Ich darf das Haus nicht verlassen ;)

  • Hallo zusammen!

    Diese Frage wurde hier sicher schon im Forum gestellt, nur habe ich nichts dazu gefunden/ falsch gesucht :hilfe:

    Unser "Dummibärchen" (Henley) mag es überhaupt nicht wenn ich das Haus verlasse :verzweifelt:
    Wenn alle aus dem Haus sind, bellt er bis ich wieder zurück bin und auch wenn jemand da ist, Fiepst er sehr viel und ist sehr unruhig.

    Wenn ich dann wieder nach hause komme, dreht er richtig durch!! - Ich beachte ihn aber erst wenn er sich wieder beruhigt hat.

    Wenn ich vergessen habe den Wäschekorb mit der gewaschenen und vorallem zusammengelegten Wäsche :devil2: wegzustellen, dann verteilt er diese auch gerne mal im ganzen Haus.

    So langsam bin ich echt ratlos und hoffe das Ihr eventuell ein paar Tipps für mich habt :hilfe:

    Ganz liebe Grüße von mir, Kisha, Armani uuuunnd "Dummibärchen" :D

  • Gibt mal ein paar Infos zu dem Hund (Alter Rasse) und hat es jemals geklappt mit dem alleine bleiben?
    Wie gut ist der Hund ausgelastet wenn du ihn alleine lässt. Wie verhält er sich in der Wohnung? Kannst du in einen anderen Raum gehen ohne ihn oder klebt er nur?

  • Also.... ;)

    Rasse: Golden Retriever
    Alter: zwei geworden

    Es hat schonmal besser mir dem "alleine" bleiben geklappt, als wir ihn mit 9 Monaten bekommen haben.

    Wir haben das anfangs wie mit einem Welpen geübt und sehr schnell gemerkt, dass er keine Probleme damit hat.

    Wenn ich zum Beispiel nach oben gehe, kommt er sofort mit, andersrum auch. Wenn ich auf der selben Etage in einen anderen Raum gehe, kommt es darauf an wie lange ich dort bin oder ob er mich von seinem Platz aus sehen kann. Dauert es Ihm zu lange oder ist es ihm zu weit weg, kommt er hinterher.

    Ausgelastet sind unsere Wautzis eig. immer.

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!!!!

  • Wie viel Beachtung schenkst du ihm? Hast du es mal mit ignorieren Versucht? Ich würde zu beginn glaube ich damit anfangen mal die Türe hinter dir zu schließen, wenn du in einen anderen Raum gehst.

  • Wenn ich nach Hause komme, schenke ich ihm keine Beachtung, erst wenn er sich wieder beruhigt hat.

    Türen hinter mir verschließen klappt! Er legt sich dann in die Nähe aber macht kein Pieps :smile: Er freut sich dann wenn ich wieder raus komme, aber auch dann gibt es keine Beachtung.... das ist gaaanz normal :p

  • Wie viel kann er dich denn im Alltag lenken oder bekommt Aufmerksamkeit? Als Beispiel Hund kommt und will gestreichelt werden, streichelst du ihn dann oder ignorierst du ihn? Oder bei uns ist es so mein Zwerg darf auf die Couch wenn sie hoch will kommt sie stellt sich vor die Couch und guckt mich an, würde ich sie dann herauf rufen hätte sie das was sie will. Also rufe ich sie nur wenn sie irgendwo liegt o.ä.
    So haben wir zum Teil, die Probleme des alleine seins in Griff bekommen

  • Mary060511, das ist ganz unterschiedlich.

    Grade eben zum Beispiel kam er zu mir und stupst mich an um Aufmerksamkeit zu bekommen. Da ich nun aber grade am PC sitze :smile: habe ich ihm gesagt " jetzt nicht" und das akzeptiert er dann auch!

    Manchmal kommt er auch zu mir und er wird gestreichelt oder soll dann auf Sofa hopsen um zu kuscheln - manchmal aber nicht und das ist dann auch okay für ihn! Wenn ich etwas sage, stellt er das nicht in Frage oder mich auf die Probe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!