Angst vor großen Hunden
-
-
Hallo zusammen,
ich habe einen 8 monate alten Border-Collie. Er ist ziemlich ängstlich bei großen Hunden, auch wenn diese kein aggressives Verhalten zeigen, z.B. meine Schwester hat einen Briard-Mischling, vor dem hat er große Angst (das letzte mal als wir dort waren versteckte sich meiner in der Sattelkammer und kam nicht mehr raus) und neulich nacht trafen wir einen weißen Schäferhund, dieser wollte spielen und mein Poldi ist ängstlich abgehauen.
Wie verhalte ich mich richtig? Soll ich es eher ignorieren und mich nicht einmischen und ihn selbst herausfinden lassen wie er mit den großen umgehen soll. Oder lieber dann solche Begegnungen abbrechen und weitergehen?
Danke & Gruß
Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du deinen hund spazieren gehst und du hast ihn ander leine dann darfst dein hund nicht mit streichel oder anderen bestätigungsmittel wie leckerli in seiner angst bestätigen, sondern musst weiter gehen und nicht locker lassen weil dein hund orientiert sich auch an deinen verhalten.als xena 12 15 wochen alt war hatte ich das auch so gemacht und jetzt ist sie 7 monate und zeigt keine angst mehr. vielleicht kannst du das mit deiner schwester und ihren hund üben das er das mal lernt.
kurze frage war dein hund nicht in der Welpenspielstunde? Oder hat er als welpe mal schlechte erfahrungen gemacht?mfg nadine
-
meine Hündin reagiert auch ängstlich wenn größere Hund auf sie zu kommen, wobei ich sagen muss sie wiegt auch schon 30 kg und ist jetzt 9 Mon. alt. So lange ihr die großen nicht weh tun und es keinen Grund für sie gibt wirklich angst zu haben, ignoriere ich das ganze einfach
Liebe Grüße Nina und Doggy`s
-
Hallo Nadine,
wir waren in der Welpen- und Junghundegruppe und dort sind auch einige größere mit denen er sich super versteht. Wirklich schlechte Erfahrungen hat er noch keine gemacht, vom Briard wurde er zwar schon unterworfen und angebrummt, aber er wurde noch nie von einem großen gebissen. Es liegt wohl eher daran dass er ein vorsichtiges und etwas ängstliches Wesen hat.
-
Ich würde das Angst verhalten auch einfach ignorieren, bei allem Anderem könnte der Schuss nach hinten gehen so das sich dein Hund in seiner Angst bestätigt fühlt. Ganz wichtig ist das du ihn vor allen Dingen nicht trösten darfst, der Mensch neigt ja dazu aber das wäre für dein Hund wie eine Belohnung dafür das er Angst hat.
LG Olli
-
-
Naja mein dicker hat keine angst egal was fur eine rase auf ihm zu kommt.
Naja er ist ja auch 3,5monate und will spielen. -
Das selbe hat meiner auch. Ist schon immer etwas ängstlich und vorsichtig bei Hunden, dazu kamen ein paar schlechte Erfahrungen und nun rennt er oft bei anderen Hunden weg. Ich wage zu bezweifeln dass das mit ignorieren weggeht. Also bei uns funzt das nicht! Hab aber auch keine Ahnung wie das gehen sollte. Würd mich interessieren ob man noch was anderes machen kann außer ignorieren?!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!