es geht mir so auf den Keks...mein Hund zickt
-
-
Hallo
Ich würde gerne mal wissen wie ich mich in folgenden beiden Situationen richtig verhalten sollte:
Mein Hund und ich gehen spazieren. Er ist angeleint. Er sieht nen andern Hund schon gehen die Haare hoch obwohl ich den andern Hund noch nicht mal gesehen habe! Im Normalfall nehm ich ihn kürzer (ich weiß das ist nicht so doll wegen dem Zug und der Druck den er hat, aber wenn ich das nicht mache, dann rennt er mir quer über die Füße und fletscht die Zähne) und gehe den Hund von der nicht dem anderen zugewandten Seite vorbei.Meist machen beiden Hunde den Herrmann und das nervt tierisch!!!! Bei manchen Hunden (mittlerweile kennt man ja seine Pappenheimer) geh ich mit ihm hintern Busch und lass ihn absitzen und geh weiter sobald der anderen Hund ums Eck ist.....entspannt ist anders.
Wie sollte ich mich korrekt verhalten?Dann das zweite: Ich geh mit unserem Hund spazieren und auf der Wiese darf er frei laufen oder auch über den Feldern. Anderer Hund kommt...sie toben alles lustig und gut....später kommt anderer Hund diesmal ein Welpe...meiner hat kein Bock fletscht und kneift...er Beisst NICHT aber zwickt in dem Fall den Welpen der gar nicht mehr aufgehört hat zu quietschen.....ich schreie dann nicht rum sondern rufe ihn ran, oder beachte es nicht weiter wenn ich merke dass die Sache geklärt ist was bisher immer so war. Sprich ich hatte einfach nur das GEfühl er hat mal kurz geklärt wer der Dicke ist! Aber die anderen sind immer so entsetzt! Klar wenn meiner nun nen andern Hund ständig gängeln würde, aber das macht er nicht. Aber wie verhalte ich mich richtig? Oder verhalte ich mich richtig?
Auf jeden Fall nervt das teilweise schon dass er manchmal so ne Zicke ist!!!!Was tun?
Er ist ansonsten ein total toller lieber Hund und sehr gehorsam, ist zu jedem Menschen freundlich....nur bei Hunden...habe ich noch nicht so ganz herausgefunden wo seine Vorlieben sind.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier es geht mir so auf den Keks...mein Hund zickt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist normal, dass ein erwachsener Hund nicht jeden Hund mag. Ich mag auch nicht jeden.
Im Falle des Welpen wundere ich mich, warum der Welpenbesitzer seinem Hund keinen Schutz anbietet. Wenn mein Welpe von einem anderen Hund "angemotzt" wird, rennt er zu mir und gut ist. Du solltest drauf achten, dass deiner dem Welpen nicht nachjagen kann (aber zu dem Thema gibt es 1000 Meinungen....)
An der Leine finde ich, man sollte einfach weitergehen, ohne viel Aufhebens, und am besten den anderen gar nicht anschauen. Wenn du den anderen Hund "fixierst" machst du ihn in den Augen deines Hundes nur wichtiger. Und ich bestehe auf keinen Kontakt an der Leine. Angeleinte Hunde sind uninteressant, basta.
-
Danke für deine Antwort! Ja meiner hat auch keinen Kontakt mit anderen Hunden an der Leine, auch wenn manche dann entrüstet sind und meinen sie könnten sich doch nur kurz "hallo" sagen.
Dachte dadurch würde es besser werden, also dass er keinen Kontakt hat....aber ist leider nicht so.Und zu dem Welpen: Der Kleine ist schon gleich zu seinem Besitzer gelaufen..der ca 2-3m weg stand und hat schutz gesucht.Und ich habe meinen zurückgepfiffen und er durfte danach nicht mehr hin.
Ich hatte so ne ähnliche Begegnung schon mal beim TA. Da kam einer mit nem Welpen rein und ich habe meinen kurz genommen (beim TA ist das auch angebracht, da die meisten Tiere da ja nicht so ganz unbeschwert hingehen) auf jeden Fall dachte er er müsste seinen Welpen locker auf meinen zugehen lassen und ich sagte noch, dass das keine gute Idee ist und er ihn doch bitte kurz nehmen soll..."Ach was, das ist doch ein Welpe" ja und meiner hat dandn geknurrt und als er nicht wegging und ich nicht wegkonnte (Wand) hat er halt dann zwicken wollen. Der Besitzer ganz entrüstet meinte dann "HA das habe ich ihrem Hund gleich angesehen dass das so einer ist"...bevor mir dann der Kragen geplatzt ist, wurde er auch schon reingeführt. So ein Idiot! DA könnte ich mich gerade wieder in Rage reden! -
Das Verhalten gegenüber dem Welpen hört sich o.k. an. Ich kenne einige erwachsene
Hunde die Welpen nicht toll finden.Was das pöbeln angeht hat bei meinem Ex-Pöbler einfach weitergehen nichts gebracht.
