Beaglee bellt ununterbrochen andere Hunde an

  • Hey, ich bin neu hier und glaube das Thema wurde auch schon oft durchgekaut smilie_8.gif Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen Rat geben...
    Wir haben einen beagle, er wird 2, alles klappt gut mit ihm, er ist ein total lieber Hund...
    Nur eines funktioniert nicht, er bellt sobald er einen anderen Hund sieht oder riecht, wir schimpfen ,wechseln die richtung und und und.... Er steigert sich aber so in die sache rein, das niemand mehr zu ihm durchdringen kann...
    Mit bellen hört er meist nur dann auf wenn er aus der puste ist smilie_12.gif
    Wir bekommen in einem halben jahr nachwuchs,und wollen ja zusammen als familie spazieren gehen oder ich alleine mit kind und hund....
    vielleicht kann uns jemand helfen bzw nen paar tips geben um dem kleinen beagle ein gelasseneres gassi gehen zu ermöglichen
    danke schon mal

  • Hat Euer Hund auch ab und zu mal die Möglichkeit zum Freilauf oder muss er (z.B. wg. seines Jagdtriebs) immer an der Leine bleiben? Sollte das so sein, könnte ich mir vorstellen, dass er frustriert ist wenn Euch andere - speziell unangeleinte - Hunde begegnen.

  • freilauf ist halt leider selten aber wir haben 1 mal am tag die 10 meter schleppleine dran und toben dann mit ihm lassen ihn suchen und und und :D er durfte als welpe auch zujedem hund und schnuppern .

  • Zitat

    r durfte als welpe auch zujedem hund und schnuppern .



    Und jetzt darf er es nicht mehr. Wie soll er das denn auch bitte verstehen?

  • Zitat

    freilauf ist halt leider selten aber wir haben 1 mal am tag die 10 meter schleppleine dran und toben dann mit ihm lassen ihn suchen und und und :D er durfte als welpe auch zujedem hund und schnuppern .


    Wie verhält er sich denn ohne Leine anderen Hunden gegenüber? Wenn er verträglich ist, kann es auch Frust sein, weil er jetzt eben nicht mehr hin darf. Tipps findest du hier im Forum viele zu diesen Thema.

  • als welpe hatten wir das gemacht zur sozialisierung und jetzt darf er auch noch zu anderen hunden, an der kurzen leine sowie an der schleppleine....das problem ist das viele hundebesitzer keinen kontakt wünschen. und das endet in bellerei und nervosität. wir machen ihn ja auch nur los wenn der andere hund da ist und spielen will

  • Zitat

    als welpe hatten wir das gemacht zur sozialisierung und jetzt darf er auch noch zu anderen hunden, an der kurzen leine sowie an der schleppleine....das problem ist das viele hundebesitzer keinen kontakt wünschen. und das endet in bellerei und nervosität. wir machen ihn ja auch nur los wenn der andere hund da ist und spielen will


    Ich verstehs wohl noch nicht so ganz.


    Also, an Leine und Schleppleine darf er zwar hin, dann endets aber in Bellerei.
    Er hat auch ohne Leine Kontakt zu Hunden - und bellt dann auch? Oder nur vorher, wenn er noch an der Leine ist?


    Prinzipiell kann ich aber schon mal sagen: Hier gibts keinen Kontakt an der Leine - eben weils in den meisten Fällen mit Bellen endet.

  • also pass auf ich gehe mit ihm gassi an einer normalen kurzen leine...in 100m entfernung lauft ein hund und verschwindet um die haussecke.... was macht bruno ? er bellt und bellt und bellt.... das gleiche ist auch wenn uns ein hund entgegenkommt und der besitzer lässt seinen nicht schnuppern, bruno fangt an zu bellen...#hat er aber die möglichkeit kurz zu schnuppern ist alles io...
    von der leine ab machen konnen wir nur wenn er einen spielpartner hat sonst kommt sein jagttrieb und ist erstmal verschwunden.... wie gesagt beschäftigung und tobtn und spielen bekommt er über die schleppleine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!