Mein Kleiner kann absolut nicht mehr alleine bleiben...

  • Hallöchen,


    erstmal kurz zu meinem Diego, er ist am 23. August 2011 geboren worden und kam im März letzten Jahres zu uns. Er ist ein Mix aus Dackel und Pinscher.


    Wir haben dann, nachdem er sich bei uns eingewöhnt hatte, damit angefangen ihm beizubringen auch mal allein zuhause zu bleiben. Was dann nach und nach auch immer besser klappte. Als wir dann im August 2011 für ein Wochenende in den Urlaub geflogen sind hat sich meine Nachbarin und Freundin dazu bereiterklärt auf Diego aufzupassen. Er kannte sie auch schon gut zu dem Zeitpunkt und war auch ab und an mit ihr alleine, was ohne Probleme klappte.


    Kurz nach unserer Ankunft schrieb sie mir dann eine Nachricht, dass Diego die Türe angeknabbert hätte als sie ihn für geraume Zeit allein gelassen hatte.


    Als wir dann zurück waren sagte sie mir, dass sie Diego im Flur gelassen und alle Türen hat. Das Licht war aus und es gibt kein Fenster. Der arme saß da also komplett im Dunkeln.


    Seitdem kann und will er nicht mehr allein bleiben. Er hat weitere Türen und auch Möbel zerstört und ich bin mit meinen Nerven absolut am Ende. Ich weiß nicht mehr weiter, da ich immer jemand anders finden muss wo ich ihn unterbringen kann wenn ich arbeiten bin und das ist auf Dauer leider keine Lösung...


    Ich hoffe auf zahlreiche Ratschläge und bedank mich ganz herzlich dafür!


    Lieber Gruß
    Lilalaunebär

  • Zitat

    Als wir dann zurück waren sagte sie mir, dass sie Diego im Flur gelassen und alle Türen hat. Das Licht war aus und es gibt kein Fenster. Der arme saß da also komplett im Dunkeln.


    Diese Situation war ein absoluter Vertrauensbruch für den Hund.


    Ich würde mir eine professionelle Huta für den Hund suchen.
    Da ist er nicht eingesperrt und kann mit anderen Hunden zusammen sein.

  • War der Hund in eurer Wohnung im dunklen Flur eingesperrt oder in der Wohnung der Nachbarin?


    Wie lange war die 'geraume Zeit', die der Hund eingesperrt war?


    Habt ihr die Nachbarin vor eurer Abreise eingewiesen, wie sie verfahren soll, wenn sie euren Hund alleine läßt?


    Das Ganze ist jedenfalls ausgesprochen dumm gelaufen. Ich würde anregen, den Hund jetzt nicht ständig herumreichen, sondern für ihn eine professionelle Betreuung zu suchen,wo der Hund nicht alleine bleiben muß und dann das Alleinebleiben in eurer Wohnung mit viel Zeit und in aller Ruhe ganz von vorne aufzubauen versuchen.

  • Huhu,
    Ohje da hat sie aber ordentlich Mist verzapft. Das Diego Angst hat ist klar, das ist ja quasi wie ein Trauma. Aber auch das kann man "behandeln".
    Ich stimme da pikeur zu:

    Zitat

    Ich würde anregen, den Hund jetzt nicht ständig herumreichen, sondern für ihn eine professionelle Betreuung zu suchen,wo der Hund nicht alleine bleiben muß und dann das Alleinebleiben in eurer Wohnung mit viel Zeit und in aller Ruhe ganz von vorne aufzubauen versuchen.


    Auf jeden Fall nicht wo anders alleine lassen. Eine Pension nun aufzusuchen ist zwar schön, weil mehrere Hunde aufeinander treffen, aber dann wird Diego, glaube ich, die Bindung zu dir verlieren. Weder Herrchen ist da, noch ist er "zu Hause". Für andere Hunde kein Problem , aber in seinem fall denke ich nicht das richtige.
    Einen Betreuer für zu Hause suchen und ganz in Ruhe anfangen. Mit dem Betreuer auch zusammen in der Whg. Bleiben und dann Stück für Stück den Betreuer weg lassen.


    Mein persönlicher Tipp, ob es bei diego funktioniert kann ich nur nicht sagen:
    Meine Emma hat nach dem Umzug auch ganz bitterlich geweint und gebellt. durchgehend wenn ich weg War. Ich habe nun eine Tonbandaufnahme gemacht und diese abgespielt wenn ich aus dem Haus Gehe. Meine Emma war ruhiger als sonst. Hat Vllt ein paar mal gebellt. Das mache ich natürlich nicht für immer, sondern unterstütze das alleine bleiben können damit etwas. Alles andere hat nie geholfen. Selbst nach 2 Sek hat sie schon gebellt und nicht mehr aufgehört.
    Also als Start und -unterstützend- zu deiner Erziehung kannst es bei Diego doch auch mal ausprobieren oder? Wir gesagt nicht als einziges "mittel" und nicht auf Dauer.

  • ich denke du wirst es leider ganz von vorne aufbauen müssen.
    Alleinsein ist eins der schwierigsten Dinge die ein Hund lernen muss und erfordert dementsprechend viel Vertrauen.
    Im Moment ist das Vertrauen weg also klappt es auch nicht mehr mit dem Alleinsein.
    In kleinen Minischritten musst du es wieder aufbauen.
    Fang wirklich mit einer Sekunde an und steigere langsam.
    Das klappt schon wieder.
    Ich drücke euch jedenfalls die Daumen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!