Zweithund zu Kleinhundverrücktem Hütehund

  • Ich habe zwei Havaneser und bin total begeistert. Sie sind ausgesprochen gelehrig, menschenbezogen und fit wie ein Turnschuh. Im Urlaub am Meer laufen die fast täglich 10 km. Wir machen Agility und demnächst eine kleine Ausbildung zu Besuchshunden für Demenzkranke.

    Falls du dich für einen Havaneser entscheiden solltest, kann ich dir Tipps zu den Züchtern geben. Es gibt da nämlich Unterschiede, was die Größe angeht. Einige züchten am oberen Rand (der Havi darf max. 29 cm haben), andere wiederum etwas kleinere Hunde. Ich persönlich mag die größeren lieber.

    Havaneser sind die Clowns unter den Bichons. Wir lachen uns häufig kaputt, was die so alles anbieten.

    Das sind Denny und Luzie.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist unser 1 Havi Gismo, der leider schon nicht mehr lebt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu Havanesern muss man noch wissen, dass die Fellpflege nicht ohne ist. Sie haben einen Fellwechsel zwischen Baby - und Erwachsenenfell, wo die Hunde wie bekloppt filzen und man täglich kämmen muss. Ist diese Phase überwunden, reicht ein - bis zweimal kämmen in der Woche.
    Alle 5 - 6 Wochen ist ein Bad fällig.

    Man kann das Fell aber auch kürzen, dann ist die Pflege nicht so aufwendig.

  • @ BoxerandSchäferhund

    Danke ! Ich finde ein Hund muss auch keine Vdh Papiere haben. Mir ist nur wichtig, dass darauf geachtet wird gesunde Tiere zu züchten und diese dann bestmöglich aufgezogen werden :)

    @ dennyboy

    danke :) die Havis kenne ich auch schon ein bisschen, da Balus bester Freund ein Havaneser ist.

    @ Ziggy

    Ja mir macht der Jagdtrieb da ein wenig Angst ;)


    Hier ist der in meinen Augen beste Chi Züchter, ihr könnt ja mal schauen ;) (falls doch ein Chi einziehen sollte )
    http://genuine.de.tl/

  • Also ich kann den Prager Rattler empfehlen :)
    Schon mal angeschaut?

    Ist schon bissl aufgedreht, total ausdauernd und mit will-to-please. Würde sagen etwas hibbeliger als ein Chi, aber nicht so stur (bezieht sich natürlich nur auf die, die ich persönlich kenne).

    Jagdtrieb hält sich eigentlich in Grenzen, auch bei allen die ich kenne. Wenn was direkt vor der Nase her flitzt geht es hinter her aber schnell wieder zurück und mit bissl Training auch abrufbar. Welche die aktiv was zu jagen suchen oder mit der Nase jagen sind mir noch nicht begegnet und ich kenne schon viele.

  • Wie wäre es mit dem Papillon ?
    Wuscheliger, robuster (wenn man nicht unbedingt nen Zwerg nimmt, sondern einen größeren Vertreter der Rasse), mit viel will-to-please, nicht wirklich jagender (was für die Nase fliegt ist interessant, lässt sich aber super ablenken, Mäuselöcher findet er super), für jeden schei* zu habender kleiner Zwerghund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!