6-jährigen an Transportbox gewöhnen?

  • Hallo liebe Forenmitglieder!

    Mein kleiner Mischling ist sechs Jahre alt und ist es gewöhnt im Auto auf der Rückbank mit einem Sicherheitsgurtsystem für Hunde angeleint zu werden (wenn wir bei anderen Leuten im Auto mitfahren). Da ich mir erst jetzt ein eigenes Auto leisten konnte möchte ich ihn nun aus Gründen der Sicherheit und Hygiene an eine Alu-Transportbox für den Kofferraum gewöhnen. Wie realistisch ist es, dass er sich in seinem fortgeschrittenen Alter noch daran gewöhnt? Es besteht kein Zeitdruck: ich will ihn langsam und hundefreundlich mit Leckerlis etc. zu Hause an die Box gewöhnen. Doch langfristig darf unser Hund nur mehr im Kofferraum und nicht mehr auf der Rückbank mitfahren.

    Als mein Mischling noch ein Welpe war habe ich versucht, ihn zu Hause an eine Hundebox aus Nylon mit Metallstangen zu gewöhnen: allerdings hat er die Box permanent mit Kot und Urin markiert und das Nylonmaterial durchgebissen (sowohl in geöffnetem und geschlossenem Zustand). Die Box wurde entsorgt. Nylon kommt also auf gar keinen Fall mehr in Frage. Da Aluboxen aber doch recht teuer sind denken wir gründlich darüber nach, wie wir unseren Hund sicher und sauber im Auto transportieren können.

    Eine Alternative zur Alutransportbox wäre ein Gitter, welches zwischen Rückbank und Kofferraum professionell befestigt wird: so fährt er z.B. bei meinen Eltern entspannt mit. Allerdings wäre der Hund bei einem schweren Unfall nicht anständig gesichert, auch wenn die restlichen Mitfahrer vor dem durch den Kofferraum geschleuderten Hund geschützt wären. Leider kann man unser Hunde-Sicherheitsgurtsystem für die Rückbank nicht im Kofferraum anwenden!

    Habt ihr vielleicht Erfahrungen, Meinungen, Ratschläge für uns? Ich will nur das Beste für meinen Hund und seine Menschen.


    Danke und LG!

  • Als Belli seine erste Alu-Transportbox bekommen hat, war er schon 7 Jahre alt. Vorher war er auf der Rücksitzbank angegurtet.
    Wir haben - auf gut Glück - kein großes Traras drum gemacht: Box in den Kofferraum, Hund feste und mit einigen Leckerlie zum reinspringen animiert, und gegessen war der Käse ;)

  • Wie groß ist denn dein Hund? Die Aluboxen gibt es im Internet relativ günstig, die größte Größe kostet dabei noch keine 100 Euro: Aber schau doch auch mal bei Quoka und Ebay Kleinanzeigen in deiner Umgebung, die gebrauchten Boxen sind nicht so teuer :smile:

    Ich hatteauch schon Bedenken,wie ich meinen Hund an die Box gewöhne. Als sie fertig aufgebaut war, habe ich einfach seine Decke reingelegt und schwupps, lag er auch schon drin :smile:

    Ich würde dir auch empfehlen, seine Decke reinzulegen, und ihm immer etwas besonders leckeres, was er gerne mag, in der Box zu geben. Dann dürfte er sich relativ schnell an die Box gewöhnen

  • Zitat

    Als Belli seine erste Alu-Transportbox bekommen hat, war er schon 7 Jahre alt. Vorher war er auf der Rücksitzbank angegurtet.
    Wir haben - auf gut Glück - kein großes Traras drum gemacht: Box in den Kofferraum, Hund feste und mit einigen Leckerlie zum reinspringen animiert, und gegessen war der Käse ;)


    So ähnlich habe ich es bei meinem ersten Hund auch gemacht. Er war schon 8, als er das erste Mal in eine Box sollte.
    Einfach rein und was Leckeres dazu, am Anfang kurz und Tür offen, dann die Zeit verlängern und später Tür zu, auch erst kurz, dann länger.

  • Unsere Nera (kniehoher Mischling) ist mit 11 Jahren auch das erste Mal Transportbox gefahren (vermute ich). Alles gar kein Problem, beim ein- oder zweimal leicht mit Leckerchen anfüttern, Tür zu und losfahren und das wars. Allerdings fährt sie auch gerne Auto.

    Der mittlere Rücksitz kann umgeklappt werden, dann kann sie nach vorne rausschauen (und auch uns sehen); darauf legt sie wohl viel Wert, denn wenn der Sitz ihr deie Sicht versperrt, meckert sie.

  • Danke für eure Antworten. Oskar wiegt 7 kg, also wird es eher eine kleine Alubox werden. Wir versuchen es :) Der Autoverkäufer meinte, dass es schwer wird einen ausgewachsenen Hund an die Box zu gewöhnen: er wollte unbedingt das oben erwähnte Gitter verkaufen, weil der Händler keine Boxen anbietet ;) Aber wenn ihr es geschafft habt, dann versuchen wir es nun auch. Danke! Werde berichten, wie und ob es geklappt hat. Sind die Boxen bei Fressnapf ok? Sollte man zur Sicherheit eine größere Box kaufen als empfohlen damit sich der Hund nicht eingeengt fühlt? LG

  • Zitat

    Sind die Boxen bei Fressnapf ok? Sollte man zur Sicherheit eine größere Box kaufen als empfohlen damit sich der Hund nicht eingeengt fühlt? LG

    Ich hab sie mir zwar angeguckt, aber für nicht gut genug befunden und woanders gekauft - wenn Box, dann richtig. Mir war z.B. ein Notausstieg sehr wichtig.
    Zu groß sollte eine Box keinesfalls sein, dann fliegt der Hund viel zu viel rum, falls es zu nem Unfall kommt. Zu klein sollte sie aber auch wieder nicht sein.
    Die Größe war für mich auch schwierig einzuschätzen, wir sind zu einem Fachhändler (nicht Fressnapf o.Ä.) gefahren und haben uns beraten lassen. Dort konnte Belli auch gleich das allererste Mal eine Box "anprobieren".

  • Danke, werde also keine Box im Internet bestellen sondern Oskar vor Ort ausprobieren lassen. Über einen Notausstieg habe ich auch schon nachgedacht. Danke für die Erinnerung! LG

  • wir haben uns jetzt für unseren ca. 9jährigen mischling für den urlaub so eine nylon-transportbox gekauft, weil sich im letzten jahr das sitzen auf der rückbank zwischen den kindern nicht bewährt hat und die strecke nach dk uns zu lang ist, um ihn nur angeleint im kofferraum zu transportieren.

    die box ist gestern angekommen, wir haben hundis decke reingelegt und ihn mit leckerli und spielzeug reingelockt und ihm das ding buchstäblich "schön" gefüttert. er hat sie wider erwarten gut angenommen und letzte nacht sogar drin geschlafen. heute haben ich die box erstmals kurz verschlossen, das hat er gut ausgehalten. wir werden jetzt bis freitag die schließzeit nach und nach steigern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!