Klar kann ich einen 5kg-Hund hinter mir herziehen, kein Problem. Aber ich wollte ja einen
Hund der die Klappe hält. Bei meinem Hund hat geholfen ihn konsequent zu blocken, er
mußte hinter mir bleiben. Und er hat als erstes gelernt ansprechbar zu sein. D.h. wenn ich ihn
anspreche will ich seine volle Aufmerksamkeit. Nicht nur einen kurzen Blick oder ein abknickendes
Ohr. Er soll sich mir voll zuwenden, sich auf mich konzentrieren. Das muß man üben, zunächst
ohne Ablenkung, dann mit steigernder Ablenkung.
So behält man auch die Kontrolle in schwierigen Situationen und kann das regeln. -
Zitat
Und er hat als erstes gelernt ansprechbar zu sein. D.h. wenn ich ihn
anspreche will ich seine volle Aufmerksamkeit. Nicht nur einen kurzen Blick oder ein abknickendes
Ohr. Er soll sich mir voll zuwenden, sich auf mich konzentrieren. Das muß man üben, zunächst
ohne Ablenkung, dann mit steigernder Ablenkung.
So behält man auch die Kontrolle in schwierigen Situationen und kann das regeln.Wie hast Du das geübt?
-
-
Seit wann gehst du wirklich konsequnet weiter? Und wielange zickt er schon?
Das dauert! Es geht so lange, wie es gekommen ist, mindestens.
ansprechen und aufmerksamkeit holen können ist auf jeden Fall auch wichtig, beides schliesst sich ja nicht im geringsten aus. Ich denke nur dass die Aufmerksamkeit unter der starken Ablenkung noch schwieriger ist als das Weitergehen.
Weitergehen heisst übrigens, dass du absolut geradeaus und ohne dein Tempo zu verändern weitergehst und den anderen Hund nicht mal anschaust. Kein Reden, gar nix. Du nimmst keinen anteil an der situation.
Erst wenn du glaubst, dein Hund könnte wieder ansprechbar sein - dann Ansprechen, Leckerlie (super duper leberwurst oder so).Aber nicht in der situation versuchen, mit Wurst vor der Nase rumzuwedeln!
Ganz ganz viel Arbeit an der Leinenführigkeit, so dass Zug an der Leine wirklich immer mehr die absolute Ausnahmesituation ist, wird auch helfen. Das muss völlig in Fleisch und Blut sein, dass nicht gezogen wird.
Es wird dauern, und es wird Rückfälle geben. Das ist normal. Erwarte keine schnellen Lösungen, sondern bleib dran.
-
Zitat
Das Verhalten gegenüber dem Welpen hört sich o.k. an. Ich kenne einige erwachsene
Hunde die Welpen nicht toll finden.naja ich find das geht aus dem ep gar nicht hervor, weil zu wenig infos.
klar nich wenige hunde können welpen nich gut ab, aber ob sein verhalten ok is kann ich nich beurteilen, weil da nur steht, dass n andrer hund dazu kommt - also der welpe - und dann ihr hund wie beschrieben reagiert.
er macht offensichtlich keine löcher und von anderen blessuren wurd auch nich berichtet, also das is natürlich schon o.k.! die frage is halt, ob es überhaupt ok is, wenn er sich den jeweiligen welpen zur brust nimmt.
belästigt der welpe ihn, finde ich die reaktion m.o.w. in ordnung.
macht der welpe den vollen "ich bin ein wurm-zirkus" ohne auf die gesendeten signale zu reagieren, find ich auch hier maßregelung voll in ordnung.
is welpi frech ohne ende oder sogar viel zu selbstbewusst -alles klar, sogar fast mehr als ok den zurecht zu stutzen!
steht der welpe aber nur in der nähe rum, betritt vielleicht sogar total vorsichtig die neue situation oder kommt vorsichtig näher, find ich die reaktion nich ok.
soll sagen: wenn der auf welpen drauf geht, weil er welpen kacke findet, hätte sein halter eben dafür zu sorgen, dass der hund nich willkürlich iwelche welpen in nich vorhandene schranken weist.
und dann möchte ich noch zu bedenken geben:
is nich sein rudel, das erzogen werden muss, sondern sind fremde welpen, die zu fremden/andren menschen gehören. also solange alles im rahmen und reaktion tatsächlich gerechtfertigt, is ja alles meistens in ordnung, wenn der welpenhalter das auch so sieht...aber ich glaub dass es echt natürlich is, dass nich alle welpenhalter davon erpicht sind, wenn ein "puppy hater" ihren welpen maßregelt - vielleicht auch noch grundlos und damit eher ohne mehrwert für welpe und welpenhalter.
-
Also er wir haben das Problem ca seit 1 Jahr (haben ihn 2 Jahre und er ist 3 Jahre alt).
Keine Ahnung was der Auslöser war....vielleicht ist er einfach erwachsen geworden?
