Warum Tiere nicht so lange leben .....

  • ich habe grade mal durchgesehen, was ich in meiner zeit hier schon so alles geschrieben habe.

    an diesen beitrag konnte ich mich noch sehr gut erinnern - er ist zwar schon fast 2 jahre alt, aber trotzdem hatte ich wieder feuchte augen beim lesen, denn er ist immer noch sehr schön.

    da gilt doch wieder: kindermund tut wahrheit kund. wieviel weisheit doch in so einem kleinen jungen stecken kann.

  • Hallo,

    ich kenne diese Anekdote auch und trotzdem hatte ich grad wieder feuchte Äuglein. Das ist sooooo schön und so wahr.

    Kinder haben dazu irgendwie nen anderen Bezug. Mein Sohn ist 5 und hat seit 2 Jahren zwei Rennmäuse, also hatte. Vor ner Woche ist die eine gestorben. Ich hab voll die Panik gekriegt, als ich sie da hab liegen sehen. Ich dachte, mein Gott, wie sagst Du's ihm. Er war im ersten Moment sehr traurig, war dann aber von der Idee begeistert, sie im Garten zu beerdigen. Seine Trauerbewältigung (ich nenn es mal so) hat ne halbe Stunde gedauert. Als ihm bewußt wurde, daß Tom jetzt auch ins Regenbogenland geht, kriegte er plötzlich Angst. "Da ist doch Räuber, der wird Tom dann fressen...!" Räuber ist unser erster Hund, dessen Tod er aber nicht sooo mitbekommen hat. Er war danach nur an seinem Grab und hat ihm Leckerchen eingegraben. Als ich ihm sagte, daß sich im Regenbogenland alle Tiere gut verstehen, war das für ihn okay. Er hat Tom's Mäusekumpel noch kurz bedauert und gefüttert und ist dann wieder spielen gegangen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wenn es nach Shane gehen würde, müßten manche Menschen für immer und ewig auf der Erde bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!