Der Welpe und die Katze
-
-
Hallo,
ich hoffe das ich hier für meine Frage die richtige Topic erwischt habeBald ist es soweit und unser 1. Hund zieht bei uns ein :)
Ich bin tierisch nervös und will von Anfang an alles richtig machen,
doch mache ich mir ein wenig Gedanken um unsere Katze.
Sie ist sehr sensibel auf Stimmungen und hat Angst vor Fremden. Als Freunde von uns einmal ihren Bichon Frise mitbrachten, fauchte sie diesen gehörig an.Nun frage ich mich, wie das mit einem Welpen werden soll.
Habt ihr Tipps/Erfahrungsberichte für mich, wie ich die Zusammenführung am besten anstelle, ohne den Welpen oder die Katze besonders zu stressen?Ganz liebe Grüße,
Emma -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie kommst du denn darauf dir einen hund zuzulegen, wenn du eine katze hast????
zumal du weißt, dass deine katze nicht gut auf hunde reagiert.
bevor du den hund gekauft hast, hättest du lieber die verträglichkeit getestet.was machst du jetzt wenn sich die tiere nicht vertragen? das ist nicht auszuschließen und eher wahrscheinlich!
-
Zitat
Wie kommst du denn darauf dir einen hund zuzulegen, wenn du eine katze hast????
zumal du weißt, dass deine katze nicht gut auf hunde reagiert.
bevor du den hund gekauft hast, hättest du lieber die verträglichkeit getestet.was machst du jetzt wenn sich die tiere nicht vertragen? das ist nicht auszuschließen und eher wahrscheinlich!
Wieso nicht?
Ich habe hier auch einen Kater und hab mir einen Welpen geholt
Und die beiden haben sich mit einander arrangiert. Der Hund jagd den Kater nicht und beide lassen sich in ruhe und damit passt das. Die müssen sich nicht lieben.Wobei die mittlerweile auch mal kuscheln oder der kater den Hund ableckt (nach 3 Jahren)
-
Zitat
Hallo,
ich hoffe das ich hier für meine Frage die richtige Topic erwischt habeBald ist es soweit und unser 1. Hund zieht bei uns ein :)
Ich bin tierisch nervös und will von Anfang an alles richtig machen,
doch mache ich mir ein wenig Gedanken um unsere Katze.
Sie ist sehr sensibel auf Stimmungen und hat Angst vor Fremden. Als Freunde von uns einmal ihren Bichon Frise mitbrachten, fauchte sie diesen gehörig an.Nun frage ich mich, wie das mit einem Welpen werden soll.
Habt ihr Tipps/Erfahrungsberichte für mich, wie ich die Zusammenführung am besten anstelle, ohne den Welpen oder die Katze besonders zu stressen?Ganz liebe Grüße,
EmmaIch denke das sollte kein Problem sein, der Welpe hat immerhin noch keine Erfahrung mit Katzen und kann somit noch vieles lernen.
Ich finde es am Anfang wichtig, dass die Katze einen Ort hat, an dem sie sich zurückziehen kann und ihre Ruhe hat. Und der Hund keinen zutritt hat bzw es eine Tabuzone ist (sollteset ihm dann beibringen).
So hat die Katze Zeit sich alles anzugucken und zu kommen, wenn sie sich traut.
Gib ihr einfach Zeit.Dem Welpen würde ich von anfang an klar machen das Jagen tabu ist genau wie die Ruhezone der Katze.
-
Zitat
Wie kommst du denn darauf dir einen hund zuzulegen, wenn du eine katze hast????
zumal du weißt, dass deine katze nicht gut auf hunde reagiert.
bevor du den hund gekauft hast, hättest du lieber die verträglichkeit getestet.was machst du jetzt wenn sich die tiere nicht vertragen? das ist nicht auszuschließen und eher wahrscheinlich!
Was für eine Aussage... :/Liebe TE
Ich habe damals, vor 6 Jahren, einen erwachsenen Hund der keine Katzen kannte zu meinen erwachsenen Katzen die keine Hunde kannten gepackt. Es hängt natürlich viel damit zusammen, wie sich die Charaktere der einzelnen Protagonisten zeigen.
Ich habe auf jedenfall den Katzen die Möglichkeit gegeben, sich in Sicherheit zu bringen. Das heißt ihnen die Flucht nach oben offengehalten. Dies war auch der Weg den sie mit dicken Schwanz gesucht haben. Später als der Hund dann schlief, kamen sie von sich aus runter, haben am Hund geschnüffelt (der liegen geblieben ist) und am nächsten Tag lag man schon zusammen in der Sonne.Wichtig finde ich:
- das die Katze eine Möglichkeit hat, die ganze Sache in Ruhe von oben zu observieren
- der Hund die Katze NICHT jagt oder ihr hinterher rennt (vorallem nicht beim ersten Treffen)Stress haben wird die Katze (und wohl auch der Hund) auf jeden Fall. Wie lange die sich übereinander stressen werden, hängt von den Tieren ab und auch davon, wie du die Sache regelst.
-
-
Ich würde, für alle Fälle, auf jeden Fall der Katze mal die Krallen schneiden. Wenn sie den Welpen mit nicht ganz so scharfen Krallen erwischt macht das schon einen Unterschied.
Meine Katze brauchte lange, bis sie sich an unseren neuen Hund gewöhnt hat, am Anfang hat sie ihn richtig gehasst. Aber mittlerweile schlafen die beiden auf meinem Bett zusammen und solange der Hund checkt, dass sie nicht mit ihm spielen will, ist sie auch ganz ruhig.
Und dass die Katze nicht freudestrahlend auf den Hund zugelaufen ist, der einmal bei der TE daheim war ist wohl klar. Gerade viele Katzen brauchen länger bis sie sich an jemand neues gewöhnt haben, das heißt aber noch lange nicht dass die Katze unverträglich mit Hunden ist. Wenn man das innerhalb von einem Tag sagen könnte, wäre meine Katze wohl mit niemandem verträglich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!