Wir machen das konsquente weitergehen und das nicht-beschnuppern-an-leine seit ca nem dreiviertel Jahr....ansprechbar ist er nicht wenn es so weit ist. Mittlerweile setz ich in einfach ab und hol die Leckerlies raus bis der andere weg ist...geht so....zu 90%... . Optimal ist anders.Wegen dem Welpen: Nein er beisst den Welpen nicht und normalerweise geht er den kleinen einfach aus dem Weg....der kam aber total wild angerannt das war meinem wohl nicht ganz geheuer..... .
Seltsamerweise war ich bzw wollte ich auf unsere Hundewiese und da war ein wildes Geschrei und Gebelle und Gequietsche und als ich näherkam war da wieder der Welpe der von 2 anderen Hund angegangen wurde........die Besitzer hatten sich böse in den Haaren während der Welpe sich danach auf der Wiese lustig tummelte und der Welpenbesitzer die anderen Hunde als Aggressiv abstempelte....ich bin dann mal nicht hin...aber frage mich nun...bzw weiß nun: NUR an meinem Hund kann das das letzte Mal ja nicht gelegen haben, oder?...und war erstmal etwas beruhigt.
-
Zitat
Also er wir haben das Problem ca seit 1 Jahr (haben ihn 2 Jahre und er ist 3 Jahre alt).
Keine Ahnung was der Auslöser war....vielleicht ist er einfach erwachsen geworden?
Wir machen das konsquente weitergehen und das nicht-beschnuppern-an-leine seit ca nem dreiviertel Jahr....ansprechbar ist er nicht wenn es so weit ist. Mittlerweile setz ich in einfach ab und hol die Leckerlies raus bis der andere weg ist...geht so....zu 90%... . Optimal ist anders.Wegen dem Welpen: Nein er beisst den Welpen nicht und normalerweise geht er den kleinen einfach aus dem Weg....der kam aber total wild angerannt das war meinem wohl nicht ganz geheuer..... .
Seltsamerweise war ich bzw wollte ich auf unsere Hundewiese und da war ein wildes Geschrei und Gebelle und Gequietsche und als ich näherkam war da wieder der Welpe der von 2 anderen Hund angegangen wurde........die Besitzer hatten sich böse in den Haaren während der Welpe sich danach auf der Wiese lustig tummelte und der Welpenbesitzer die anderen Hunde als Aggressiv abstempelte....ich bin dann mal nicht hin...aber frage mich nun...bzw weiß nun: NUR an meinem Hund kann das das letzte Mal ja nicht gelegen haben, oder?...und war erstmal etwas beruhigt.
Ich merke bei meinem Welpen schon auch, dass er durch die Welpenspielgruppe ein bisschen zu sehr denkt, alle wollen spielen. Von daher frage ich wirklich immer vorher, nehme es nicht übel, wenn ein Hund meinen Welpen deutlich wegschickt und nehme ihn raus. Geht mein Welpe auf kleinere Hunde, die nicht spielen wollen, im "Welpenmodus" drauf, nehme ich ihn auch raus bzw blocke ihn selbst. "Will nur spielen" zählt nicht - wenn ein elefant mit mir lustig spielen will, wäre das für mich auch gar nicht toll. Und wenn ein Kind gegen mich rennen, mich rempeln, dreckig machen oder sonst was würde, wäre ich auch nicht einverstanden. Erwachsene Hunde sind durchaus zurecht genervt von Welpnen ohne Benehmen. Komischerweise denken die Halter immer, es sei nicht ihre Aufgabe, ihrem Welpen Benehmen beizubringen.
Absitzen lassen und belohnen für ruhig bleiben ist ja auch nicht so schlecht. Gib ihm halt nicht dauernd ein Leckerlie, sondern mach Pausen, und sprich ihn immer an, so dass er dich anschaut - dafür gibts das Lecker. Und dann gehst du mal einen Schritt, wieder sitzen lassen, anschauen usw.
-
Zitat
Wegen dem Welpen: Nein er beisst den Welpen nicht und normalerweise geht er den kleinen einfach aus dem Weg....der kam aber total wild angerannt das war meinem wohl nicht ganz geheuer..... .
Seltsamerweise war ich bzw wollte ich auf unsere Hundewiese und da war ein wildes Geschrei und Gebelle und Gequietsche und als ich näherkam war da wieder der Welpe der von 2 anderen Hund angegangen wurde........die Besitzer hatten sich böse in den Haaren während der Welpe sich danach auf der Wiese lustig tummelte und der Welpenbesitzer die anderen Hunde als Aggressiv abstempelte....ich bin dann mal nicht hin...aber frage mich nun...bzw weiß nun: NUR an meinem Hund kann das das letzte Mal ja nicht gelegen haben, oder?...und war erstmal etwas beruhigt.
deine beruhigung kann ich verstehen.
jetzt klingt die beschreibung so, dass ich das verhalten von deinem hund in dieser speziellen situation ok finde. insbesondere, weil du auch schreibst, dass er den welpen (und youngsters?) normalerweise ausm weg geht.
klar müssen welpen auch lernen, dass nich jeder hund bock auf sie hat. und nich jeder mensch, vor allem dann nich mehr wennse große sind und sich grundsätzlich springend bewegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!