Gassi rund um Heidelberg

  • Hundewiese klingt gut, da muss ich nicht dauernd nach meinem Rennhund schauen. Die hat seit 2 Wochen einen Bewegungsdrang, unglaublich! Wenn sie nicht einmal am Tag richtig Vollgas längere Strecken sprinten kann, dann ist sie nicht glücklich. Ist natürlich blöd, wenn sie im Wald ihre Kreise auch neben dem Weg zieht und Ayu darf nicht mitrennen...


    Ich kenn mich in der Gegend ja (noch) gar nicht gut aus. Wo genau ist die Hundewiese in Wieblingen und wo parkt man da? Die Wiese kennt bei mir in der Gegend dann wohl gar kein Hundehalter, die sagen immer es gibt nur die Hundewiese in Ketsch, sonst keine :D Und nach Ketsch geh ich nicht mehr, da sind mir zu oft mobbende Hunde mit "die machen das unter sich aus"-Besitzern, vor allem am Wochenende... ist dort hoffentlich nicht auch so überlaufen am Sonntag?


    11 Uhr müsste bei uns auch passen.

  • Also die Hundewiese ist ansich nicht eingezäunt. Aber auf der rechten Seite ist der Neckar und auf der Linken ein Zaun. Die Wiese besteht aus einem Spazierweg ( auch mit Radfahrern) und einem Wiesentrampelpfad. Allerdings ist die Wiese so breit und lang - da können die Rennen was das Zeug hält ohne jemanden zu stören :D


    Parken kannst Du am alten Meßplatz in Wieblingen und kannst dann an der "Liegewiese", da herrscht im Sommer Leinenpflicht auf die Hundewiese hinter laufen. Treffen tun wir ins an der Ecke Liegewiese, Hundwiese. Da gibt es auch einen Kotbeutepspender und man kann runter zum Neckar. Bei uns gibt es selten doofe Hunde und doofe Hundebesitzer. In HD-Kirchheim gibt es übrigens eine eingezäunte Hundewiese.

  • "Alter Meßplatz" findet Google Maps nicht. Wer kann mir helfen? :D Oder mir die Hundewiese auf der Map markieren, damit ich weiß, dass ich an der richtigen Stelle gucke ^^


    Johän, für was brauchst du den Vortrag? Kommt mir sehr bekannt vor, klingt schwer nach meinem (früheren) Fachgebiet ;)

  • Danke, passt :) Wir kommen wahrscheinlich am Sonntag, kann es aber erst am Samstag sicher sagen...
    Geht der Radweg sehr dicht an der Hundewiese vorbei und kommen da oft Radfahrer? Mein pubertierendes Energiebündel rennt wie ein Windhund zur Zeit :roll: Dabei hüpft sie gern mal anderen im Weg rum und hört gerade null auf mich, wenn andere Hunde dabei sind.


    Ich bau den Rückruf ja gerade ganz systematisch nochmal neu auf. Bei Vögeln, beim Mauseloch-Buddeln und wenn wir einzelne Hunde von weiter weg sehen funktioniert es inzwischen schon. Jetzt werd ich mal langsam die Ablenkung steigern, aber bis ich sie während dem Rennen mit anderen Hunden ranrufen kann.... da muss ich wohl noch eine Million mal üben (oder warten bis die Pubertät vorbei ist) :D


    Johän: Ich hab mal einen Seminarvortrag zu RNA Editing gehalten :smile: Falls wir uns Sonntag sehen musst du mir mal erzählen was genau du machst.

  • Das geht da schon mit Radfahrern. Die Wiese ist so groß, da haben die genug Platz... Und die Radfahrer wissen auch, dass da Hunde kommen und ein ab und an mal vom Fahrrad wedeln :hust:

  • Mist, das Flummi wird evtl. bald läufig, heute waren die Rüden seeehr interessiert. Ich glaube ich lass sie erstmal lieber nicht frei laufen, wo jederzeit fremde Hunde unangeleint auftauchen könnten. Bisher blutet sie zwar nicht, kann auch sein, dass das noch etwas dauert und sie nur schon interessant riecht. Aber sie wird total unsicher, wenn Rüden versuchen sie zu rammeln. Musste die Rüden heute beim Training ständig von ihr runterpflücken, wenn die Halter zu langsam waren. Das arme Hundekind macht sich dann ganz klein, zieht den Schwanz ein und lässt das Gerammel über sich ergehen. Ist seit zwei Tagen auch sehr ängstlich, überempfindlich und jaulig, das kleine Mädel.


    Ich glaube wir kommen dann morgen lieber nicht, bei der ersten Läufigkeit bin ich jetzt mal lieber übervorsichtig. Aber echt schade, hatten uns das extra eingeplant und was anderes verschoben, weil wir mitwollten :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!