Ich weiß nicht mehr weiter (Artgenossenaggression)
-
-
Zitat
Das hat genau gar nichts mit Zeigen & Benennen zu tun.
Und wenn sie die "Verhaltensketten, die durchgerockt werden" aufbrechen soll... (wie... das darfst du schon dazu erklären, meine Methode wäre "Downshaping")... dann geht Zeigen & Benennen wesentlich einfacher.
Außer man deckelt durch aversiv auftrainierte Abbruchsignale. Ob man nun kloppt oder deckelt, ist doch echt einerlei.
Deckeln wäre Abbrechen ohne auflösen
Sowas macht man nicht
Nehmen wir Verhaltenskette die ich grade bei nem Kunden hatteHund sieht anderen Hund-Fixiert- legt sich in Lauerstellung- Explosion ( Verhaltenskette, mal vereinfacht dargestellt)
Da kann ich nen ganz einfachen Cut ziehen, auf den Hund angepasst
Ich unterbreche die Kette früh genug ( nehme ihn zu mir rum und sing ihm n Lied, mache komische Geräusche... Whatever, solange es die Kette unterbricht... Ja ich bin auch schonmal im Kreis getanzt)
Und joah wenn mein Rüde versucht in seine Kette zu gehen dann reicht bei ihm ein EY, er hält die Backen und ich löse wieder auf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Link ist ganz furchtbar.
Zumal er nicht einmal ansatzweise ds widergibt, was gewaltlose Trainer eigentlich tun. Da sist von irgendeinem verfasst worden, der auch so gut wie alles nicht verstanden hat.Wer ist der Narr? Der Narr oder diejenigen, die ihm applaudieren?
Nimm doch nicht alles so ernst! Das soll doch nur ein Joke sein..
Ich finde den Dialog sehr lustig und will damit keinem gewaltlosen Trainer zu nahe treten.
-
Es ist doch reine Verunglimpfung und kein "Joke"... du siehst das im anderen Thread sehr deutlich.
-
Ich habe beim pöbeln die besten Erfolge mit einer Mischung aus Bestätigung und Zurechtweisung erzielt.
Wir trainieren mit der Methode "Klick für Blick". Da muss man anfangs sehr sehr schnell sein und nicht gleich mit zu hohen Reizen beginnen. Aber die Erfolge stellen sich schnell ein.
Meint Hundi sich nicht an die Regeln halten zu müssen, gibt es eine Zurechtweisung, die sitzt.
Dann kann er drüber nachdenken, ob es nicht doch besser wäre mit mir zusammen zu arbeiten.
Ich halte nichts davon Fehlverhalten zu ignorieren, genauso wenig wie von zu Zurechtweisung, ohne dem Hund Alternativverhalten beizubringen. -
Zitat
Es ist doch reine Verunglimpfung und kein "Joke"... du siehst das im anderen Thread sehr deutlich.
Ja komm, mach mal wieder alles schlecht.. Wenn du es nicht witzig findest, dann kommentier doch nicht und AUS!
-
-
Es dient lediglich dazu, die Arbeit von belohnungsbasiertem Training abzuwerten - und ich kommentiere also. Denn wenn du sagen darfst, dass du den Link toll findest, werde ich wohl sagen dürfen, dass er eine Verunglimpfung ist.
Du kannst dir nicht aussuchen, für wen Rechte gelten. -
Zitat
Es dient lediglich dazu, die Arbeit von belohnungsbasiertem Training abzuwerten - und ich kommentiere also. Denn wenn du sagen darfst, dass du den Link toll findest, werde ich wohl sagen dürfen, dass er eine Verunglimpfung ist.
Du kannst dir nicht aussuchen, für wen Rechte gelten.Dann zitiere aber nicht meine Aussage, denn nur auf Grund deinem Kommentar werde ich den Link bestimmt nicht "schrecklich" finden!
Es ist eben nur deshalb lustig, da es sehr übertrieben dargestellt wird. In der realen Welt, so hoffe ich, wird KEIN Trainer solche Tipps in dergleichen Situation geben!
Und jeder der nur einen Funken Verstand und Humor besitzt weiß das! -
HalliHallo
Also erstmal will ich für den Link applaudieren
Zeigen und Benennen mag wirklich ein Toller Weg sein, aber wenn mein Hund sich in einen anderen festgebissen hat, muss ich schneller reagieren können.....wenn ich in der Großstadt lebend 1 Jahr klickern muß, um an anderen Hunden friedlich vorbeizukommen. Ist mir dieser Weg definitiv zu lang....
Ich habe drei Hunde, welche untereinander nicht immer gewaltfrei miteinander umgehen. Ich würde behaupten, keiner der Drei ist deshalb traumatisiert.
friedliche Grüße EmmaPi
-
In dem Fall... Maulkorb?
Zum leidlichen Rest... du bist kein Hund (und glaub mir, wenn du einer wärest, würdest du so ein Frauchen/Herrchen nicht haben wollen...)
-
Zitat
In dem Fall... Maulkorb?
Zum leidlichen Rest... du bist kein Hund (und glaub mir, wenn du einer wärest, würdest du so ein Frauchen/Herrchen nicht haben wollen...)
Woher weisste das ? Bist Du ein Hund?
Fakt ist doch einfach: Wenn eine Beziehung keinen kurzen Krawums* aushält ( Hundebeispiel) dann sollte man das gesammte Drumherum nochmal ganz stark überdenken*Krawums steht nicht für Haudruff sondern für ne einmalige kurze Ansage
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!