffung wohl zu diesem Zeitpunkt mehr als unglücklich.
Warum wurde der Hund denn jetzt angeschafft, wo das Familienmitglied noch nicht einmal ein eigenes Zuhause hat?
-
Um auch nur irgendwas sagen zu können bräuchte man schon ein paar mehr Informationen
Wann gibt es die Auseinandersetzungen, wie hat es angefangen, wie laufen die ab, was macht ihr und und und...
Bisschen mehr Details wären gut.
Wisst ihr was mit einem Kangalmix auf euch zukommt/zukommen kann?
-
Zitat
Die anderen Hunde fühlen sich leider total bedrengt. Alle Wuffis haben angst und wir wissen nicht, was wir dagegen machen sollen. Es gab leider auch schon auseinandersetzungen zwischen den Hunden.
Ich denke mal, da könnte Ihr wenig gegen machen --- außer abwarten und hoffen, dass es zu keinen "Vorfällen" kommt, auf dass das Zusammenleben für immer gescheitert ist.
Ein HSH-Mix hat einen völlig anderen Charakter und damit andere Körpersprache als Eure anderen Hunde. Für Euch mag er ruhig und gemütlich und ein wenig tollpatschig aussehen, Eure Hunde ahnen, dass sich das im Bruchteil einer sek ändern kann. Daher sind sie mehr als vorsichtig und "das riesige Ding" ist ihnen unheimlich.
Als wir meiner Souma damals einen HSH-Welpen vor die Nase gesetzt hatten, der mit 8 Wochen genauso groß war wie sie, dachte sie auch im ersten Moment, was für ein trotteliges Tier. Schon nach wenigen Tagen reichte ein kurzer (für uns kaum wahrnehmbarer) Blick aus dem Augenwinkel von ihm und Souma hat ihren Knochen freiwillig fallen gelassen und sich mal so was von schnell aus dem "Gefahrenbereich" verpisst. Wie gesagt, er war erst wenige Wochen alt, sie einige Jahre.
Mehr Details über Eure Hunde würden mich auch interessieren.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!