
-
-
Zitat
Nicht das Protein reduzieren, sondern die Energiezufuhr! Protein wird im Wachstum benötigt!!!
Terra Canis mag gut sein, doch es unterscheidet bei der Energie im Futter nicht zwischen gleichmäßig und schnell wachsenden Hunden. Insofern hab ich es als suboptimal bezeichnet.Wer sagt denn, dass der Hund kein Protein bekommt? Aber zum Terra Canis noch Fleisch dazu? Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist bei Terra Canis perfekt. Nur ich finde 6% des Körpergewichts zu füttern zuviel. Meiner bekam max. 4%.
Warum sollte man bei Hunden Futter nach der Größe unterscheiden? Schnellwachsende, große Hunde früh auf Erwachsenenfutter umzustellen reicht eigentlich völlig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer sagt denn, dass der Hund kein Protein bekommt? Aber zum Terra Canis noch Fleisch dazu? Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist bei Terra Canis perfekt. Nur ich finde 6% des Körpergewichts zu füttern zuviel. Meiner bekam max. 4%.
Warum sollte man bei Hunden Futter nach der Größe unterscheiden? Schnellwachsende, große Hunde früh auf Erwachsenenfutter umzustellen reicht eigentlich völlig.
Meines Wissens nach sind die Ca-Gehalte der einzelnen Sorten TC sehr unterschiedlich. Sogar so unterschiedlich, dass einer Userin, die bei TC nachgefragt hat, sogar angeraten worden ist alle Sorten im Wechsel zu füttern, damit es am Ende passt. zB bei den Fischdosen ist nämlich auf Dauer zu wenig Ca drin gewesen, wenn ich mich da korrekt erinner.
-
Großpudel wachsen in den ersten 5-6 Monaten wirklich irre viel. Das ist nicht ungewöhlich. Wie groß ist die Maus denn und wie schwer?
-
Huch, noch so viele Antworten.
Am Mittwoch wog sie 6,5 Kg bei ca. 38cm. Wir wiegen einmal die Woche.
In der HuSchu am Donnerstag hat die Trainerin auch gesagt, dass sie gern mehr auf den Rippen haben darf, weil man diese doch recht deutlich spürt. Aber wie bekommt sie mehr auf die Rippen, ohne dass sie gleich alles in Höhe umsetzt? Habe mal von Gänseschmalz gelesen aber ist das auch das richtige in unserem Fall?Ich hatte auch schon mal das Gefühl als hätte sie in einer Woche mehr auf den Rippen und in der nächsten ist sie Rappeldürr aber gefühlte 5cm größer
Wir wollen auch nicht ewig warten mit der Umstellung auf Adultfutter nur würde ich die Dosen Welpenfutter, die ich bestellt hatte, gerne noch verfüttern. Zumal sie auch noch nicht im Zahnwechsel ist.
-
also zu groß ist sie nicht. Farinelli war 40cm und 7,7kg mit 12 Wochen und er war immer der Kleinste der Geschwister. Wegen dem Futter kann ich dir nicht weiterhelfen da ich selbst Frisch füttere und diese Probleme nicht kenne.
-
-
Zitat
Wer sagt denn, dass der Hund kein Protein bekommt? Aber zum Terra Canis noch Fleisch dazu? Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist bei Terra Canis perfekt. Nur ich finde 6% des Körpergewichts zu füttern zuviel. Meiner bekam max. 4%.
Warum sollte man bei Hunden Futter nach der Größe unterscheiden? Schnellwachsende, große Hunde früh auf Erwachsenenfutter umzustellen reicht eigentlich völlig.
Perfekt klingt immer, was auf dem Etikett steht
Bei Hunden im Wachstum können selbst 6% zu wenig sein. Bei schnell wachsenden Hunden sind die passenden Anteile von Kalzium und Energie im Futter wichtiger als bei relativ konstant wachsenden kleinen Hunden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!