zwei riesen Probleme mit meinem Labrador welpen

  • Also die ersten Wochen bin ich auch immer alle 2h raus und hab es dann langsam etwas verlängert.
    Ich wundert es nur das er halt nicht heimlich pischt sondern mich ja dabei anguckt
    so von wegen ha ha guck mal was ich hier für Blödsinn mache und wenn ich dann etwas strenger seinen Namen
    sage hört er auch sofort auf und rennt auf seinen Platz und weiß ganz genau das es falsch war.

  • Wenn er wo hin macht wo er nicht hinmachen soll solltest du ihn nicht auf den Platz schicken sondern ihn sofort einpacken und vor die Türe gehen. Wenn er dich eh ansieht dabei kannst du ihn sofort unterbrechen und dann soll er draußen weiter machen. Und draußen lobst du ihn dann. So funktioniert die Stubenreinheitserziehung und diese Rgeln setzten auch hier nicht aus.

  • Hallo,


    man, das ist ein Welpe!
    Er testet keine Grenzen aus und macht nicht mit Absicht ins Bett, um zu provozieren.
    Interpretiert so ein Welpenverhalten doch nicht so menschlich.
    Was soll es bringen, den Welpen nach so einem Malheur auf den Platz zu schicken?
    Er weiß absolut nicht, was das soll und kann den Zusammenhang nicht erkennen.
    Es ist ein Hundekind, was keinen Menschenverstand hat.


    Gehe öfter mit ihm heraus, drehe ihn nicht so auf, auch das fördert das Urinieren, vor lauter Aufregung.
    Das ist nichts Besorgniserregendes.
    Wenn es passiert, nimm ihn hoch, befördere ihn nach draußen und lobe ihn, wenn er dort macht.
    Es ist kein Ausnahmefall, wenn ein Hundekind ins Bett pinkelt.
    Mit Strafe erreichst du nichts.


    Ja, Welpen beißen eine gewisse Zeit in Menschenfüße und Hände, wenn man sie anmiert.
    Das Maul und die spitzen Milchzähne dienen zur Erkundung der Umwelt, Hunde machen das nicht mit den Pfoten.
    Babys/Kleinkinder haben auch eine orale Phase.


    Dein Kleiner beherrscht die Beißhemmung noch nicht.
    Wie denn auch?
    Er ist noch ein Welpe!


    http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html


    So, nun beruhige dich, der Welpe ist vollkommen normal, es wäre besorgniserregend, wenn er nur in der Ecke liegen und nicht spielen würde.


    Viele Grüße
    Themis

  • Das sind keine Riesenprobleme. Das ist etwas, was jeder Welpenbesitzer so oder in ähnlicher Form erlebt.


    Schon mal überlegt, ob Dein Welpchen vielleicht ganz was anderes "sagen" will, wenn es Dich beim Pieseln anguckt? "Guck mal Frauchen, kann ich das nicht schon toll? Und Du brauchst nicht mehr extra mit mir rauszugehen, wir können das gleich hier erledigen. ist doch prima, oder?" Alles eine Frage des Blickwinkels. ;)


    Was ich damit sagen will:
    Es lohnt sich nicht, darüber nachzudenken, was Dein Welpe denkt. Du wirst es nicht verstehen, weil Du kein Hund bist. Vermutlich hat Dein Hundkind das Prinzip der Stubenreinheit einfach noch nicht verstanden. Das ist nicht schlimm, das ist schon gar nicht eine Katastrophe. Geh halt wieder öfter raus.



    Was die Welpenerziehung im allgemeinen ganz ungemein erleichtert: Sei schneller als Dein Hund! ;)
    Du musst VOR Welpi auf die Idee kommen, dass Welpi mal müssen müsste. Oder dass man ganz prima die Tapete anknabbern könnte. :D


    LG Astrid


  • :gut: meine Gedanken!



    :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!