War das Verhalten des anderen Hundes normal?
-
-
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen die folgende Situation besser zu beurteilen:
Meine Hündin (5 Monate) spielt mit anderer Hündin (8 Monate). Die andere Hündin hat ein Spielzeug und als sie gerade nicht hinschaut, nimmt meine Kleine es ins Maul. Die andere Hündin sieht das, geht auf sie los und beißt sie. Meine schmeißt sich sofort auf den Rücken und lässt das Spielzeug los und fiept und fiept, doch die andere Hündin lässt nicht los. Wir mussten dazwischen gehen und die andere Hündin von meiner runterziehen. Zum Glück hat sie ihr nur ein Stück Fell ausgerissen und es ist nichts schlimmes passiert..
Was ich mich frage: Ist das normales Hundeverhalten, dass der Hund nicht loslässt, obwohl der andere schon auf dem Rücken liegt und fiept? Es ist doch richtig, in so einem Fall dazwischen zu gehen, oder? Hab mich wirklich erschrocken und meine Kleine auch.
Viele Grü0e und Danke im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier War das Verhalten des anderen Hundes normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaub nicht, dass das normales Hundeverhalten ist. Obwohl bei der anderen Hündin der Welpenschutz auch noch nicht zu schlägt, denke ich, und sie vielleicht gerade in der Phase ist in der sie es testen wollte. Aber wenn deine sich so unterworfen hat und dann noch gefiept, ich glaub schon, dass es gut war, dass ihr dazwischen gegangen seit.
Würd mich aber auch interessieren, was die anderen dazu sagen. -
Naja, dass ihr daran selbst schuld ward, brauch ich ja nicht schreiben.
Wenn die andere so aufgebracht war und nicht gelernt hat, wann schluss ist, kann es so kommen.
Ich hatte sowas mit keiner meiner Hündinnen und würde auch nicht dulden, dass sie sich auf einen anderen Hund stürzten.
Ich würde mal sagen, da haben die Besitzer versagt, in dem das Spielzeug im Spiel war und die andere Besitzerin da, als sie ihren Hund mal eben runter pflücken sollte.
PS: Welpenschutz existiert nicht, das ist ein nettes Märchen, was sich hartnäckig hält
-
Welpenschutz gibt es nur im eigenen Rudel.
Die andere Hündin hat ihr Spielzeug verteidigt, das sich deine frecherweise geschnappt hat. Das kann schonmal heftiger ausfallen. Dazwischengehen war o.k. Ich würde dafür sorgen, das kein Spielzeug o.ä. In der Nähe ist, wenn die beiden zusammen sind. Ansonsten würde ich das nicht überbewerten. Deine Hündin hat eine Grenze übertreten, die andere hat das entsprechend gemaßregelt. Wenn es sonst keine Anzeichen gibt, das sich die zwei ständig angehen wollen, würde ich es dabei belassen.
-
Deine Hündin hat das Eigentum des anderen Hundes sich einfach geschnappt. Das würden aber wohl die meisten Welpen machen. Die andere Hündin hat vielleicht etwas extrem reagiert, wenn sie nicht loslässt. Aber solang sie sich sonst verstehen, ist doch gut. Wenn zwei Hunde miteinander spielen, brauchen sie ja auch gar keine Spielzeuge. Ab sodort vor jedem Zusammentreffen der beiden Spielzeuge und andere Dinge die bewacht werden könnten, wegräumen.
Mein Hund darf sobald sein hundischer Freund da ist, auch kein Stöckchen etc. mehr haben, da er sonst von dem anderen Hund sofort angeknurrt wird und meiner sofort alles fallen lässt. Deswegen hole ich nie ein Spielzeug raus, wenn die beiden da zusammen sind. Mein Hund würde sein Spielzeug nie verteidigen, hat aber auch kein Spaß am spielen, wenn er seine eigenen Dinge immer geklaut bekommt.
-
-
Ich seh das ganze etwas anders...Ich find das nicht absolut übertrieben vom anderen Hund.
Wenn die Hündin zugebissne und nicht mehr losgelassen hätte, wäre mehr passiert, als ein bisschen herausgerissenes Fell
Für mich hört sich das eher so an, als wenn da klar unterwurfen wurde...und das geht nun mal nicht immer binnen von Sekunden. -
Also wenn vorangegangene Ansagen missachtet wurden kann die letzte Warnung schon extrem ausfallen. Wenn es aber wirklich "plötzlich" nur aufgrund des Spielzeugsklaus so war, würd ich mir schonmal Gedanken um die Beissschwelle bei der 8 Monate alten Hündin machen. Beisshemmung war offensichtlich da, sonst wäre Blut geflossen ...
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich hab seitdem auch immer drauf geachtet, dass Spielzeuge weggeräumt werden, damit es da erst gar keinen Ärger gibt.
Hab mich einfach ziemlich erschrocken. Die andere Hündin hat sie schon öfter angegangen, zB wenn meine in die Richtung des anderen Besitzers gelaufen ist.
Ich fands einfach nur komisch,dass die andere Hünden so heftig reagiert hat aber evtl hab ich das auch überschätzt.Viele Grüße!
-
Also, zu aller erst: Welpenschutz existiert nur im eigenen Rudel, also vergiss das ganz schnell.
Zum anderen: Lasst die Hunde nicht zueinander, wenn einer ein Spielzeug hat. Klar, dass das Streit geben kann. Zum Vorfall selbst: Man kann es aus der Ferne schlecht beurteilen. Fakt ist aber, dass deine Hündin an die Ressource der anderen gegangen ist. Das lässt die sich nicht gefallen. Das ist völlig normales Verhalten. Vielleicht hat sie vorher auch schon gezeigt, dass sie das nicht will und deine Hündin hat die Grenze trotzdem überschritten. Dann muss sie ihr ja zeigen, dass das zu viel war. Wenn sie aber hätte beißen wollen, dann hätte sie es auch getan. Wirkliche Angriffe sind ganz selten... Das was du beschreibst, war wahrscheinlich einfach nur ein Maßregeln. Würde ich jetzt nicht so viel drum geben. Einfach wieder zusammen lassen. Aber natürlich OHNE Spielzeug oder Futter oder sowas. -
Die TS hat doch gar nichts zu/von Welpenschutz geschrieben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!