Rüde aggressiv gegen andere Rüden
-
-
Hallo,
mein Rüde ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und hat Probleme mit anderen Rüden.
Beim spazieren gehen, stellt er sein Fell auf und brummt andere an und ist dann auch schwer zu halten. (er hat 51kg)
Bei Weibchen zeigt er dieses Verhalten nicht.In unserer Straße wohnen welche, die haben einen kleinen Malteser auch männlich. Die Besitzer sind leider so doof, dass sie oft die Tür offen stehen lassen, dass der Hund dann auf der Straße spazieren geht und da reagiert dann unserer sehr aggressiv darauf. Er mag diesen Hund wirklich nicht. Wir haben der Frau auch schon gesagt, dass sie die Tür zulassen soll, weil wir nicht garantieren können, dass unserer mal da rüber springt (obwohl wir ihn schon ziemlich erhöht haben) naja, dann ist das auch dann mal geschehen aber zum Glück ist nichts passiert, da der Hund noch schnell heim ist und die Besitzerin in sich ins Haus geholt hat.
Es ist auch gefährlich, wenn man vom Spazieren nachhause kommt, und der Hund läuft dann aufeinmal da herum, das ist meine größte Angst.Unserer Tierarzt und 2 Hundetrainer haben gesagt, dass wir ihn kastrieren lassen sollen.... es war gestern sogar ein Trainer bei uns zuhause und hat sich den Hund mal angesehen.
Er meinte, erst mal kastrieren und dann gescheit trainieren. Sie meinen, er hat zu viel Testosteron in sich.Hach ich weiß nicht was ich machen soll :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
1.: Trainer rausschmeissen. Ist er Arzt oder wie hat er den Testosteronspiegel deines Hundes gemessen?
Wie verhält er sich denn ohne Leine? (bitte nicht ausprobieren falls Du es nicht weißt
)
Hast Du es schon mit Ablenkung versucht?
Kastration kann eine Möglichkeit sein das zu regeln. Ein gutes Training kann das aber auch.
Beides ist keine Garantie dafür das sich die Situation ändert. Man muß halt erstmal rumprobieren bis man das richtige gefunden hat.
Wenn überhaupt würde ich (wenn alles andere nicht klappt) einen Hormonchip setzen lassen. Denn eine Kastration heißt nicht das der Hund nicht mehr agressiv reagiert.
Du mußt damit rechnen das intakte Rüden ihn erst recht bedrängen werden.
-
Das was du schreibst, klingt nach meinem Rüden.
Er fing auch ungefähr in dem Alter an, etwas später. Er greift Rüden aber richtig an, da geht es nicht nach Sympathie, er macht alle Rüden fertig, sowohl an der Leine, als auch ohne Leine, kastriert oder unkastriert, groß oder klein ist auch egal.
Wir haben ihm im Januar ( da war er knapp 3 Jahre ) den Hormonchip setzen lassen und zumindest bei uns wurde es wirklich besser. Kastrierte Rüden akzeptiert er mittlerweile und spielt mit ihnen, unkastrierte werden nach wie vor angegriffen. Vor 2 Wochen wurde er dann ganz kastriert und nun üben wir weiter an Begegnungen mit unkastrierten Rüden.
Ich finde, man kann nicht pauschal sagen kastrieren ja oder Nein. Man solte es, meiner Meinung nach, mit Training probiert haben, dann mit dem Hormonchip und dann kann man ggf. richtig kastrieren.
Ich weiß nicht, ob dir mein Beitrag jetzt weiter hilft :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!