Wann wird er endlich stubenrein?
-
-
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte nochmal was schreiben.
DANKE für diesen Beitrag :) Wir haben uns auch schon total Gedanken gemacht, und Hermine ist erst 4 Monate alt
Sie gibt nämlich auch keine Anzeichen (mehr). Schläft im Flur auf unseren Schuhen, steht irgendwann auf und löst sich im Flur (zum Glück nich auf den Schuhen). Gestern hatte ich gar nicht damit gerechnet, weil wir erst draußen waren, und habs schööön beim Tür aufmachen breit geschmiertDa mussten wir erstmal die Wohnungstür aushängen, um drunter sauber zu machen
Nun weiß ich, dass wir einfach Geduld haben müssen, und das ist kein Problem :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt einen Trick, der schon vielen geholfen hat ( uns auch. Da war er aber ein paar Monate älter und "vergaß" sich ab und zu mal, hat auch nie gemeldet, bis heute nicht.)
DIE PIPIPFÜTZE AUSSCHIMPFEN
Nein, nicht lachen, ist völlig ernst gemeint.
Ganz wichtig : NICHT den Hund schimpfen.
Er soll zwar im Raum sein, wird aber nicht beachtet. Auch nicht angesehen dabei.
Es wirkt!Habe mir lange n Kopf gemacht, warum dass wohl "wirkt".
Meine Erklärung : der Hund lernt immer "positiv" ( im optimalfall...)
Also er lernt : draußen machen ist fein! Pipiparty, Belohnung .Was er so aber nicht lernen kann, ist, dass wir s drinnen Bäh finden.
Durch die negativ -Rückmeldung an die die Pfütze (nicht an den Hund !!!) lernt er das.
Und weil unsere treuen Vierbeiner ja immer alles möglichst gut und richtig machen wollen....
Is so mein erklärungsansatzAber wie gesagt, meiner war schon ein wenig älter, so ca 6Monate , als ich den Trick angewandt habe.
Brauchte das aber auch nur zweimal und danach ging nie wieder was ins Haus .
Schließe mich also auch den Vorschreibern an ,also gutes Training , und den "Trick " , wenn er etwas älter ist ,wenn's dann noch nicht so richtig gut ist.Und :Geduld !! Das sind noch Babies ...wenn auch ziemlich große
das verführt, sie "erwachsener " zu sehen, als sie sind !
LGr , m -
Zitat
Organische Ursachen wurden vom TA ausgeschlossen. Und es gibt auch Tage an denen nichts daneben geht, die sind aber sehr selten.
Hallo,
So wie du sein Pinkelverhalten beschrieben hast, erinnert es mich sehr an unseren Dackelmann.
Bei der ersten Untersuchung war bei ihm auch noch alles in Ordnung, als es dann schlimmer wurde stellte sich doch eine deftige Blasenentzündung heraus.
Vielleicht solltest du doch nochmal eine Urinprobe abgeben oder dir selber solche Teststreifen in einem Drogeriemarkt kaufen? Nur um sicher zu gehen.Ansonsten heißt es für euch wohl: Kommt Zeit, kommt Rat!
LG und gutes Durchhaltevermögen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!