Ersthund plötzlich aggressiv zu Zweithund!

  • Hallo alle zusammen.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Vorgeschichte:
    Ersthund Rico (1 Jahr alt, unkastriert) hatte vor 2 wochen einen Epileptischten Anfall (wegen Hitze).
    Nacher war dann auch alles ok, warem beim Tierarzt (war 1. Anfall), und alles war wie gewohnt.
    Zweithund Snoopy (10 Monate alt, unkastriert).
    Dann fuhren wir auf Urlaub und wir gaben unsere 2 Lieblinge in einer sehr guten Hundepension ab für 10 Tage,
    beim abholen und nach Hause fahren war auch noch alles ok.
    Zuhause dann plötzlich ging Rico auf Snoopy los, knurrte ihn an, wenn Snoopy zur gemeinsamen Futterschüssel gehen wollte, usw.
    Snoopy hat jetzt ein wenig Angst vor Rico.


    Sind das normale Revierkämpfe oder ist das was anderes?

  • Futter =Ressourcen. Diese wuerde ich bei Mehrhundehaltung immer wegraeumen.


    Wurde ein Hund verletzt? Habt ihr sie trennen muessen? Warum kam es ueberhaupt dazu?


    Snoopy reagiert erstmal richtig, finde ich.


    LG Anna

  • Nein verletzt wurde keiner.
    Und trennen haben wir sie auch nicht müssen.


    Mit dem wegräumen ok, aber warum hat es dann früher funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr.

  • Das ist mir bewusst, dass die Beiden erwachsen werden.


    Ich werde das jetzt mal ein paar Tage beobachten, wäre über eine Kastration nachzudenken?

  • Wenn du da nichts erziehst, wird da auch keine Kastration helfen.


    Du bist doch eigentlich der Chef im Haus, oder nicht? Du teilst Ressourcen zu und schaust, dass die Hunde auch nur ihre zugeteilten Ressourcen erhalten. Dann gibt es keinen Grund zum Stress.


    Gemeinsame Futterschüssel gibt es schonmal gar nicht. Jeder bekommt seine eigene und das Futter steht bitte nicht den ganzen Tag einfach so rum.

  • Zitat

    Wenn du da nichts erziehst, wird da auch keine Kastration helfen.


    Du bist doch eigentlich der Chef im Haus, oder nicht? Du teilst Ressourcen zu und schaust, dass die Hunde auch nur ihre zugeteilten Ressourcen erhalten. Dann gibt es keinen Grund zum Stress.


    Gemeinsame Futterschüssel gibt es schonmal gar nicht. Jeder bekommt seine eigene und das Futter steht bitte nicht den ganzen Tag einfach so rum.


    bitte beherzige das!

  • Gut, also werde ich die gemeinsame Futterschüssel als Wasserschüssel umfunktionieren.


    Das mit dem Chef, ja eig schon, nur das Problem ist, das ich nicht mein Leben lang bei meinen Eltern wohnen bleiben will.
    Ich und mein Freund sind Chef und das wissen die Hunde.
    Nur meine Eltern wollen nicht verstehen, wenn wir mal ausziehen, dass sie Chef sein müssen, und so leid mir das jetzt auch
    tut was ich sage, aber ich bin noch jung, und mein Freund und ich wollen noch viel Unternehmen und da passt dann kein Hund bzw
    2 Hunde rein.

  • Wie alt bist du denn, wenn ich Fragen darf? Ist natürlich okay, wenn du sagst du willst die Hunde nicht mitnehmen, sind ja wahrscheinlich die Hunde deiner Eltern oder hast du die beiden Hunde ins Haus gebracht?


    Ich würde auch definitiv zwei Futternäpfe besorgen und auch zwei Wassernäpfe. Wasser ist eben so ein Ressource auch da kann es zu streit kommen, wenn gerade beide Hunde trinken wollen. Stell die zwei Näpfe vielleicht einfach an zwei verschiedene Stellen, so das jeder Hund die Möglichkeit hat immer zu trinken, auch wenn der andere zickt.


    und wenn der Ersthund den Zweithund anmacht unterbinde es sofort. Du stellst die Regeln und deine Regel ist kein Stress untereinander!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!